Rezension zu "Landpartie - Gesammelte Erzählungen" von Eduard von Keyserling
Keyserling schuf um die vorletzte Jahrhundertwende ein Werk, das nicht zu Unrecht oft mit dem von Theodor Fontane verglichen wird. Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Geschichte in der noch weiter östlichen gelegenen baltischen Heimat des Autors spielen, dass sie noch ruhiger und noch elegischer sind. Außerdem schafft Keyserling etwas, was nicht unbedingt Fontanes Stärke war: Er fängt die Stimmungen der Landschaft, des Wetters, der Natur vortrefflich ein, sodass er auch einen zweiten Titel zu Recht trägt: Baltischer Impressionist. Dieser Erzählungsband gibt mit einem guten Anmerkungsapparat fast schon alle wichtigen Texte des Autors.