Dorothy L. Sayers

 4,2 Sterne bei 528 Bewertungen
Autorin von Ein Toter zu wenig, Aufruhr in Oxford und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Dorothy L. Sayers, 1893 - 1957, legte als eine der ersten Frauen an der Universität ihres Geburtsortes Oxford ihr Examen ab. Mit ihren mehr als zwanzig Detektivromanen schrieb sie Literaturgeschichte, und sie gehört neben Agatha Christie und P.D. James zur Trias der großen englischen «Ladies of Crime». Sie führte die Figur des eleganten, finanziell unabhängigen Lord Peter Wimsey ein, der aus moralischen Motiven Verbrechen aufklärt. Dieser äußerst scharfsinnige Amateurdetektiv avancierte zu einem der populärsten Krimihelden des Jahrhunderts. 

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Mord braucht Reklame (ISBN: 9783805200806)

Mord braucht Reklame

Neu erschienen am 18.07.2023 als Gebundenes Buch bei ROWOHLT Wunderlich.

Alle Bücher von Dorothy L. Sayers

Cover des Buches Ein Toter zu wenig (ISBN: 9783805200585)

Ein Toter zu wenig

 (40)
Erschienen am 10.03.2020
Cover des Buches Aufruhr in Oxford (ISBN: 9783644218819)

Aufruhr in Oxford

 (30)
Erschienen am 22.07.2016
Cover des Buches Mord braucht Reklame (ISBN: 9783644219113)

Mord braucht Reklame

 (28)
Erschienen am 22.04.2016
Cover des Buches Hochzeit kommt vor dem Fall (ISBN: 9783644219014)

Hochzeit kommt vor dem Fall

 (24)
Erschienen am 22.07.2016
Cover des Buches Starkes Gift (ISBN: 9783805200752)

Starkes Gift

 (24)
Erschienen am 22.03.2022
Cover des Buches Der Glocken Schlag (ISBN: 9783644221819)

Der Glocken Schlag

 (22)
Erschienen am 01.12.2015
Cover des Buches Ärger im Bellona-Club (ISBN: 9783805200745)

Ärger im Bellona-Club

 (21)
Erschienen am 16.11.2021
Cover des Buches Diskrete Zeugen (ISBN: 9783644555914)

Diskrete Zeugen

 (21)
Erschienen am 22.01.2016

Neue Rezensionen zu Dorothy L. Sayers

Cover des Buches Fünf falsche Fährten (ISBN: 9783644218918)
P

Rezension zu "Fünf falsche Fährten" von Dorothy L. Sayers

Besser einen andere Sayers lesen
profkiefvor 14 Tagen

Einer der schlechtesten Krimnalromane die ich je gelesen habe. Der Kauf war völlig danneben. Es gib teine undurchsichtigen Anzahl an Personen, die ohne Charakterisierung beleiben und dann noch eine weitere Anzahl an Ermittelnden, die nichts anderes tun, als sich jeweils über ihre Theorien ausbreiten, die aber alle falsch sind. Hinzu kommt eine lange Liste an Zugfahrplänen und wann wer welchen Zug hätte nehmen können und deshalb kein - oder eben ein Alibi hat. Dann löse ich lieber Sudokus. Für die eigentliche Handlung hätte ein Drittel der Seiten gereicht. Auch bleib Wimpeys Humor af der Strecke. Völlig unverständlich, weil Sayers Bücher in der Reihe davor und dannach wirklich lesenswert und völlig anders sind.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ärger im Bellona-Club (ISBN: 9783805200745)
tigerbeas avatar

Rezension zu "Ärger im Bellona-Club" von Dorothy L. Sayers

Es fängt ganz harmlos an!
tigerbeavor 2 Monaten

Der Hobby-Detektiv Lord Peter Wimsey ist zufällig im noblen Bellona-Club, als ein angesehenes Mitglied dieses Clubs tot aufgefunden wird. Der alte General Arthur Fentiman ist von allen unbemerkt in seinem Lieblingssessel sitzend gestorben. Als man seine nächsten Verwandten benachrichtigen will, stellt sich heraus, daß auch die Schwester des Generals am frühen Morgen gestorben ist. Um nun die Erbfolge richtig einzuhalten, muß der genaue Todeszeitpunkt des Generals ermittelt werden, denn davon hängt ab, ob die Enkel des Generals oder die Hausdame der Schwester des Generals den Löwenanteil erben werden. Deshalb wird Lord Peter von einem der Enkel gebeten, den Zeitablauf des letzten Tages des alten Generals zu recherchieren. Dabei kommen Lord Peter erhebliche Zweifel, ob es sich wirklich genau so zugetragen hat, wie alle glauben. Irgendwann muß er sich einer unangenehmen Wahrheit stellen.

Der neue Fall für Lord Peter Wimsey in dem Roman "Ärger im Bellona - Club" ist eigentlich erst einmal gar kein Fall im Sinne von einem Verbrechen. Dorothy L Sayers beginnt ihren Krimi vollkommen harmlos mit einem natürlichen Todesfall. Sie führt die Leser in die kuriose Welt der englischen Herrenclubs. Vieles daran erscheint sehr verstaubt und erinnert daran, daß der Roman im Jahr 1928 geschrieben wurde. Der geübte Leser der Krimis um Lord Peter Wimsey weiß aber,  daß der Detektiv ein Näschen für versteckte Verbrechen hat und wird auch diesmal nicht enttäuscht. Wie immer ist die Handlung zuerst verwirrend und schickt die Leser auf einige falsche Fährten. Und wie immer muß man genau aufpassen, wenn man dem Verbrecher auf die Schliche kommen will. Zusammen mit Lord Peter und seinen Freunden ist das aber kein Problem und macht riesigen Spaß 



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Keines natürlichen Todes (ISBN: 9783805200783)
S

Rezension zu "Keines natürlichen Todes" von Dorothy L. Sayers

Guter Start, dann vorhersehbar
Sarangevor 3 Monaten

Zunächst ist dieser Krimiklassiker rund im Lord Peter Wimsey gewohnt unterhaltsam, doch spätestens ab der Hälfte wird die Auflösung weitgehend vorhersehbar und damit streckenweise langweilig. Der Rassismus der damaligen Zeit wird auch von Syers munter reproduziert – die Autorin will es besser machen, aber aus meiner Sicht gelingt ihr das leider nicht.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Dorothy L. Sayers wurde am 18. Juni 1893 in Oxford (Großbritannien) geboren.

Community-Statistik

in 303 Bibliotheken

auf 19 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks