Doris Knecht

 4 Sterne bei 312 Bewertungen
Autorin von Die Nachricht, Wald und weiteren Büchern.
Autorenbild von Doris Knecht (© www.pertramer.at)

Lebenslauf von Doris Knecht

Charmante Kolumnistin: Doris Knecht ist 1966 in Rankweil, Österreich, in der Nähe zu Schweiz und Liechtenstein geboren. Seit 1985 lebt sie in Wien, wo sie verschiedene Studienfächer begann, darunter Politikwissenschaften, Germanistik und Architektur. Nach verschiedenen Jobs begann Sie 1989 ihre journalistische Karriere beim Wiener Stadtmagazin »Falter«. Dort war sie zunächst Mitarbeiterin und dann von 1994-1998 stellvertretende Chefredakteurin. 1998 wechselte sie zum Nachrichtenmagazin »Profil« und war dort Kulturredakteurin. Nach zwei Jahren wechselte sie erneut zum Schweizer Tagesanzeiger, bei dem sie sechs Jahre lang eine wöchentliche Kolumne veröffentlichte. Die Kolumnen veröffentlicht sie gesammelt im Czernin-Verlag. Seit 2011 schreibt Knecht Romane und schaffte es mit ihrem Roman „Gruber“ noch im selben Jahr auf die Longlist des Deutschen Buchpreises. Im Jahr 2015 wurde das Buch verfilmt und kam in Österreich in die Kinos. 2013 erhielt sie den Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag für den Familienroman „Besser“. 2018 bekam sie den Buchpreis der Wiener Wirtschaft. Zusammen mit ihrem Lebenspartner, dem Musikredakteur Christian Schachinger, hat sie Zwillingstöchter, die 2002 zur Welt kamen. Knecht lebt mit ihrer Familie in Wien und im Waldviertel und tritt gelegentlich auch als DJane auf.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Nachricht (ISBN: 9783423148603)

Die Nachricht

Erscheint am 20.04.2023 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft.

Alle Bücher von Doris Knecht

Cover des Buches Die Nachricht (ISBN: 9783446271036)

Die Nachricht

 (64)
Erschienen am 26.07.2021
Cover des Buches Wald (ISBN: 9783499267871)

Wald

 (55)
Erschienen am 24.06.2016
Cover des Buches Gruber geht (ISBN: 9783499255762)

Gruber geht

 (55)
Erschienen am 01.09.2012
Cover des Buches Besser (ISBN: 9783499259302)

Besser

 (52)
Erschienen am 01.08.2014
Cover des Buches Alles über Beziehungen (ISBN: 9783499272851)

Alles über Beziehungen

 (26)
Erschienen am 24.07.2018
Cover des Buches weg (ISBN: 9783499274473)

weg

 (13)
Erschienen am 18.08.2020
Cover des Buches Hurra (ISBN: 9783707604153)

Hurra

 (7)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches So geht das! (ISBN: 9783707604160)

So geht das!

 (5)
Erschienen am 01.05.2012

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Doris Knecht

Cover des Buches Wald (ISBN: 9783499267871)
Elenchen_hs avatar

Rezension zu "Wald" von Doris Knecht

Wald
Elenchen_hvor einem Monat

"Das hat Marian in der Zwischenzeit gelernt: Das Leben am Land ist nicht zärtlicher als das Leben in der Stadt. Die Menschen sind nicht netter zueinander, weil sie sich besser oder länger kennen oder alle irgendwie miteinander verwandt sind. Die schöne Natur um sie herum macht sie nicht dankbar und weich, im Gegenteil." - Doris Knecht, "Wald"


Marian hatte alles, und hat alles verloren, durch eigene schlechte Entscheidungen, durch die Wirtschaftskrise, durch mangelhafte Beratung. Die ehemalige Wiener Modedesignerin wird zur Aussteigerin, aber nicht freiwillig. Von der Luxuswohnung zieht sie zunächst in den Sozialbau, kauft statt auf dem Wochenmarkt bei Hofer ein - doch als selbst da die Schulden zu erdrückend werden, ergreift sie die Flucht aufs Land, in die Voralpen, in ein geerbtes, heruntergekommenes Häuschen. Aber gleich in ihrem ersten Winter muss sie erkennen, dass das einfache, ländliche Leben eben doch gar nicht so einfach ist. Sie wird zur Diebin, stielt Gemüse und Hühner der Nachbarhöfe und macht sich sogar der Wilderei schuldig - bis Franz auftaucht.


Doris Knecht erzählt in ihrem Roman "Wald" von einer Aussteigerin, die dieses Leben fernab der Gesellschaft eigentlich nie wollte. Oft wird die vermeintliche Landidylle romantisiert, gerade von Menschen, die in der Stadt wohnen - Marian erfährt am eigenen Leib, wie hart das Leben als Selbstversorgerin ist. Sie hungert, sie friert, sie ist extrem einsam. Nach einem ersten unerträglichen Winter beginnt sie, Vorbereitungen zu treffen: Sie baut Gemüse an, lernt, wie man Brot backt und Fische angelt, weckt und kocht ein. Alleine schafft sie es jedoch nicht wieder auf die Beine, denn da ist auch Franz, der sie mit Dingen des täglichen Bedarfs versorgt und mit dem sie im Gegenzug eine sexuelle Beziehung eingeht. Doris Knecht schildert in ihrem Buch einerseits sehr genau Marians Aussteiger-Leben, andererseits beobachtet sie aber auch aufs Genaueste die Ökonomie zwischenmenschlicher Beziehungen, lässt Marian ihren eigenen sozialen Abstieg immer und immer wieder gedanklich durchgehen, genauso wie jede einzelne ihrer Handlungen.


Ich mag vor allem Doris Knechts Stil sehr gerne, es macht ihre Bücher aus, dass sie Austriazismen verwendet und durch viele Wiederholungen entsteht ein höchst eindringlicher Ton, der an die Geschichte fesselt. Mir haben besonders ihre Schilderungen von Marians Leben auf dem Land gefallen, sie hatten eine beruhigende Wirkung auf mich, während ich die geschickt eingefädelte Vorgeschichte der Protagonistin mit Spannung verfolgt habe. Auch der Erzählstrang rund um Franz hat für die Geschichte durchaus Sinn gemacht - allerdings hätte ich mir hier doch etwas weniger Sex-Szenen und an Franz verschwendete Gedanken Marians gewünscht. Stil, Setting und Idee waren jedoch genau meins - ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches weg (ISBN: 9783499274473)
Buchstabenliebhaberins avatar

Rezension zu "weg" von Doris Knecht

Die biedere Heidi
Buchstabenliebhaberinvor 4 Monaten

Weg. Charlotte ist plötzlich weg. Was nicht gut ist, weil sie ein psychisches Problem hat. Ohne ihre Tabletten wird die junge Frau eine Gefahr für sich selbst. Ihre Eltern machen sich auf die Suche. Ziel: Vietnam.

Heidi und Georg trennten sich kurz nach Charlottes Geburt, beide gründeten andere Familien. Heidi mit Martin, Georg mit Lea, neue Kinder, neues Leben. Die beiden sind grundverschieden, Heidi ist bieder, macht bewusst auf niedlich und hilflos und lebt ihr geordnetes Kleinstadtleben, mit Scheuklappen, nur damit beschäftigt, von oben herab über andere zu urteilen, ohne zu sehen, wie sie selbst mitten in einem Scherbenhaufen sitzt. Sie sitzt die Dinge gern aus in der Hoffnung: Es wird wieder gut.

Georg ist mehr der Draufgänger, der Macher, der Landgasthofbesitzer. Der Ab-und-zu-Papa, der seine Älteste gar nicht so gut kennt. Ein vielbeschäftigter Mann.

Man könnte nun meinen, dieser Stoff bietet das klassische Roadmovie-Material. Wir lesen hier aber Knecht, deshalb tauchen wir hier tief ab in die Gedanken, Ängste und Zweifel von Georg und Heidi.

Ich liebe die Figur Heidi, dieses altmodische Persönchen, die ich im echten Leben nicht leiden könnte. Eine Mutter, die perfekt sein will, die sich nichts traut, der die perfekte Fassade über alles geht, die sich an ihren Mann, der längst weggelaufen, klammert. Heidi muss das erste Mal in ihrem Leben fliegen. 

Und Georg, plötzlich in der Rolle des Kümmerers, hasst die Rolle, in der er sich plötzlich befindet. Aber nun, die gemeinsame Sorge um Charlotte treibt sie beide an. Sie arrangieren sich, alles konzentriert sich darauf, die Tochter zu finden.

Knecht gewährt Einblick in moderne Patchworkfamilien. Eine realistische Sicht darauf, was passiert, wenn zwei junge Menschen unbedacht ein Kind in die Welt setzen. Und das Leben dann weitergeht. Aber eben nicht als diese Kleinfamilie. Was passiert, wenn das gemeinsame Kind dann plötzlich psychische Probleme bekommt.

Und alles in einer wunderschönen Sprache geschrieben. Meine Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wald (ISBN: 9783499267871)
katzenminzes avatar

Rezension zu "Wald" von Doris Knecht

Überleben auf dem Land
katzenminzevor 5 Monaten

Marian ist abgestürzt. Noch vor zwei, drei Jahren war sie eine aufstrebende Designerin mit Luxuswohnung und Luxusgeschmack. Doch jetzt sitzt sie in dem alten Bauernhaus ihrer verstorbenen Tante, wo sie der letzte Winter fast umgebracht hätte mit Kälte und Hunger. Mit den benachbarten Bauern steht sie größtenteils auf Kriegsfuß, mit ihren Freunden und Bekannten aus den guten Zeiten hat sie den Kontakt abgebrochen. Niemand soll sie so sehen: Abgemagert, ohne Geld, ohne teure Cremes und Wundermittelchen zum Erhalt der Jugend. Und schon gar nicht soll sie jemand sehen mit Franz, dem einflussreichsten Bauern und Unternehmer aus der Gegend, mit dem sie ein zweifelhaftes Arrangement geschlossen hat.

Doris Knecht hat mit "Wald" einen besonderes Roman geschrieben, der sich fragt was passiert, wenn man mit über 40 alles verliert: Beziehung, Job, Vermögen, Stolz. Der Roman hat einen düsteren Touch, wirkt immer leicht bedrohlich, fängt aber auch den Charme gut ein, den man mit dem "einfachen" Leben auf dem Land verbindet. Mal morbid, mal gemütlich. Und auch Marians trockener bis zynischer Humor hat mich sehr gut untehalten.

Marians Gedanken zum Leben, Überleben und ihrer vertracketen Situation sind treffend und nachvollziehbar. Sie ist eine sperrige aber keineswegs unsympathische Figur. Nur ihr vor allem zu Beginn des Romans ständiges Kreisen um ihre alten Beziehungen konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Oliver, Bruno, Bruno, Oliver. Ein wenig redundant fand ich das und ihrer Situation wenig angemessen. Das gibt sich aber irgendwann und vor allem die Entwicklung, die Marian gegen Ende des Romans durchmacht hat mir gut gefallen.

Ein spezieller Roman um Verlust, Abhängigkeit und Überleben, der mir besonders sprachlich und mit seinen österrichischen Einsprengseln gut gefallen hat.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Habt ihr Lust auf eine Leserunde zum neuen Roman von Doris Knecht? In "Die Nachricht" schreibt die Autorin virtuos über eine Frau, die plötzlich zur Verfolgten wird und erweist sich dabei einmal mehr als schonungslose Skeptikerin zwischenmenschlicher Beziehungen. Ein Buch über familiäre Geheimnisse und die fatalen Folgen von Frauenverachtung und digitaler Gewalt. Seid ihr dabei?

Herzlich willkommen zu unserer Leserunde zu "Die Nachricht" von Doris Knecht

Kennt ihr schon andere Bücher der Autorin oder soll "Die Nachricht" aus dem Hanser Berlin Verlag eure erste literarische Entdeckung von Doris Knecht sein? Ihr dürft euch auf ein Buch freuen, das viele spannende und wichtige Themen in den Fokus rückt und zum Diskutieren einlädt.

Wenn ihr eins der 25 Bücher gewinnen, euch darüber austauschen sowie eine Rezension schreiben möchtet, beantwortet bitte folgende Frage über das Bewerbungsformular:

Was machen für euch gelungene zwischenmenschliche Beziehungen aus und wann können diese problematisch werden?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und drücke die Daumen!

676 BeiträgeVerlosung beendet
DExTERs avatar
Letzter Beitrag von  DExTERvor 2 Jahren

Booklights - Besondere Verlage im Rampenlicht

Wir laden dich herzlich ein, mit Booklights neue Verlage, großartige Bücher und spannende Autoren zu entdecken. In unserer zehnten Booklights-Woche stellen wir euch den JUMBO Verlag vor. Hier erscheinen wunderbare Hörbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, aber auch ein ausgewähltes Programm an tollen Printbüchern.

Entdecke gleich unsere Booklights von JUMBO!

Hier kannst du nicht nur den JUMBO Verlag sowie das wundervolle Programm des Verlags kennen lernen, sondern es gibt auch 3 großartige Booklights-Pakete zu gewinnen. Enthalten sind die drei hier vorgestellten Hörbücher.

„Klassik für Babys" von Marko Simsa und Louise Heymans
Harmonische Melodien und farbenfrohe Kunst.
Diese klassischen Kompositionen können Babys, Geschwister, Eltern und Großeltern gemeinsam genießen. Neben sanften Melodien zum Schlummern und Träumen spiegeln springlebendige Stücke unterschiedliche Erlebnisse und Gefühle wieder. Die zauberhaften Illustrationen von Louise Heymans finden mit oder ohne Rahmen sicher ihren Platz im Kinderzimmer, an den Arbeitsplätzen der Erwachsenen und anderen Orten im Familien- und Freundeskreis.

„Die Reise des weißen Bären“ von Susan Fletcher
Eine ganz besondere Freundschaft.
Der norwegische König sendet dem König von England Anfang des 13. Jahrhunderts einen Eisbären als Geschenk. Auf dem Schiff, das den Bären nach England bringen soll, fährt auch der Ausreißer Arthur mit. Er wurde zuvor beim Stehlen erwischt und von den Seefahrern zur Strafe in den Käfig des Bären gesperrt. Doch dieser greift den angsterfüllten Jungen nicht an, obwohl er bis dahin keinen anderen Menschen an sich herangelassen hat. Zwischen den beiden entsteht eine enge Freundschaft. Als das Schiff von Piraten angegriffen wird und sie entkommen könnne, muss Arthur sich entscheiden, ob er sich in Sicherheit bringt oder dem Bären hilft, seine Freiheit zu finden.

„weg“ von Doris Knecht
Heidi und Georg fliegen nach Südostasien. Sie wollen ihre Tochter finden, die in ernsten Schwierigkeiten steckt. Nur: Heidi und Georg sind seit dreiundzwanzig Jahren kein Paar mehr und hätten längst nichts mehr miteinander zu tun, wenn da eben nicht Lotte wäre. Jetzt müssen die beiden sich zusammenraufen. Vereint in der Sorge um ihr Kind, muss Heidi ihr Kleinbürgerparadies bei Frankfurt, Georg seinen österreichischen Landgasthof verlassen, wo sie mit ihren Familien leben. Im Flugzeug, auf Booten und auf Mopeds reisen sie durch Vietnam und Kambodscha den Hinweisen auf Lotte hinterher. Die Hindernisse, die sie zu überwinden haben, stecken nicht zuletzt in ihnen selbst, in ihrer Vergangenheit und in der Unfähigkeit, sich der Gegenwart zu stellen.
Es ist eine Geschichte übers Erwachsenwerden und übers Erwachsensein. Auch darüber, was es heißt, Mutter zu sein und Vater, was es bedeutet, verantwortlich zu sein für ein Kind.


Mit dem JUMBO Verlag ist Hörgenuss für kleine und große Hörer garantiert! Du bist neugierig geworden? Dann nutze direkt deine Gewinnchance und gewinne eine unserer 3 tollen Booklights-Boxen! Fülle bis zum 30. Juni 2019 das Bewerbungsformular aus und beantworte folgende Frage:

Wer würde bei euch im Gewinnfall in den Genuss der schönen Hörbücher aus den Booklights-Boxen kommen?


Ich bin schon sehr neugierig auf eure Antworten & drücke die Daumen!

155 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren
Unser Paket ist gestern angekommen. Vielen vielen dank :) Im Laufe des Wochenendes werde ich dazu eine Story auf Instagram stellen.

Zusätzliche Informationen

Doris Knecht im Netz:

Community-Statistik

in 383 Bibliotheken

auf 55 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks