Dubravka Milz

 4,4 Sterne bei 25 Bewertungen
Autorin von Tibi die Waldelfe.
Autorenbild von Dubravka Milz (©Dubravka Milz)

Lebenslauf

Als Tochter eines abenteuerlustigen Auswanderers wurde Dubravka Milz, an einem kalten Wintermorgen im Januar 1966 in Kroatien geboren, aufgewachsen in Aachen.

 Ihre Eltern tauften sie auf den Namen Dubravka, welcher so viel bedeutet wie: „Junger Wald, Eichenhain“. Der Name passt zu ihr, sie liebt den Wald, mit seiner ganzen Schönheit. Mit einer telepathischen Großmutter bringt sie spirituelle Energien in ihre Arbeit ein.

Sie ist seit 31 Jahren verheiratet und lebt in der Kreuzau. Vom Beruf ist sie Hotel- und Restaurantfachfrau, Dolmetscherin für Serbisch und Kroatisch, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Betreuungsassistentin gem. §87b, Wellness Massagetherapeutin sowie Reiki Lehrerin und Großmeister.  

Dubravka Milz ist Künstlerin mit Leib und Seele. Sie schreibt Gedichte und Geschichten, erstellt Horoskope und legt Zigeuner Tarot Karten. Seit 2008 finden diverse Kunst Ausstellungen, Lesungen und Veranstaltungen in Deutschland und im Ausland statt. Sie schreibt über diverse spirituelle Themen, alte Rituale und lebendige Meditation. Von Kindheit an hat sie den Zugang zur geistigen Welt. Mit dem Wissen, das ihr auf diese Weise zuteil wird, hilft sie den Menschen die geistige Welt besser zu verstehen und erklärt ihnen die Zusammenhänge.

Stapelweise umgeben von Sachbüchern und mystischen Artefakten schreibt Dubravka Milz an den Folgebänden ihrer Bücher. Ihre geheimen Zutaten auf der Zeitreise in der mystischen Welt der Lichtwesen: Mondschein, Feen und Elfen und eine Prise Magie.

Alle Bücher von Dubravka Milz

Cover des Buches Tibi die Waldelfe (ISBN: 9783946732525)

Tibi die Waldelfe

 (25)
Erschienen am 18.03.2019

Neue Rezensionen zu Dubravka Milz

Cover des Buches Tibi die Waldelfe (ISBN: 9783946732525)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Tibi die Waldelfe" von Dubravka Milz

rätselhaft...
Claudia_Reinländervor 9 Monaten

Klappentext / Inhalt:


Seit vielen Jahren schon herrschen Ruhe und Frieden in Elfenheim, dem Reich der Elfen. Dies ändert sich jedoch in der Nacht, in der das Volk der Waldelfen das Fest des Frühlingsvollmonds feiert. Die bis dahin gekannte Ruhe endet jäh, als einer ihrer wertvollsten Schätze auf rätselhafte Art und Weise verloren geht und die Gemeinschaft in Aufruhr versetzt.
Die junge, abenteuerlustige Tibi aus der Familie der Eichenelfen beschließt, dieses Rätsel aufzuklären und selbst den Schatz der Gemeinschaft wiederzufinden. Heimlich verlässt sie zum ersten Mal die ihr vertraute Heimat, um in die Welt der Menschen zu reisen. Und so beginnt ihr erstes großes Abenteuer.


Cover:


Das Cover ist sehr niedlich und auch ein wenig geheimnisvoll gestaltet. Ein junges Mädchen ist hier erkennbar, welches die Waldelfe Tibi darstellen soll. Auch der Hintergrund und die kleinen Lichter machen es geheimnisvoll und wecken so die Neugier. Das Cover wird jedoch recht erwachsen für ein Buch, welches ab 4 Jahren empfohlen wird. Ansprechend und magisch ist es jedoch auf jeden Fall, spricht jedoch eher etwas ältere Kids und junge Erwachsene an.


Meinung:


Eine wunderschöne und fantasiereiche Geschichte, die voller Potenzial steckt. Die abenteuerlustige Tibi nimmt den Leser hier mit in ihr Reich. Durch den auktoriale Erzähler fühlt sich der Leser bzw. Zuhörer gleich angesprochen.


Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück. 


Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. Für ein Buch ab 4 Jahren finde ich es insgesamt dass doch etwas zu lang und Bilder, wäre gerade bei der Altersempfehlung, durchaus auflockernd. Dies ist dann doch mehr eine Erzählgeschichte und ich würde sie eher ab 7 Jahren empfehlen. Auch vom Sprachstil und der Erzähllänge, finde ich diese Altersgruppe passender. 


Die Geschichte an sich ist spannend aufgebaut, an manchen Stellen hängt es für mich jedoch ein wenig und kommt nicht ganz voran, während es zum Ende hin den Eindruck macht, schnell noch fertig zu werden. Dies war ein wenig schade. Da wurde das Potenzial der Geschichte nicht ganz ausgeschöpft. 


Tibi ist ein liebenswerter Charakter und man konnte sich schnell in sie und auch die Handlungen hinein versetzen. Die Storyline ist gut und auch Spannung wird aufgebaut. Alles in allem sehr unterhaltsam, mit noch etwas Potenzial nach oben. Niedliche Idee, fantasiereich und gute Umsetzung der Geschichte. Eine abenteuerliche Geschichte voller Rätsel und Überraschungen. 


Fazit:


Eine wunderschöne und fantasiereiche Geschichte, die voller Abenteuer steckt und durch seine liebevollen Charaktere überzeugt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tibi die Waldelfe (ISBN: 9783946732525)
olivers avatar

Rezension zu "Tibi die Waldelfe" von Dubravka Milz

Kinderbuch mit ein paar Schwächen
olivervor 3 Jahren

Der Schreibstiel hat mir gut gefallen, hatte aber auch einige Wörter, die ein Kind vielleicht nicht gerade versteht und es soll ja auch ein Kinderbuch sein. Zum Ende hin wurde viel Potenzial verschenkt. Es schien mir so als wenn das Buch ganz schnell fertig geschrieben werden musste. Bilder wären auch nicht schlecht gewesen, da, wie schon erwähnt, es sich ja auch um ein Kinderbuch handelt. Ich hoffe wenn es eine Fortsetzung geben sollte, dass dieses besser wird...

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tibi die Waldelfe (ISBN: 9783946732525)
Tina_s_Leseeckes avatar

Rezension zu "Tibi die Waldelfe" von Dubravka Milz

Tibi die kleine Eichenelfe
Tina_s_Leseeckevor 4 Jahren

Das Buch "Tibi die Waldelfe" von Dubravka Milz handelt von der kleinen Eichenelfe Tibi, welche sich auf die Suche nach dem Karfunkelstein begibt. Dieser wurde am Tag des großen Festes gestohlen.

Findet Tibi den Karfunkelstein und kann somit wieder Ruhe ins Elfenheim bringen?



Mein Fazit:
Der Schreibstil war flüssig und ich habe gut in die Geschichte gefunden. Auch die Erklärungen drum herum fand ich gelungen, da es ein Buch für Kinder ab 4 Jahren ist. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass das ein oder andere Kind auf dieses Buch noch keine allzu große Lust hat, da die Bilder im Buch fehlen. Es ist also mehr eine Vorlesegeschichte.

Die Erzählperspektive ist für mich typisch für Kinderbücher. Da ich mich an diese auch bei den Erich Kästner Büchern und Nesthäkchen Büchern erinnern kann. Es ist der auktoriale Erzähler und er erzählt die Geschichte gerade dem Leser persönlich.


"[...] mitgenommen habe, um dir eine Geschichte zu erzählen."
(Buch S. 8)


Das Cover finde ich sehr ansprechend und für die Zielgruppe geeignet. Das Hauptaugenmerk ist eine kleine Elfe mit einem Kobold auf der rechten Schulter. Im Hintergrund befindet sich der Wald mit kleinen Lichtpunkten.
Das besondere an diesen Punkten, sie haben einen Glitzerüberzug und funkeln somit wirklich.
Besonders schön finde ich, dass sich das Bild über das gesamte Buch zieht. Also auf dem Buchrücken und der Rückseite fortgeführt wird.
Im oberen Bereich stehen der Autorenname und der Titel des Buches und in der Elfe der Verlagsname.
Ein für mich wunderschönes Cover, welches mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat.

Die Kapitel haben keine Überschriften, sondern lediglich Nummern mit dem Vorsatz "Kapitel". Auch die Innenseiten oder Kapitelanfänge sind nicht weiter gestaltet. Dies finde ich fast etwas schade, da es dem Cover gerecht geworden wäre. 

Ich gebe dem Buch deswegen nur 4 Sterne, da für mich das Ende nicht vollständig ist. Es sind Fragen offen geblieben, welche aber aus meiner Sicht zum aktuellen Abenteuer von Tibi gehört hätten. 
Es gibt zwar eine Aussicht auf weitere Abenteuer, aber ob da die Fragen geklärt werden. Ich bin gespannt.


Trotzdem gibt es von mir eine klare Lese- oder Vorleseempfehlung, da die kleine Tibi echt niedlich ist und ihr Abenteuer sehr lesenswert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir eröffnen eine neue Leserunde zu dem Kinderbuch „Tibi die Waldelfe“ unserer Autorin Dubravka Milt. Die Autorin wird die Leserunde persönlich begleiten und sich Euren Fragen und Meinungen stellen. Das Buch darf  natürlich gerne den eigenen Kindern oder Enkelkindern vorgelesen werden oder eben an diese weitergegeben. Eine aktive Teilnahme an der Leserunde und eine abschließende Rezension sind aber Voraussetzung.

Leseprobe auf Amazon.de:

Klappentext:    
Seit vielen Jahren schon herrschen Ruhe und Frieden in Elfenheim, dem Reich der Elfen. Dies ändert sich jedoch in der Nacht, in der das Volk der Waldelfen das Fest des Frühlingsvollmonds feiert. Die bis dahin gekannte Ruhe endet jäh, als einer ihrer wertvollsten Schätze auf rätselhafte Art und Weise verloren geht und die Gemeinschaft in Aufruhr versetzt. 

Die junge, abenteuerlustige Tibi aus der Familie der Eichenelfen beschließt, dieses Rätsel aufzuklären und selbst den Schatz der Gemeinschaft wiederzufinden. Heimlich verlässt sie zum ersten Mal die ihr vertraute Heimat, um in die Welt der Menschen zu reisen. Und so beginnt ihr erstes großes Abenteuer.


Wir verlosen 10 Print-Exemplare und 10 E-Books (.mobi- oder .epub-Format) hier exklusiv auf LovelyBooks im Rahmen der Leserunde und freuen uns auf Eure lebhaften Beiträge und Meinungen.   

Wer neugierig auf „Tibi die Waldelfe“ geworden ist: Einfach das Los unter Angabe des gewünschten Formates (Print, epub, mobi oder die Option für Print und E-Book: Dadurch steigt die Gewinnchance!) in die Trommel werfen. Wir drücken allen Bewerbern die Daumen!

Alle Teilnehmer der Leserunde möchten wir darauf hinweisen, dass Ihr Euch im Gewinnfall zur zeitnahen und aktiven Diskussion in allen  Leseabschnitten, sowie zum Schreiben einer Rezension verpflichtet.
284 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren
Was für ein schönes Ende! Ich bin jetzt schon ganz gespannt auf das nächste Abenteuer von Tibi und freue mich wieder von Elfenheim zu lesen :)

Zusätzliche Informationen

Dubravka Milz im Netz:

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Dubravka Milz?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks