Eckart von Hirschhausen

 4 Sterne bei 1.713 Bewertungen
Autorenbild von Eckart von Hirschhausen (©Frank Eidel)

Lebenslauf

Humor, Glück und Gesundheit: Eckart von Hirschhausen wurde im Jahre 1967 in Frankfurt am Main geboren. Sein Medizinstudium an den Universitäten in Berlin, Heidelberg und London schloss er 1994 magna cum laude ab. Zwei Jahre später begann er ein Studium des Wissenschaftsjournalismus und schrieb unter anderem für den „Focus“ und den „Stern“. Von 1998 an moderierte er fünf Jahre lang eine wöchentliche Medizin-Ratgebersendung im Hessischen Rundfunk. Seit Mitte der 1990er Jahre tritt Hirschhausen als Comedian, Moderator und Zauberkünstler in diversen Shows, Varietés und Kabarettprogrammen auf die Bühne. Zugleich ist er als Ideenlieferant für die ZDF-Sendung „Die Knoff-Hoff-Show“ und das RTL-Comedyformat „7 Tage, 7 Köpfe“ tätig. Zudem tritt er regelmäßig in Otfried Fischers „Ottis Schlachthof“ sowie im „Quatsch Comedy Club“ auf. Seit 2007 ist er regelmäßig bei „Schmidt & Pocher“ in der ARD zu sehen. Außerdem bietet er Kommunikations- und Motivationstrainings an, etwa „Führen mit Humor“ oder „Präsentieren mit Humor“. Eckart von Hirschhausen wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, etwa mit den Kleinkunstpreisen „Garchinger Maske“ und der „St. Ingberter Pfanne“ sowie dem „Jurypreis des Berliner Kleinkunstfestivals“. Zudem gewann er den „RTL Comedy Cup“. Sein erstes Buch „Arzt – Deutsch / Deutsch – Arzt“, ein humoristisches Werk zum Thema Gesundheit, erschien im April 2007 und wurde ein großer Erfolg. Bis zum heutigen Zeitpunkt wurde es über 250.000 Mal verkauft. Mit weiteren Büchern setzte er sein schriftstellerisches Werk vor und zählt heute zu Deutschlands beliebtesten Autoren in den Genres Humor und Sachbuch. Im Jahr 2021 erschien sein Buch "Mensch, Erde" in dem es um den Klimawandel und die Auswirkungen auf den menschlichen Körper geht.

Neue Bücher

Cover des Buches Von der Kunst des Weglassens (ISBN: 9783442179800)

Von der Kunst des Weglassens

 (3)
Erscheint am 22.11.2023 als Taschenbuch bei Goldmann.

Alle Bücher von Eckart von Hirschhausen

Cover des Buches Die Leber wächst mit ihren Aufgaben (ISBN: 9783644401822)

Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

 (721)
Erschienen am 24.12.2016
Cover des Buches Glück kommt selten allein ... (ISBN: 9783644001077)

Glück kommt selten allein ...

 (392)
Erschienen am 24.12.2016
Cover des Buches Irre! - Wir behandeln die Falschen (ISBN: 9783328102748)

Irre! - Wir behandeln die Falschen

 (282)
Erschienen am 11.06.2018
Cover des Buches Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben (ISBN: 9783423351904)

Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben

 (83)
Erschienen am 20.07.2022
Cover des Buches Wunder wirken Wunder (ISBN: 9783499632297)

Wunder wirken Wunder

 (64)
Erschienen am 24.07.2018
Cover des Buches Die bessere Hälfte (ISBN: 9783499634338)

Die bessere Hälfte

 (15)
Erschienen am 06.03.2020

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Eckart von Hirschhausen

Cover des Buches Hitze, Flut und Tigermücke (ISBN: 9783451396717)
TochterAlices avatar

Rezension zu "Hitze, Flut und Tigermücke" von Michaela Koschak

Es geht um unseren Planeten
TochterAlicevor einem Monat

Und damit - wie könnte es andes sein - um den Klimawandel, der hier so anschaulich erklärt wird, dass auch solche wie ich, die nicht allzuviel Ahnung  von Naturwissenschaften jeder Art haben, einiges klar wird. Auch so manche Frage, die sich den potentiellen Leser stellen könnte, wird so beantwortet, dass es mir vorkam, als würde ein Vorhang aufgezogen. Und das auch noch auf unterhaltsame, leicht lesbar Art und Weise.

Wirklich sehr empfehlenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hitze, Flut und Tigermücke (ISBN: 9783451396717)
S

Rezension zu "Hitze, Flut und Tigermücke" von Michaela Koschak

Augenöffnende prägnante Faktensammlung
Sternenstaeubchenvor 3 Monaten

Schon vor einigen Jahren begegneten mir Tiere, die stark an Kakerlaken erinnerten – doch Fehlanzeige, es waren Bernstein-Waldschaben, die eigentlich südlich der Alpen beheimatet sind, aber in nördlichere Gefilde vordrangen. Eine der nächsten einwandernden Arten war die Tigermücke, die es hier zur „Mit-Titelgebung“ schafft. Nun also ein ganzes Buch über derlei Phänomene …

 

In „Hitze, Flut und Tigermücke“ berichtet Michaela Koschak über „angewandten Klimawandel“: Mit ihren Schilderungen, die sich ganz konkret vor unserer Haustüre verändern (werden), zeigt sie eindringlich auf, dass wir nicht mehr werden wegsehen können. In einem einleitenden Interview mit Sven Plöger erfährt man, warum es dieses Buch auf jeden Fall geben müsse. Es geht weiter mit nahezu allen Aspekten bzw. Fakten zum Klimawandel (Was ist das überhaupt?), reichend von Fragen wie lange uns Gletscher noch erhalten bleiben, warum Bienen in Schwierigkeiten sind, ob man statt Fleisch auf Fisch ausweichen könne, dass Trinkwasser unser höchstes Gut sein sollte, ob jedes Haus ein Solardach haben sollte, welchen Beitrag Müll(-vermeidung) und Kleidung leisten, womit wir bauen werden, wie nachhaltiges Weihnachten geht … Schon an diesem Bruchteil der behandelten Themen erkennt man, dass die Autorin das Thema umfassend angeht.

 

Damit legt die Meteorologin ein Buch vor, das zwar wirklich fast alles zum Klimawandel anspricht, was „praxisrelevant“ sein dürfte, aber mit erstaunlich wenig Alarmismus auskommt. Zwar wirken durch die konkreten Bezüge auf unser Leben die Inhalte alarmierend, aber das ohne erhobenen Zeigefinger. Darin liegt wohl auch die Stärke der Autorin: Ohne Denkhürden oder politische Befindlichkeiten berichtet sie, manchmal sogar mit einem Augenzwinkern und macht auch Lösungsvorschläge. Es gibt QR-Codes zu Beiträgen und Videos auf t-online, wo sie schon länger berichtet. Genau das könnte man ihr „vorwerfen“, nämlich dass das Buch letztlich „nur“ eine Zusammenstellung dort bereits vorhandener Artikel ist. Doch in Summe handelt es sich bei diesem Buch um eine interessante, leicht lesbare und augenöffnende prägnante Faktensammlung für jene, die sich nicht einfach überrollen lassen wollen von den durch den Klimawandel ausgelösten Veränderungen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? (ISBN: 9783644400092)
Radermachers avatar

Rezension zu "Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?" von Eckart von Hirschhausen

nicht ganz fünf Sterne
Radermachervor 4 Monaten

Wie erwartet ist der Schreibstil flüssig, das Buch sehr unterhaltsam. Warum dann keine fünf Sterne? Bei Bestsellerautoren bin ich besonders kritisch, zudem gab es ein paar Seiten die nicht ganz so interessant waren und die mit Liebe nichts zu tun hatten (beispielsweise, warum man Trinkgeld gibt.). Die Liebes- und Streitzettel brachten mich mehrmals zum Schmunzeln.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

»WIR MÜSSEN NICHT DIE ERDE RETTEN – SONDERN UNS.«
Das neue Buch von Dr. Eckart von Hirschhausen steckt voller inspirierender Ideen für eine bessere Welt. Klimawandel? Pandemie? Unserer Generation geht es einerseits so gut wie nie und doch müssen wir uns großen Problemen stellen. Zusammen mit dtv vergeben wir 50 Exemplare unter allen, die das Buch entdecken und auf LovelyBooks sowie 3 weiteren Seiten rezensieren möchten.

477 BeiträgeVerlosung beendet

Austauschgruppe für Gewinner:innen der Buchverlosung und andere Interessierte, die das Buch gerne gemeinsam mit anderen lesen und die Inhalte diskutieren möchten.

142 Beiträge
marilou2s avatar
Letzter Beitrag von  marilou2vor 2 Jahren

Ein Buch, welches unter die Haut geht!

Herr von Hirschhausen spricht in diesem informativen Buch etwas an, was uns alle betrifft: unsere Erde. Mit vielen Fotos, Fakten und Statistiken beschreibt er, wie es um unsere Erde steht und wie wir dabei sind, uns selber die Basis unseres Lebens zu zerstören. Ich hoffe sehr dass dieses Buch viele Menschen erreicht und zum Nach- sowie Umdenken bringt. Es reicht nicht wenn man meint: sollen doch die anderen machen....

Sein Schreibstil ist lebendig und er verdeutlicht sehr gut, wie schlimm es um unsere Erde steht.

Lieselotte

Der LovelyBooks Adventskalender beschert euch eine buchige Adventszeit und verkürzt die Tage bis Weihnachten! Denn vom 01.12. bis 24.12. öffnen wir jeden Tag unser Bücherregal für euch und verlosen großartige Literatur zum Weiterschenken oder selber Lesen!

Heute könnt ihr eines von 5 Exemplaren von "Die bessere Hälfte" von Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch gewinnen!

Bewerbt euch heute am 18.12.2018 direkt über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verratet uns, wem ihr dieses Buch schenken würdet!

Unser LovelyBooks Adventskalender ist randvoll mit Buchgeschenken für die ganze Familie. Habt ihr schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? Und wer noch auf der Suche nach Inspiration ist, findet im Stöberbereich ganz wunderbare Ideen für Buchgeschenke für die Liebsten!

Aufgepasst! Unser Lesefuchs ist neugierig, was sich alles im LovelyBooks Adventskalender verbirgt und besucht ihn deswegen immer wieder. Findest ihr ihn? Dann klickt auf den Fuchs und sichert euch so die Chance auf eines von 5 Buchpaketen. Wenn ihr den frechen Lesefuchs vier Mal entdeckt, landet ihr im Lostopf für unser riesengroßes Weihnachtspaket mit allen (!!!) 69 Büchern aus dem Adventskalender! Augen offen halten lohnt sich!

Mehr zum Buch:
Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch stellen im gemeinsamen Gespräch die vorherrschende Meinung über das Älterwerden auf den Kopf

Könnte es sein, dass die Zufriedenheit nach der Jugend und der stressigen Phase in der Mitte des Lebens nicht schwindet, sondern sogar wächst? Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch, die beiden Experten für das Glücklichsein, tun sich zusammen um zu klären: Worauf darf man sich mitten im Leben freuen? In ihrem Dialog prüfen sie die These, dass das Lebensglück bis ins hohe Alter ansteigen kann. Und so entsteht ein Gespräch, bei dem beide – der Fernsehmoderator und der Gesundheitsforscher – persönliche Vorbilder benennen, Anknüpfungspunkte zu eigenen Erfahrungen geben und, trotz mancher Tücken, Lust machen auf das Älterwerden.
Hören Sie Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch im Gespräch über das Altern – gerade so, als würden Sie mit am Tisch sitzen.


Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen.  

207 BeiträgeVerlosung beendet
J
Letzter Beitrag von  Jone1998vor 5 Jahren
Mein Vater hat sich riesig über die CD gefreut und anlässlich dessen habe ich jetzt auch eine Rezession in seinem Namen hochgeladen

Zusätzliche Informationen

Eckart von Hirschhausen wurde am 25. August 1967 in Frankfurt am Main (Deutschland) geboren.

Eckart von Hirschhausen im Netz:

Community-Statistik

in 1.966 Bibliotheken

auf 117 Merkzettel

von 67 Leser*innen aktuell gelesen

von 22 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks