Donna Milner

 4,3 Sterne bei 256 Bewertungen
Autorin von River, Der Tag, an dem Marilyn starb und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Donna Milner

Donna Milner ist bekannt als kanadische Autorin. Ihr Debütroman »River« wurde ein internationaler Erfolg und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Mittlerweile hat sich Milner ausschließlich dem Schreiben verschrieben und bereits ihren weiten Roman »Der Tag, an dem Marilyn starb« veröffentlicht. Zusammen mit ihrem Mann lebt sie im kanadischen Bundesstaat British Columbia.

Alle Bücher von Donna Milner

Cover des Buches River (ISBN: 9783492258746)

River

 (164)
Erschienen am 01.08.2010
Cover des Buches Der Tag, an dem Marilyn starb (ISBN: 9783492272117)

Der Tag, an dem Marilyn starb

 (85)
Erschienen am 10.05.2011
Cover des Buches Der Tag, an dem Marilyn starb: Roman (ISBN: B004YZIWP2)

Der Tag, an dem Marilyn starb: Roman

 (2)
Erschienen am 01.10.2010
Cover des Buches Der Tag, an dem Marilyn starb (ISBN: 9783492951005)

Der Tag, an dem Marilyn starb

 (0)
Erschienen am 04.10.2010
Cover des Buches Der Tag, an dem Marrlyn starb (ISBN: 9783868005462)

Der Tag, an dem Marrlyn starb

 (2)
Erschienen am 01.01.2010
Cover des Buches After River (ISBN: B005DKRPDC)

After River

 (2)
Erschienen am 11.10.2010
Cover des Buches Somewhere In-Between (ISBN: 9781927575383)

Somewhere In-Between

 (1)
Erschienen am 15.02.2014

Neue Rezensionen zu Donna Milner

Cover des Buches River (ISBN: 9783492258746)
rose7474s avatar

Rezension zu "River" von Donna Milner

einfühlsamer, fesselnder Roman
rose7474vor 2 Jahren

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte konnte mich gleich fesseln und liess mich nicht mehr los. Ich vergebe daher 4 1/2 Sterne. Einen halben Stern ziehe ich ab, da mir die Schicksalsschläge etwas zu viel waren. Das war mir zu dick aufgetragen. Trotzdem ein empfehlenswerter, gefühlvoller Roman. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Tag, an dem Marilyn starb (ISBN: 9783492053730)
rose7474s avatar

Rezension zu "Der Tag, an dem Marilyn starb" von Donna Milner

Einfühlsamer Roman von Donna Milner, der mich wieder begeistern konnte
rose7474vor 3 Jahren

Von derselben Autorin las ich bereits "River" mit grosser Begeisterung. Auch dieser Roman hat mich nicht enttäuscht. Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil, der in die Tiefe geht. Und zeigt wieder auf was passieren kann wenn Menschen Geheimnisse haben. Das Thema Trauer, Downsyndrown und Kriegserlebnisse werden in dem Roman behandelt. 

Ich vergebe 4 1/2 Sterne und empfehle den Roman gerne weiter. Einen halben Punkt Abzug für das schnelle Ende. Da hätte man mehr draus machen können. Ein tolles Buch für Leser, die tiefgründiges mögen. 




Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Tag, an dem Marilyn starb (ISBN: 9783492272117)
_Dark_Rose_s avatar

Rezension zu "Der Tag, an dem Marilyn starb" von Donna Milner

I love Lucy und der Zweite Weltkrieg
_Dark_Rose_vor 4 Jahren

Als Ethel 11 Jahre alt war verlor sie ihre Mutter, am selben Tag als auch Marilyn Monroe starb. Ihre Mutter hatte eine besondere Art zu leben, sie musste sich durchschlagen mit einem Mann, der mit 24 Jahren, gebrochen aus dem Zweiten Weltkrieg zurück gekommen war, der seine Kinder kaum wahrnahm und im Schlaf schrie. Mit einem Sohn, der zwar ein herzensguter Mensch ist, doch am Downsyndrom leidet und von vielen Menschen nicht akzeptiert wird. Ihr Name war Lucy, und sie nannte ihre Tochter nach der besten Freundin von Lucy aus "I love Lucy", der beliebten Fernsehserie. Sie wollte eine beste Freundin, die ihr auch eine Tochter war, aber am meisten, so scheint es wollte sie ein anderes Leben, ein bunteres, strahlenderes Leben, doch bekommen hat sie nur den Tod. Die merkwürdigen Umstände von Lucys Tod, lassen ihrer Familie keine Ruhe. Die Kinder versuchen irgendwie damit klar zu kommen, dass sie nun praktisch für sich selbst verantwortlich sind, weil sie nie wissen, ob ihr Vater sie überhaupt sieht oder haben will. Und dieser Vater macht sich Vorwürfe, dass er sein Geheimnis nicht mit seiner Frau geteilt hat, ein Geheimnis, das er aus dem Krieg mit gebracht hat, und ihn so sehr verändert hat, dass er sich manchmal selbst nicht mehr erkennt. Der zweite Teil der Handlung dreht sich um Howards Kriegserlebnisse. Wie er zuerst Lucy kennen lernt, wie sie seine große Liebe wird, wie er sich freiwillig zur Armee meldet und wie er selbst den Zweiten Weltkrieg erlebt. Die Schlachten, die Grausamkeiten und wie sie ihn zu einem anderen Menschen machen. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Dass die Handlung auf zwei Ebenen verläuft finde ich klasse und auch der Schreibstil sagt mir sehr zu. Die Gegenwart wird aus Ethels Sicht erzählt, die Vergangenheit aus der ihrer Eltern. Das Buch zieht einen irgendwie in seinen Bann. Ich kann es nur empfehlen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Donna Milner im Netz:

Community-Statistik

in 337 Bibliotheken

auf 27 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Listen mit der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks