E. Lockhart

 3,9 Sterne bei 1.050 Bewertungen

Lebenslauf

E. Lockhart weiß, was sie will - Schreiben: Hinter dem Pseudonym E. Lockhart verbirgt sich die amerikanische Autorin mit bürgerlichem Namen Emily Jenkins. Jenkins wurde 1967 geboren und wuchs in Massachusetts und Seattle auf. Bereits als kleines Mädchen liebte sie es, Geschichten zu schreiben und schon in der dritten Schulklasse verfasste die kleine Emily zwei Romane. Ihrem frühen Wunsch Autorin zu werden ging sie nach und studierte zunächst Literatur und Schreiben am Vassar College und an der Columbia University. Jenkins ist vor allem für Kinder- und Jugendbücher bekannt. Im Jahr 2005 veröffentlichte sie ihren Debütroman „The Boyfriend List“ unter dem Autorennamen Lockhart – übrigens der Familienname ihrer Großmutter. An diesen ersten Roman um den Protagonisten Ruby Oliver knüpfen noch drei weitere Werke an. Mit diesem literarischen Quartett wurde Lockhart international bekannt. Ihre Bücher sind in mehr als zehn Sprachen übersetzt. Der im Original 2008 erschienene Roman „Die unrühmliche Geschichte der Frankie Landau-Banks“ schaffte es im gleichen Jahr auf die New-York-Times-Liste der bemerkenswertesten Jugendbücher. Unter ihrem bürgerlichen Namen veröffentlicht Jenkins auch Kinderbilderbücher. Heute lebt sie in New York City.

Alle Bücher von E. Lockhart

Neue Rezensionen zu E. Lockhart

Cover des Buches We Were Liars (ISBN: 9781524764586)
sassthxtics avatar

Rezension zu "We Were Liars" von E. Lockhart

Nichts, aber auch wirklich NICHTS, bereitete mich auf dieses Ende vor.
sassthxticvor 3 Tagen

Klappentext:
A beautiful and distinguished family. A private island. A brilliant, damaged girl; a passionate, political boy. A group of four friends—the Liars—whose friendship turns destructive. A revolution. An accident. A secret. Lies upon lies. True love. The truth.  Read it. And if anyone asks you how it ends, just LIE. 

Dieses Buch solltest du lesen, wenn dir folgende Themen in Büchern gut gefallen:
- Tragödien
- Liebesgeschichten
- Plottwists
- Reiche, luxuriöse Familiendynastien

Trigger-Warnung (Achtung Spoiler!):

Gedächtnisverlust nach einem Unfall, Rassismus, Patriarchat, M*rd, T*d von Freunden und Familienmitgliedern, T*d von Tieren, Trauer, T*d durch Verbrennen, (sollte ich etwas vergessen haben, bitte kommentieren, damit ich das ergänzen kann) 


Mein Fazit:

Ich meine es ernst, wenn ich sage, das Buch müsste man mindestens 2 Mal lesen um alles zu verstehen! Ich bin so geflasht vom Ende und habe das ganze Ausmaß erst am Schluss wahrgenommen.
Cady leidet nach einem Unfall an sehr starker Migräne, die sie versucht mit Tabletten in den Griff zu bekommen, jedoch ohne Erfolg, denn die Tabletten knocken sie komplett aus oder helfen kaum. Außerdem leidet sie seitdem an Gedächtnisverlust und niemand möchte Ihr sagen, was denn im Sommer 2015 auf der Insel passiert ist.
Nach und nach kommen Ihre Erinnerungen zurück, bis sie selbst weiß, was geschehen ist. Und wir dürfen es live miterleben und tappsen genau wie Cady selbst im Dunkeln und decken alles von neuem auf.

Der Schreibstil von E. Lockhart hat mich gefesselt, es war fast schon poetisch, denn das Buch konnte ich nicht mehr aus der Hand legen, obwohl eigentlich nicht sonderlich viel passiert ist. Nebenbei sind wichtige Themen in die Geschichte eingeflossen wie Rassismus, Kolonialismus und Patriarchat. Man spürt die starke freundschaftliche Verbindung von Gat, Mirren, Johnny und Cady, die Liebe und die Trauer.

Empfehlen kann ich das Buch für alle die gerne miträtseln und Mysterien lieben.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches We Were Liars (ISBN: B00L71CF54)
FairyOfBookss avatar

Rezension zu "We Were Liars" von E. Lockhart

We were liars von E. Lockhart
FairyOfBooksvor einem Monat

Ich bin mir immer noch unschlüssig, wie ich dieses Buch bewerten soll, denn ich bin mir nicht sicher, ob ich es in seiner vollen Gänze verstanden habe. Aber vielleicht ist 'we were liars' auch ein Buch, dass man mehrmals gelesen haben muss, um alle Aspekte darin komplett wahrzunehmen. So viel vorweg: Es spielt auf einer Insel, die einer Familie gehört, die Teil der High Sociaty Amerikas ist. Cadence  ist die Tochter der ältesten Tochter des Ehepaares, welche die Insel in Besitz genommen haben. Und ich sage nur mal so, normalerweise sagt man ja immer: "Auf einer Insel ist die Welt noch in Ordnung." - das trifft zumindest auf die Idylle dieses Settings zu, denn die Natur, das Meer und vor allem das Sommer-feeling sind toll. Aber wo Licht ist, da ist auch Schatten. Und so kommt es neben Themen wie Rassismus am Ende zu einem gewaltigen Knall - fast schon wortwörtlich. Also ja, definitiv ein Buch, das hängenbleibt, auch durch den besonderen und teils poetischen Schreibstil, aber definitiv auch keine so leichte Sommerlektüre wie das Cover vermuten lässt oder sogar verspricht. Wobei das am Titel ja auch abzulesen ist. Zum am-Strand-lesen kann ich sagen, eignet es sich trotzdem ganz gut.

Kommentieren
Teilen

Anfangs hatte ich erstmal nicht vor das Buch zu lesen, ich hab viele gemischte Meinungen vom Buch mitbekommen und war auch nicht wirklich daran interessiert, aber nach ein paar enttäuschenden Büchern hab ich mir dann doch einen Ruck gegeben. Und es war eigentlich auch ziemlich gut. Die Handlung schreitet ziemlich schnell voran und das Buch ist auch nicht sonderlich lang, was es einfacher zu lesen macht. Ich habe zu Anfang gar nicht wirklich gewusst was mich erwartet und bin einfach ohne viel Wissen um was es im Buch geht eingetaucht, und jetzt kann ich sagen dass es sich eigentlich gelohnt hat, weil ich einfach nicht wusste worum es geht und einfach drauflosgelesen habe.


 Es geht um Cady, die jeden Sommer auf der Insel ihres Großvaters mit ihrer Familie verbringt, den perfekten und reichen Sinclairs, doch eines Sommers hat sie einen Unfall, an den sie sich nicht wirklich erinnern kann und auch was diesen Sommer eigentlich genau passiert ist, weiß sie nicht.


Das Buch hat einen von Anfang mitgenommen, zuerst wurde sehr viel erzählt, erst im Mittelteil fing es dann wirklich los mit der Handlung. Der Schreibstil war etwas gewöhnungsbedürftig, und auch die Zeitsprünge waren etwas verwirrend, aber sobald man im Buch drin ist, ist es eigentlich ganz okay. 


Die Handlung ist etwas anders als in anderen Büchern, es ist eigentlich, wenn ich im Nachhinein darüber nachdenke, nicht mal so viel passiert, aber da die Protagonistin sich an nicht viel erinnern konnte, und viele Gedächtnislücken hatte, war es einem als Leser trotzdem spannend zu wissen wie es weitergeht. Die Protagonistin kommt im Laufe der Handlung nach ihrem Unfall wieder auf die Insel, wo sie ihre Erinnerungen nach und nach wiederbekommt, und immer näher an die Wahrheit kommt. Der Plottwist am Ende hat mich aus heiterem Himmel getroffen, ich war ja schon auf einiges gefasst, aber ganz bestimmt nicht was am Ende herausgekommen ist. Als ich wusste was los war, hab ich auch all die Lücken füllen können und alles was keinen Sinn gemacht hat, hat auf einmal Sinn gemacht. Außerdem habe ich gemerkt, dass die Autorin im Buch bestimmte Hinweise auf das Ende hinterlassen hat, die einem erst gar nicht wirklich aufgefallen sind, und erst nachdem man wusste was los ist, es klick gemacht hat.

Etwas genervt hat mich allerdings, dass ihr niemand erzählt hat was damals passiert ist, obwohl sie mehrmals gefragt hat, am Ende macht es aber dann doch irgendwie Sinn.

Auch hat mich das Ende nicht nur schockiert, sondern auch etwas verwirrt und ich hab immer noch nicht ganz begriffen was eigentlich passiert ist.


Abschließend kann ich sagen, dass mir persönlich das Buch gut gefallen hat, ich aber auch nachvollziehen kann, dass das Buch nicht für jeden ist. Ich würde euch das Buch empfehlen,wenn ihr Mystey mögt, und wenn ihr ein Buch lesen wollt, bei dem ihr miträtseln und nachdenken könnt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Hörer*innen,

die TikTok-Sensaton und New-York-Times-Bestsellerautorin endlich auf Deutsch - und zum Hören!

Wir drücken Euch fest die Daumen für die Verlosung und freuen uns über zahlreiche Rezensionen und Sternebewertungen.

Euer SAGA Egmont Team

246 Beiträge
Anja_Pfisters avatar
Letzter Beitrag von  Anja_Pfistervor einem Jahr

Und auch bis zum Ende hin, ein durch und durch verzogenes Gör, das aus seinem goldenen Käfig ausbrechen will, aber statt das vernünftig, fair und besser zu machen, macht sie einen auf egoistischen Rebel.

Sie muss sich nicht entschuldigen, für nichts? Würde ich nicht unterschreiben.

Auch beim Brand bei dem die ungezogenen Hunde umkamen... Ein Hund ist nicht ein nettes Accessoire eines Menschen. Ein Hund muss nicht immer lieb und brav und gehorsam sein. Ja, mancher zerkaut etwas, pinkelt ins Haus, frisst den Weihnachtsbraten, aber ein guter Mensch sollte das verstehen können. Denn alles in allem haben die Hunde weniger Sch***** verzapft als sie. Aber Selbstreflexion ist ja ein Fremdwort. Der Großvater hat die Erinnerungen an seine Frau verloren. Auch wenn er in manchen Dingen ein Diktator und Tyrann ist, wenn man Feuer mit Feuer bekämpft kommt da selten was gutes raus.

Und zuletzt die Freunde. Die Konsequenz ist, dass das ganze unter den Teppich gekehrt wird. Das würde bei Kids aus weniger privilegierten Familien nicht passieren. Bei Gad wäre das wohl auch anders gelaufen. Nicht mal da muss sie für ihre Taten gerade stehen.

Alles in allem eine leider sehr realistische Geschichte, über Menschen, die nie wirklich Wege lernen...



Unvergesslich zu sein ist Rache genug

Nach dem internationalen Erfolgsroman »Solange wir lügen« kommt nun der neue psychologische Thriller von Bestsellerautorin E. Lockhart !
Wir laden herzlich zur Leserunde ein. Möchtest auch du den neuen Thriller in einer gemeinsamen Leserunde Lesen und Rezensieren?
dann bewerbe dich direkt!

Autoren oder Titel-Cover
Jule Williams ist nicht, wer sie zu sein scheint. Alles an ihr ist falsch: Ihr Akzent, ihre Haare, die Namen, die auf ihrer Kreditkarte stehen. Sie ist ein menschliches Chamäleon, eine begnadete Lügnerin, deren messerscharfer Verstand ihr Ticket ins Leben der Schönen und Reichen wird. Doch wie oft kann sich ein Mensch neu erfinden?






Wir suchen insgesamt 10 Leser, die Lust haben, diesen Jugend-Thriller von E. Lockhart »Bad Girls« zu lesen. Wir vergeben dafür 10 Bücher in Print.

Aufgabe: Wie ist dein Eindruck zur Leseprobe und was wäre das markanteste, was du an dir neu erfinden würdest, um nicht aufzufallen? 

Bitte beachte die allgemeinen Richtlinien von Lovelybooks     

266 BeiträgeVerlosung beendet
seldas avatar
Letzter Beitrag von  seldavor 5 Jahren
Ich habe es auch endlich geschafft, dieses Buch zu beenden. Es hat mir leider überhaupt nicht gefallen, deshalb werde ich meine Rezension auch nicht auf anderen Portalen teilen. https://www.lovelybooks.de/autor/E.-Lockhart/Bad-Girls-1537839158-w/rezension/1758555273/?selektiert=1758556539 Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.
Hallo ihr Lieben,

anlässlich meines 2. Bloggeburtstages, verlose ich 3 Bücher. Ihr müsst dafür auch gar nicht viel tun. Schaut am besten schnell vorbei und füllt das Formular aus.  
Hier geht es lang: http://jensreadablebooks.blogspot.de/2016/03/bloggeburtstag-2-jahre-jens-readable.html

Viel Glück euch allen.

Gruß
Emma.Woodhouse aka Jen

1 BeiträgeVerlosung beendet
Emma.Woodhouses avatar
Letzter Beitrag von  Emma.Woodhousevor 7 Jahren
Der Gewinner/in ist gezogen. Schaut am besten schnell nach. Ich sage nur: Herzlichen Glückwunsch! http://jensreadablebooks.blogspot.de/2016/04/gewinnspielauslosung-zum-2.html

Zusätzliche Informationen

E. Lockhart wurde am 13. September 1967 in Vereinigte Staaten von Amerika geboren.

E. Lockhart im Netz:

Community-Statistik

in 1.743 Bibliotheken

auf 392 Merkzettel

von 28 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks