Donna Leon

 3,9 Sterne bei 4.750 Bewertungen
Autorin von Venezianisches Finale, Endstation Venedig und weiteren Büchern.
Autorenbild von Donna Leon (© Regine Mosimann)

Lebenslauf

Bestsellerautorin mit dem gewissen italienischen Flair: Donna Leon, 1942 in New Jersey geboren, verließ als Studentin die USA und führte ihr Studium in ihrer langjährigen Wahlheimat Italien fort. Die Welt lernte sie kennen als Reiseleiterin in Rom, als Werbetexterin in London und als Englischlehrerin in der Schweiz, im Iran, in China und Saudi-Arabien. Nach Venedig verschlug es sie 1981 als Dozentin an die Außenstelle einer amerikanischen Universität. Inzwischen lebt Donna Leon vorwiegend in einem Dorf in Graubünden in der Schweiz. Venedig wird sie trotzdem immer wieder in ihren Bann ziehen. Denn dort spielen ihre packenden Bestsellerromane um den sympathischen und intelligenten Ermittler Guido Brunetti. Seit 1992 deckt er dort unermüdlich Kriminalfälle auf. Seinen ersten Einsatz hatte der Commissario 1992 in Donna Leons Romandebüt „Death at La Fenice“. Die deutsche Übersetzung „Venezianisches Finale“ erschien ein Jahr später. Die Idee zum Buch kam der leidenschaftlichen Operngängerin Donna Leon bei einem Besuch in der venezianischen Oper. Dort regte sich ihr Begleiter so sehr über den Dirigenten auf, dass er ihn glatt hätte umbringen können. Donna Leon versprach, exakt dies für ihn in einem Roman zu erledigen – die Geburtsstunde der Brunetti-Romanreihe. Seitdem erscheinen fast jährlich neue Kriminalromane um den venezianischen Polizisten, aktuell sind es 26. Die Romane wurden bislang in 35 Sprachen übersetzt und in zahlreichen Ländern veröffentlicht, auf Wunsch von Donna Leon allerdings nicht in Italien. Grund dafür sind die gesellschaftskritischen Untertöne in ihren Büchern. Neben Korruption und mafiösen Strukturen tauchen auch aktuelle Themen wie Bestechungsskandale, Ausländerfeindlichkeit, Kindesmissbrauch und Umweltthemen auf. Die Romane um Commissario Brunetti haben Donna Leon weltberühmt gemacht und stellen den Schwerpunkt ihrer schriftstellerischen Arbeit dar. Außerdem bilden sie die Vorlage für zahlreiche Fernsehfilme der Donna Leon-Reihe.

Neue Bücher

Cover des Buches Milde Gaben (ISBN: 9783257247060)

Milde Gaben

 (16)
Erscheint am 25.10.2023 als Taschenbuch bei Diogenes. Es ist der 31. Band der Reihe "Commissario Brunetti".

Alle Bücher von Donna Leon

Cover des Buches Venezianisches Finale (ISBN: 9783257231717)

Venezianisches Finale

 (448)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches Endstation Venedig (ISBN: 9783257231724)

Endstation Venedig

 (302)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches Venezianische Scharade (ISBN: 9783257231731)

Venezianische Scharade

 (260)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches Acqua alta (ISBN: 9783257231755)

Acqua alta

 (254)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches Vendetta (ISBN: 9783257231748)

Vendetta

 (245)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches Feine Freunde (ISBN: 9783257231793)

Feine Freunde

 (213)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches In Sachen Signora Brunetti (ISBN: 9783257231786)

In Sachen Signora Brunetti

 (218)
Erschienen am 01.05.2012
Cover des Buches Sanft entschlafen (ISBN: 9783257231762)

Sanft entschlafen

 (209)
Erschienen am 01.05.2012

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Donna Leon

Cover des Buches Sanft entschlafen (ISBN: 9783257231762)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Sanft entschlafen" von Donna Leon

Nicht überraschend, aber gut umgesetzt
Igelmanu66vor einem Tag

»Ich habe Zweifel an ihrem Tod – an den Todesursachen.«

 

Brunetti erhält einen sehr irritierenden Besuch. Er ist überzeugt, die junge Frau vor ihm zu kennen, kann sie aber nicht einordnen, bis sie sich ihm offenbart. All die Jahre kannte er sie als Ordensschwester Immaculata und sie kümmerte sich im Pflegeheim rührend um seine Mutter. Nun hat sie den Orden verlassen und teilt ihm Dinge mit, die mehr als beunruhigend sind…

 

Die möglichen Verbrechen im Pflegeheim sind nur eins von mehreren kirchenkritischen Themen, die hier aufgegriffen werden. Brunetti ist zutiefst erschüttert, möglicherweise, weil die Kirche in Italien noch einen anderen Status hat? Ich muss gestehen, dass ich die Handlung zwar spannend fand, mich aber nichts überraschte. Der Schluss allerdings war klasse, so etwas würde ich mir in ähnlichen realen Fällen auch wünschen. Und gut gefiel mir die mal wieder stoische Art, mit der Brunetti sein Ding durchzieht, egal welche Widerstände man ihm in den Weg legt. Wobei am Ende eine Drohung im Raum schwebt, die vielleicht in einem späteren Band aufgegriffen wird? Ich werde es erfahren.

 

Fazit: Kirche, Sünden, Geistliche – viele Möglichkeiten für Verbrechen. Nicht überraschend, aber gut umgesetzt.

Kommentare: 4
Teilen
Cover des Buches Acqua alta (ISBN: 9783257231755)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Acqua alta" von Donna Leon

Hochwasser und Kunst, ein ungewöhnlicher und reizvoller Hintergrund
Igelmanu66vor einem Monat

»Als Commissario Brunetti von der venezianischen Polizei an dem Ort ankam, wo der Direktor des wichtigsten Museums der Stadt ermordet worden war, hatte er in der rechten Hand eine weiße Einkaufstüte, die in roten Lettern den Namen eines Supermarktes trug. In der Tüte war ein Paar Gummistiefel Größe zweiundvierzig.«

 

In Venedig steigt das Wasser, das jährliche Hochwasser „acqua alta“ droht. Trotzdem geht das normale Leben weiter und für Brunetti und seine Kollegen bedeutet das, dass sie in Gummistiefeln ermitteln. Und zu tun gibt es genug. Zumindest für Brunetti, der den brutalen Überfall auf eine amerikanische Archäologin nicht einfach als versuchten Raub abhaken will. Doch als zwei Tage danach ein hochangesehener Museumsdirektor ermordet wird, ist die Öffentlichkeit in Aufruhr. Und Brunetti erkennt, dass beide Verbrechen zusammenhängen…

 

Die Besonderheiten bei diesem Fall sind zum einen die Kulisse, das jährliche Hochwasser, das bereits im Titel gewürdigt wird. Und dann der Hintergrund der Verbrechen, bei dem sich alles um Kunst dreht. Entsprechend wird den Beschreibungen von Kunstgegenständen, dem Fälschen, Schmuggeln, ihrem Diebstahl und der Hehlerei reichlich Raum gegeben. Die Archäologin ist zudem mit einer berühmten Operndiva liiert, weshalb auch noch Arien und andere Werke der klassischen Musik thematisiert werden. Ein ungewöhnlicher, aber reizvoller Hintergrund.

 

Ich mag diese Reihe, das war jetzt der sechste Band, den ich gelesen habe und weitere werden folgen. Ich mag es, dass Brunetti ein ganz normaler Mensch ist, dass er weder Alkoholiker ist noch private Traumata mit sich rumschleppt und ein völlig normales Familienleben führt. Ich amüsiere mich über die allgegenwärtigen Vorurteile gegenüber allen Italienern aus dem Süden und über die Art der Ermittlungen, die zu einem nicht unwesentlichen Teil darauf beruht, dass man jemanden kennt, der jemanden kennt, der einem einen Gefallen schuldet.

 

Fazit: Wieder ein spannender Fall, ich freue mich schon auf den nächsten Band.

Kommentare: 12
Teilen
Cover des Buches Wie die Saat, so die Ernte (ISBN: 9783257072273)
mimitati_555s avatar

Rezension zu "Wie die Saat, so die Ernte" von Donna Leon

Tanzt etwas aus der Reihe
mimitati_555vor einem Monat

Eine Leiche wird in einem Kanal gefunden, Brunetti stellt erstaunt fest, dass er den Mann vor kurzem zufällig getroffen hat. Der Umstand, dass der Tote sich ohne Papiere in Italien aufgehalten hat, erschwert die Ermittlungen. Erst die Durchsuchung des Häuschens, in dem der Mann lebte, bringt erste Erfolge, die weit in die Vergangenheit hineinreichen.

Beim vorliegenden Buch handelt es sich bereits um den zweiunddreißigsten Fall von Commissario Guido Brunetti und für mich, wie ich zu meinem Bedauern feststellen musste, um das schwächste Werk dieser großartigen Reihe. Bevor irgendetwas geschah, waren hundert Seiten gelesen, aber auch dann passierte nichts, was auch nur annähernd eine Spannung erzeugt hätte. Die Autorin verstrickte sich wiederholt in seitenlange Ausführungen zu Kunst und Geschichte, bevor es dann so politisch wurde, dass ich nicht mehr folgen konnte. Ehrlich gesagt habe ich die Zusammenhänge nicht vollständig begriffen, obwohl ich die Auflösung zum Glück verstanden habe. Die einzigen Lichtblicke waren für mich die Passagen Brunettis Arbeitsstelle und Familie betreffend, der Umgang der Kolleginnen und Kollegen sowie der Familienmitglieder miteinander und der Zusammenhalt erwärmen immer wieder mein Herz. Diese Abschnitte haben mir Freude und mich auch das ein oder andere Mal wiederholt zum Schmunzeln gebracht. Der feine Humor ist einfach toll.


Als Fazit bleibt zu sagen, dass dieses Buch thematisch wahrlich kein Vergnügen für mich war, allerdings darf eine Buchreihe nach so vielen großartigen Bänden auch einmal etwas schwächeln. Zum ersten Mal gibt es von mir keine volle Punktzahl, sondern die goldene Mitte. Für Fans der Buchserie aber ist und bleibt auch das vorliegende Buch ein Muss.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Im Rahmen meines SUB-Abbau nach Wochenmotto, verlose ich meine gelesenen Bücher.

 

Zustandsbeschreibung: angestupste Ecken und Kanuten, Leserillen

 

Noch ein Hinweis: Sollte ich die Gewinneradresse nicht innerhalb von zwei Tagen erhalten, werde ich neu auslosen. Deshalb am Besten die Following Funktion nutzen. 

23 BeiträgeVerlosung beendet
Jadras avatar
Letzter Beitrag von  Jadravor 9 Jahren
Glückwunsch. Viel Spaß beim Lesen.
Liebe Krimi-Fans, im September haben wir ein tolles Gewinnspiel für euch. Ihr könnt eines von zwei edlen Donna Leon-Paketen gewinnen. Ein Paket beinhaltet je 1 DVD "Donna Leon - Auf Treu und Glauben & Reiches Erbe" plus die 3 Romane "Auf Treu und Glauben", "Reiches Erbe" und "Das Goldene Ei"

http://www.booknerds.de/2014/09/donna-leon-gewinnspiel-gewinne-eines-von-2-paketen-je-1-dvd-3-romane/
2 BeiträgeVerlosung beendet
KleinerVampirs avatar
Letzter Beitrag von  KleinerVampirvor 9 Jahren
Wow!! Das muss ich mitmachen, wir sind hier die größten Brunetti-Fans ever.... Beitrag ist schon auf eurem Blog! :-)
Liebe Krimi-Fans, im September haben wir ein tolles Gewinnspiel für euch. Ihr könnt eines von zwei edlen Donna Leon-Paketen gewinnen. Ein Paket beinhaltet je 1 DVD "Donna Leon - Auf Treu und Glauben & Reiches Erbe" plus die 3 Romane "Auf Treu und Glauben", "Reiches Erbe" und "Das Goldene Ei"

http://www.booknerds.de/2014/09/donna-leon-gewinnspiel-gewinne-eines-von-2-paketen-je-1-dvd-3-romane/
0 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Donna Leon wurde am 28. September 1942 in Montclair, New Jersey (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Donna Leon im Netz:

Community-Statistik

in 1.787 Bibliotheken

auf 91 Merkzettel

von 61 Leser*innen aktuell gelesen

von 71 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks