Kennt ihr das,ihr habt ein Buch in der Hand,der Klappentext macht euch neugierig und ihr beginnt im Buch zu lesen und wollt nicht mehr aufhören?
So ging es mir neugierig auf den Inhalt des Buches und ich wurde nicht enttäuscht.
Ich hab mich absolut wohl gefühlt beim lesen und wenn ich einmal angefangen habe wollte ich gar nicht mehr aufhören
Drei Frauen am See ist eine tolle Geschichte über den Wert der Freundschaft und weiter hinaus.
Auch die Themen Lügen und Verrat sind hier gut umgesetzt.
Natürlich gibt es auch Hoffnung und Träume dazu die uns absolut mit fühlen lassen ,eine gute Mischung für ein gefühlvolles lesen
Eine tolle Geschichte über drei Frauen,die Freundschaft,lügen
Ich bin sehr gut in Die Geschichte gekommen und habe mich sehr wohl gefühlt während des lesen
Es war mein erstes Buch der Autorin und der schreibstil hat mir ziemlich gut gefallen
Leicht und verständlich
Man kommt auch gar nicht durcheinander beim lesen denn man lernt Kapitel Weise die vier Mädels kennen
Bei jedem neuen Kapiteln steht am Anfang aus welcher Sicht es geschrieben ist
Man fühlt beim lesen mit und man möchte gar nicht aufhören zu lesen
Allen drei Frauen verbindet eine tragische Geschichte und es Verbindung
Mir sind die Protagonisten Alexandra,Friederike und Jule ans Herz gewachsen,es ist richtig schön sie kennen zu lernen
Dora Heldt
Lebenslauf von Dora Heldt
Neue Bücher
Drei Frauen, vier Leben
Drei Frauen und ein falsches Leben
Alles eine Frage der Perspektive
Liebe oder Eierlikör – Fast eine Romanze
Alle Bücher von Dora Heldt
Urlaub mit Papa
Tante Inge haut ab
Kein Wort zu Papa
Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt
Ausgeliebt
Unzertrennlich
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!
Böse Leute
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Dora Heldt
Rezension zu "Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt" von Dora Heldt
Ich fand die Geschichte wirklich gut. 3 Frauen im besten Alter, die sich nach Jahren wiedertreffen und sich über alles mögliches austauschen.
Super für zwischendurch.
Die Autorin hat aelbst gelesen, es war jetzt nicht schlecht, aber ich finde es gibt bessere Sprecherinnen dafür.
Rezension zu "Mathilda oder Irgendwer stirbt immer – Dora Heldts warmherzig-schräge Dorfkrimi-Komödie, jetzt in großer Schrift" von Dora Heldt
Inhalt: Eigentlich will Mathilda nur eines, Ruhe und Frieden in ihrem kleinen nordfriesischem Dorf. Dafür würde sie - fast - alles tun. Eines Tages nehmen ihre Wünsche ungeahnte Ausmaße an und nichts scheint mehr wie es einmal war. Als dann auch noch ein paar Unruhestifter praktischerweise das Zeitliche segnet ist das Chaos perfekt.
Meine Meinung: Die Autorin beschert ihren Lesern einen sanften Einstieg ins Dorfleben. Man lernt nach und nach alle Personen kennen und bekommt die Chance sie auch gut auseinander zu halten. Wie in einem Dorf üblich gibt es eine Menge Leute mit unterschiedlichen Charakterzügen. Ich finde, genau darin liegt der Reiz dieses Buches. Es lebt vom Tratsch, dem mehr oder weniger Ausgesprochenen gebündelt in der Hauptfigur Mathilda. Dora Heldt ist es meisterhaft gelungen ihrem "Dettebüll" auch noch eine spannende Handlung mitzugeben.
Mathilda als Protagonistin fand ich sehr passend und sie hat auch jedes Klischee verkörpert. Auch ihre Familie war mir sympathisch. Die Seiten flogen nur so dahin und zu meiner Zufriedenheit wurden die offenen Fragen bis zum Ende beantwortet. Obwohl die Autorin sehr gern mit dem Unrechtsempfinden ihrer Leserschaft zu spielen scheint.
Fazit: Wer Kaffeeklatsch, Dorfintrige und Klischee liebt wird an diesem Buch seine Freude haben.
Gespräche aus der Community
Die Fortsetzung des Bestsellers "Drei Frauen am See"
Bewirb dich jetzt für unsere neue Hörrunde zum Hörbuch "Drei Frauen, vier Leben" von Dora Heldt, gesprochen von Katja Danowski.
Herzlich Willkommen zu unserer neuen Hörrunde zu "Drei Frauen, vier Leben" von Bestsellerautorin Dora Heldt
Darum geht's:
"Was ist mit den Briefen?"
"Das sind die Einladungen für Jule, Alexandra und Friederike zum Pfingstwochenende am See ..."
Ein tiefes Zerwürfnis hatte die drei Freundinnen seit Kindertagen über Jahre getrennt. Erst der Tod der Vierten im Bunde, Marie, ein Jahr zuvor hatte sie schließlich wieder zusammengebracht. Jetzt steht das nächste Pfingsttreffen an. Seit ihrem Wiedersehen ist viel passiert: Alexandra hat gerade ihren Job als Verlegerin verloren. Jules Tochter Pia ist ungewollt schwanger. Und Friederike muss sich nun wohl endgültig von ihrem Lebenstraum verabschieden. Doch ihr Treffen im Haus am See setzt Kräfte frei, die ihrer aller Leben in gänzlich unerwartete Richtungen lenken.
Neugierig geworden? Dann bewerbt euch jetzt für unsere neue Hörrunde!
Wenn du dich für eines von insgesamt 15 Freiexemplaren interessierst, solltest du dich bis Sonntag, den 5. September 2021, bei uns melden und uns sagen, ob du den ersten Teil bereits kennst und warum du das Hörbuch gern hören möchtest. Einen ersten Eindruck von Katja Danowski als Sprecherin bekommt ihr in der unten verlinkten Hörprobe. Viel Spaß!
Wir sind gespannt auf eure Beiträge und freuen uns auf die Hörrunde!
Euer JUMBO-Team
Hier ist auch meine Rezension:
Tut mir leid, dass ich zeitlich so hinterher hing, ich hatte ein paar technische Schwierigkeiten... :-(
Die Freundinnen fürs Leben sind zurück! In Dora Heldts neuem Roman begegnen wir Alexandra, Jule und Friederike wieder, bei denen seit ihrem Wiedersehen im ersten Buch so einiges passiert ist. Möchtet ihr erfahren, wie es den drei Frauen seitdem ergangen ist und wie es mit Ihnen weitergeht? Dann taucht ein in "Drei Frauen, vier Leben" - mit etwas Glück könnt ihr eins von 20 Büchern gewinnen.
Über die Kraft des Lebens und das Glück der Erinnerung
Seid ihr schon neugierig auf die Fortsetzung von "Drei Frauen am See" und könnt es gar nicht erwarten, wieder in eine Geschichte mit den 3 Freundinnen einzutauchen? Oder möchtet ihr die Bücher ganz neu für euch entdecken? Zusammen mit dtv verlosen wir 20 Exemplare von "Drei Frauen, vier Leben", dem 2. Band rund um die Freundinnen fürs Leben.
Bitte beantwortet die folgende Frage über unser Bewerbungsformular und nutzt so eure Chance auf eines der Bücher:
Habt ihr eine*n Freund*in fürs Leben? Oder sind es sogar mehrere? Was macht diese Personen für euch ganz besonders?
Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche viel Glück!
Der neue große Roman der Bestsellerautorin
Bewirb dich jetzt für unsere neue Hörrunde zum Hörbuch "Mathilda oder Irgendwer stirbt immer" von Dora Heldt.
Herzlich Willkommen zu unserer neuen Hörrunde zu "Mathilda oder Irgendwer stirbt immer" von Bestsellerautorin Dora Heldt
Mathilda liebt ihr Dorf Dettebüll in Nordfriesland, seine Einwohner und ihre Familie. Naja, bis auf Ilse, ihre Mutter, vielleicht. Ilse ist - im Gegensatz zu Mathilda - eine Ausgeburt an Boshaftigkeit und Niedertracht. Veränderungen sind Mathilda ein Gräuel, und so kämpft sie seit vierzig Jahren um Harmonie in der Familie. Doch dann gerät Mathilda und mit ihr ganz Dettebüll in einen Strudel von Ereignissen, die den Frieden in ihrem Dorf gründlich aus den Angeln heben. Aus heiterem Himmel interessieren sich plötzlich Fremde für die endlosen Wiesen von Dettebüll. Unruhe macht sich breit unter der Dorfbevölkerung. Und noch bevor Mathilda sich auf all das einen Reim machen kann, gibt es die erste Tote: Ilse kommt bei einem tragischen Unfall (unter Einwirkung von Tiefkühlkost) ums Leben. Und sie wird nicht die einzige Tote bleiben ...
Neugierig geworden? Dann bewerbt euch jetzt für unsere neue Hörrunde!
Wenn du dich für eines von insgesamt 20 Freiexemplaren interessierst, solltest du dich bis Montag, den 16. März 2020 bei uns melden und uns sagen, warum du das Hörbuch gerne hören möchtest. Einen ersten Eindruck von Katja Danowski als Sprecherin bekommt ihr in der unten verlinkten Hörprobe. Viel Spaß!
Wir sind gespannt auf eure Beiträge und freuen uns auf die Hörrunde!
Euer JUMBO-Team
Da hat doch Mathilda ihr Ziel erreicht: Harmonie ist wieder hergestellt und alles hat sich zum Guten gefügt.
Zusätzliche Informationen
Dora Heldt wurde am 10. November 1961 in Sylt (Deutschland) geboren.
Dora Heldt im Netz:
Community-Statistik
in 2.102 Bibliotheken
von 54 Leser*innen aktuell gelesen
von 76 Leser*innen gefolgt