Rückkehr der WölfeWie ein Heimkehrer unser Leben verändert
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Stefanie_1985
vor einem Jahr
Sehr informativ und interessant. Gute LÖsungsansätze für die Konflikte mit den Nutztierhaltern
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
150 Jahre lang waren Wölfe in Mitteleuropa ausgerottet. Doch seit der Jahrtausendwende ist Deutschland wieder Wolfsland, und auch im restlichen Europa erobern Wölfe angestammte Lebensräume zurück. Der Journalist Eckhard Fuhr hat umfassend über die Rückkehr der Wölfe recherchiert. Er berichtet nicht nur über die neue Konkurrenz für Jäger und die Not der Schäfer, ihre Herde zu schützen, sondern auch über das mythologisch begründete Bild des Wolfs in der Volksseele. Daraus wird deutlich, dass wir uns heute nicht nur mit der physischen Präsenz der Wölfe auseinandersetzen müssen. Denn die größere Herausforderung ist die mentale: Wir müssen den Gedanken zulassen, dass in unserer durchorganisierten und gut kontrollierten Welt die wilde Natur immer noch mächtig ist.
Ausstattung: 8 S. farbiger Bildteil
Ausstattung: 8 S. farbiger Bildteil
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442158980
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Goldmann
Erscheinungsdatum:18.04.2016
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442158980
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Goldmann
Erscheinungsdatum:18.04.2016