Der „Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann. Erzählstrukturen des Wahnsinns und des Unheimlichen
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Der „Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann. Erzählstrukturen des Wahnsinns und des Unheimlichen"
Was ist Realität, wo beginnt Wahnsinn? Und was hat den jungen Nataniel um seinen Verstand gebracht? Seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1816 gehört die Novelle „Der Sandmann“ zu E.T.A. Hoffmanns bekanntesten Werken. Bis heute lässt dieser Text zahlreiche Fragen offen und beschäftigt Leser wie Interpreten gleichermaßen. Eine der berühmtesten Deutungen bildet die Lektüre von Sigmund Freud, der am Beispiel „Sandmann“ seinen Begriff des ‚Unheimlichen‘ illustrierte. Dieser Sammelband enthält den Originaltext von E.T.A. Hoffmanns „Sandmann“ sowie vier Forschungsarbeiten, welche die zentral aufgeworfene Frage nach Wahnsinn und Realität in ihren Fokus stellen.Erzählstu
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783956870248
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Verlag:ScienceFactory
Erscheinungsdatum:01.08.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783956870248
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Verlag:ScienceFactory
Erscheinungsdatum:01.08.2013