Ebi Naumann

 4,7 Sterne bei 102 Bewertungen

Lebenslauf von Ebi Naumann

Hinter den Kulissen: Ebi Naumann wird 1949 geboren und studiert nach dem Schulabschluss Jura und Soziologie. Daneben macht er bei Marcel Marceau eine Ausbildung für Pantomime.

Im Anschluss arbeitet er mehrere Jahre in den Kreativabteilungen verschiedener Verlage und Rundfunkanstalten, ist unter anderem Lektor und Herausgeber bei Rowohlt und Drehbuchautor für Hörspiele, TV-Produktionen oder die Kinoverfilmung von James Krüss‘ „Mein Großvater und ich“. Daneben ist Naumann als Übersetzer tätig und überträgt so beispielsweise den „Popeye“ von E.C. Segars ins Deutsche.

Zusätzlich ist Naumann auch selbst schriftstellerisch tätig und veröffentlichte so bereits mehrere Bücher, vornehmlich für Kinder.

Neue Bücher

Cover des Buches Pips fliegt (ISBN: 9783522460033)

Pips fliegt

 (1)
Neu erschienen am 24.02.2023 als Gebundenes Buch bei Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.

Alle Bücher von Ebi Naumann

Cover des Buches Das Geheimnis hinter den Geschichten (ISBN: 9783961770755)

Das Geheimnis hinter den Geschichten

 (13)
Erschienen am 16.03.2022
Cover des Buches Frosch gegen Kröte (ISBN: 9783748800729)

Frosch gegen Kröte

 (11)
Erschienen am 20.04.2021
Cover des Buches Drachenpost (ISBN: 9783522458962)

Drachenpost

 (9)
Erschienen am 18.07.2019
Cover des Buches Kleine Schneeflocke (ISBN: 9783848901968)

Kleine Schneeflocke

 (8)
Erschienen am 28.09.2021
Cover des Buches Auf der anderen Seite lauert was (ISBN: 9783748800644)

Auf der anderen Seite lauert was

 (6)
Erschienen am 16.02.2021
Cover des Buches Monsterpost (ISBN: 9783522459365)

Monsterpost

 (5)
Erschienen am 16.07.2020
Cover des Buches Im Verborgenen (ISBN: 9783848902040)

Im Verborgenen

 (4)
Erschienen am 18.03.2022
Cover des Buches Gleich hab ich dich (ISBN: 9783848901951)

Gleich hab ich dich

 (4)
Erschienen am 23.02.2021

Neue Rezensionen zu Ebi Naumann

Cover des Buches Ich und der Anfang der Welt (ISBN: 9783522305402)
nur-noch-ein-bisschens avatar

Rezension zu "Ich und der Anfang der Welt" von Philip Bunting

Viel zu lernen
nur-noch-ein-bisschenvor 12 Tagen

Wie entstand unser Universum, das Leben auf unserer kleinen Erde, wie entwickelten sich die Menschen und nicht zuletzt wie bist du, mein Kind, eigentlich hierher gekommen? Was für ein Wunder, das man mit diesem Buch seinen Kindern schön einfach erklären kann. 

Philipp Bunting schafft es mit sehr eindrucksvollen Bildern und wenig Text diese sehr komplexen Inhalte so darzustellen, dass sie auch für Kinder einfach verständlich sind. Die Sprache ist dabei nicht belehrend, sondern witzig und mit einem kleinen und großen Augenzwinkern. Toll!

Ein Beispiel: ‚Dann, eines Tages, vor vielen, vielen Monden, war die Erde oder zu heiß noch zu kalt. Und das Wasser hatte genau die richtige Temperatur, damit das Wunder geschehen konnte. Und so kam, wie nebenbei, ganz plötzlich leben und die Bude.‘ Wunderbar übersetzt von Ebi Naumann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Pips fliegt (ISBN: 9783522460033)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Pips fliegt" von Corey R. Tabor

Buch miit tollem Dreh-Effekt
Claudias-Buecherregalvor einem Monat

Heute ist der Tag an dem Pips fliegen lernen möchte. Sie überwindet ihre Angst und stürzt sich vom Baum. Steil hinab geht es vorbei an den Eulen, den Eichhörnchen, den Bienen, den Ameisen und durchs Spinnennetz hindurch. Doch niemand kann Pips auffangen oder festhalten. Sie stürzt und stürzt, bis sie mit einem großen Platsch ins Wasser eintaucht. Dort schnappt sie sich einen Fisch und fliegt wieder hoch, den ganzen Baum hinauf, vorbei an allen Tieren und ist stolz auf sich, denn sie ist ein Eisvogel und die stürzen sich nun einmal von hoch oben ins Wasser, um Fische zu fangen.

Das Buch hat uns doppelt überrascht. Zum einen muss man es vor dem Lesen um 90 Grad drehen und so verdeutlicht sich viel mehr, wie Pips seitenlang den langen Baum hinabstürzt. Als sie im Wasser ist, muss man das Buch um 180 Grad drehen und schon geht es den ganzen Baumstamm wieder hinauf. Das sorgt für ein tolles, neues Leseerlebnis und macht richtig Spaß!

Zum anderen wird erst im Nachwort verdeutlicht, dass es sich bei Pips um einen Eisvogel handelt. Pips ist also gar nicht unkontrolliert gestürzt und gefallen, sondern hat genau das gemacht, was Eisvögel bei der Jagd nach Fischen nun einmal machen. Uns war vorab gar nicht bewusst, dass sie ein Eisvogel ist, daher waren wir ganz gespannt und haben mit gefiebert, wann Pips endlich mit dem Sturzflug aufhören und mit dem Flügelschlagen beginnen würde. Was für eine Überraschung!

Fazit: Pips ist ein selbstbewusster Vogel, dessen erstes Flugabenteuer man ganz gespannt verfolgt. Durch die tolle Idee das Buch mehrfach zu drehen, macht das Vorlesen noch mehr Spaß. Eine rundum schöne Geschichte!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mister Maulwurf sucht einen Schatz (ISBN: 9783522459839)
Claudia92s avatar

Rezension zu "Mister Maulwurf sucht einen Schatz" von Katerina Gorelik

Was ist ein Schatz?
Claudia92vor einem Monat

Der Dachs ließt den Tieren des Waldes eine Geschichte vor: " Die Schatzsuche", dabei merkt Mister Maulwurf, dass er auch gern einen Schatz finden möchte und wie passend, dass Schätze immer in der Erde zu finden sind. Also macht sich der kleine Maulwurf auf die Suche nach einem solchen Schatz. Er findet in der Erde einiges, Münzen, Gold und Edelsteine, aber einfach keinen Schatz. Dann hilft ihm eine kleine Maus und er gräbt sich zu einer Speisekammer durch, die bis obenhin voll mit Essen ist, endlich hat er ein Schatz gefunden. Er lädt die anderen Tiere zu einem tollen Festessen ein und als dank schenkt der Dachs dem Maulwurf, das Buch "Die Schatzsuche". Erst jetzt, wo der Maulwurf die Bilder in dem Buch sieht, weiß er, was ein richtiger Schatz ist.

Oder etwa doch nicht? Es ist ein tolles Kinderbuch, in dem gezeigt wird, dass Schätze nicht auch Gold und Edelsteine bestehen müssen, denn Essen und Freunde sind viel mehr wert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

20 Persönlichkeiten der Kinderliteratur und ihre Bücher

Liebe Leserinnen und Leser,

willkommen zu einer neuen Leserunde. Heute haben wir Euch einen Blick hinter die Kulissen mitgebracht. Mit "Das Geheimnis hinter den Geschichten" von Ebi Naumann, verrät, wie 20 Kinderbuchautor/innen auf ihre Buchideen gekommen sind.

Diese Autoren sind mit dabei:  Erich Kästner, Astrid Lindgren, A.A. Milne, Maurice Sendak, Tove Jansson, Antoine de Saint-Exupéry, Judith Kerr, Mark Twain, Christine Nöstlinger, James Krüss, Roald Dahl, Paul Maar, Andreas Steinhöfel, Michael Ende, Otfried Preußler, Kirsten Boie, J.R.R. Tolkien, Frida Nilsson, Finn-Ole Heinrich und Eric Carle

Mit spannenden Anekdoten, besonderen Zitaten und wunderschönen  Illustrationen und der spannenden Frage: Verraten die Abenteuer der Buchheld*innen auch etwas über das Leben ihrer  Erfinder*innen?

Ihr habt ausreichend Lesezeit Ende Februar/Anfang März und Lust das Buch in einer gemeinsamen Leserunde zu lesen und anschließend zu rezensieren? Dann bewerbt Euch jetzt auf eines der insgesamt 10 Rezensionsexemplare in Print.

Bewerbungsfrage: Welcher Autor/in aus unserem Buch interessiert Euch am meisten?

Jeder kennt Momo, den Räuber Hotzenplotz, die Mumins und Pippi Langstrumpf.  Aber  wer  hat  die  beliebten  Kinderbuchfiguren  eigentlich  erfunden? Und verraten die Abenteuer der Buchheld*innen auch etwas über das Leben ihrer  Erfinder*innen? Dieses besondere Buch versammelt zwanzig beliebte Kinderbuchautor*innen und erzählt, wie sie auf ihre Buchideen gekommen sind. Oft begann alles, als die Autor*innen noch klein waren und das Lesen, Schreiben oder Malen für  sich  entdeckten.  Darum  lüften  vor  allem  die  Kindheitserinnerungen  der Autor*innen das Geheimnis hinter den Geschichten.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen zur Leserunde!

183 Beiträge
Buchwerkstadts avatar
Letzter Beitrag von  Buchwerkstadtvor einem Jahr

Wegen Urlaub kommt die Rezension etwas verspätet:

https://www.lovelybooks.de/autor/Ebi-Naumann/Das-Geheimnis-hinter-den-Geschichten-2925815731-w/rezension/5177331288/

Ein wunderschönes Buch, das sich zu lesen lohnt.

Community-Statistik

in 106 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks