Edith Beleites

 3,9 Sterne bei 1.347 Bewertungen
Autor*in von Mein Tagebuch, Die Hebamme von Glückstadt und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Edith Beleites

Edith Beleites geboren 1953 in Bremen. Sie studierte Anglistik und Politik sowie Diplompädagogik in Marburg. Seit 1980 lebt und arbeitet sie als freie Autorin, Übersetzerin und Redakteurin in Hamburg.

Alle Bücher von Edith Beleites

Cover des Buches Dreizehn Wünsche für einen Sommer (ISBN: 9783570403341)

Dreizehn Wünsche für einen Sommer

 (188)
Erschienen am 09.05.2016
Cover des Buches Unser letzter Sommer (ISBN: 9783570401002)

Unser letzter Sommer

 (123)
Erschienen am 07.03.2012
Cover des Buches Bailey - Ein Freund fürs Leben (ISBN: 9783453504011)

Bailey - Ein Freund fürs Leben

 (87)
Erschienen am 09.01.2017
Cover des Buches Eine für vier - Für immer und ewig (ISBN: 9783570402160)

Eine für vier - Für immer und ewig

 (83)
Erschienen am 10.02.2014
Cover des Buches Die letzten Romantiker (ISBN: 9783365000847)

Die letzten Romantiker

 (76)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Die Kaiserin (ISBN: 9783365002445)

Die Kaiserin

 (78)
Erschienen am 27.09.2022
Cover des Buches Einer da oben hasst mich (ISBN: 9783570310199)

Einer da oben hasst mich

 (58)
Erschienen am 12.10.2015
Cover des Buches Das Geschenk der Wölfe (ISBN: 9783499238611)

Das Geschenk der Wölfe

 (60)
Erschienen am 02.05.2014

Neue Rezensionen zu Edith Beleites

Cover des Buches Bailey - Ein Freund fürs Leben (ISBN: 9783453504011)
Moonaas avatar

Rezension zu "Bailey - Ein Freund fürs Leben" von W. Bruce Cameron

Ein Verlust muss nicht für immer sein
Moonaavor 21 Tagen

Das Buch ist aus der Sicht eines Hundes geschrieben. Dieser versucht den Sinn seines Da seins zu finden und wird überraschend immer wieder neu geboren, jedoch immer als ein anderer Hund. Die meiste Zeit verbringt er dabei in dem Körper von Bailey. Einem Hund der von einem Jungen namens Evan gerettet wird. Zusammen wächst er mit diesem auf. Als es dann Zeit wird Lebwohl zu sagen, wacht er erneut in einem anderen Hundekörper auf und muss sich einer ganz neuen Aufgabe stellen.

Für jemanden der gerade seinen Hund beerdigen musste (mit dem ich ebenfalls von Kindheitsbeinen an aufgewachsen bin) war dieses Buch wie ein Segen. Es hat alles in mir angesprochen und es hat mir durch eine sehr schwere Zeit geholfen. Der Gedanke das die Seele meines Hundes jetzt in einem anderen Hundekörper steckt und noch weiteres erlebt lässt mich lächeln und darauf hoffen, das Glück zu haben, seine Seele irgendwann noch einmal zu treffen. Schließlich finden sich Seelen die zusammen gehören immer. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Kaiserin (ISBN: 9783365002445)
G

Rezension zu "Die Kaiserin" von Gigi Griffis

Die (allseits bekannte) Liebesgeschichte am kaiserlichen Hof
Gisevor 5 Monaten

Elisabeths Schwester Helene soll den österreichischen Kaiser Franz heiraten, und Elisabeth fährt mit, um ihre Schwester zu unterstützen. Doch dann lernen sich Elisabeth und Franz kennen, und sie fühlen sich sofort zueinander hingezogen. So bahnt sich an, was gar nicht vorhergesehen war…

Die Geschichte der Kaiserin Sisi ist sehr eindrücklich und schon des öfteren in Büchern oder Filmen festgehalten. Dieses Buch beschreibt ihre Geschichte aus der Sicht der jungen Frau, zeigt die plötzliche Verliebtheit, die sie für ihr Leben noch gar nicht erhoffte, wie auch die Zweifel an der neuen Konstellation, die sich nun ergibt. Aber auch Helene beschreibt ihren Part wie auch der junge Kaiser, der sich vom Fleck weg in die falsche Schwester verliebt und überlegen muss, wie sehr er sich an die Regeln des Hofes halten will. Was wirklich Neues habe ich aus dem Buch nicht ziehen können, dennoch ist es sehr fesselnd geschrieben, so dass man sich gern in die Geschichte vertieft.

Ich hatte mir ein paar neue Erkenntnisse aus diesem Buch erhofft, die konnte ich jedoch aus der Lektüre nicht herausziehen. Wer also an einer kaiserlichen Liebesgeschichte interessiert ist, wird dieses Buch sicherlich gerne mögen. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Kaiserin (ISBN: 9783365002445)
TochterAlices avatar

Rezension zu "Die Kaiserin" von Gigi Griffis

Sisi mal ganz anders
TochterAlicevor 5 Monaten

 Aber leider nicht unbedingt besser. Aus meiner Sicht ist sogar das Gegenteil der Fall - dies ist kein historischer Roman mit allem Zipp und Zapp, dies ist einfach nur eine alberne Liebesschmonzette zum Abgewöhnen.

Denn der Roman wurde frei nach der entsprechenden Netflix-Serie verfasst und es ist offensichtlich - und geht auch relativ deutlich aus dem Dankesschreiben der Autorin am Ende des Buches hervor - dass sie keine einzige historische Grundlage, geschweige denn eine Quelle gewälzt hat.

Herausgekommen ist ein seichtes Romänchen, das - wäre nicht die detaillierte Beschreibung der Kleidung - in fast jeder Epoche vor dem Ersten Weltkrieg hätte spielen können.

Jahreszahlen oder historische Zusammenhänge irgendeiner Art - Fehlanzeige. Es entsteht der Eindruck, als wäre die Handlung einfach irgendwo aufgeschnappt und schnell notiert worden.

Und das Allerschlimmste: ich befürchte, dass es genauso war!


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2.055 Bibliotheken

auf 347 Merkzettel

von 26 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks