Don Winslow

 4,2 Sterne bei 1.954 Bewertungen
Autor von Tage der Toten, Das Kartell und weiteren Büchern.
Autorenbild von Don Winslow (© Jerry Bauer/ Suhrkamp Verlag)

Lebenslauf

Fundierte, packende Geschichten: Don Winslow ist am 31. Oktober 1953 in New York geboren. Er wuchs in Perryville an der Küste von Rhode Island als Sohn eines Offiziers der Navy auf, seine Mutter war Bibliothekarin. Später studierte er afrikanische Geschichte in Nebraska, um anschließend nach New York zurückzukehren und in verschiedenen Berufen u.a. Privatdetektiv, zu arbeiten. Nicht ganz unbeeinflusst von seinem Vater, studierte er erneut, diesmal Militärgeschichte. Im Jahr 1991 dann erschien sein, noch in den 80er Jahren verfasster, erster Roman um den Privatdetektiv Neal Carey. Dieser Hauptfigur gönnte er noch vier weitere Auftritte, bis er sich 1996 erstmal andere Themen und Protagonisten suchte. Mitte der 90er Jahre zog er dann mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn nach Kalifornien auf eine Farm, wo sie bis heute leben. Viele seiner Werke wie "Zeit des Zorns", "Tage der Toten" oder "Frankie Machine" wurden bereits für einen Film adaptiert. Seinen ersten großen Erfolg hat Winslow mit »Die Auferstehung des Bobby Z« 1997. Sein im Original 2005 und auf Deutsch im Jahr 2010 veröffentlichter Roman »Tage der Toten« gilt als sein Meisterwerk. Für die Geschichte über den Drogenkrieg in Mexiko recherchierte er sechs Jahre.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Sprache des Feuers (ISBN: 9783365000908)

Die Sprache des Feuers

 (67)
Neu erschienen am 27.06.2023 als Taschenbuch bei HarperCollins Taschenbuch.

Alle Bücher von Don Winslow

Cover des Buches Tage der Toten (ISBN: 9783426308516)

Tage der Toten

 (293)
Erschienen am 02.11.2021
Cover des Buches Das Kartell (ISBN: 9783426308547)

Das Kartell

 (141)
Erschienen am 02.11.2021
Cover des Buches City on Fire (ISBN: 9783365003169)

City on Fire

 (132)
Erschienen am 23.05.2023
Cover des Buches Kings of Cool (ISBN: 9783518464885)

Kings of Cool

 (128)
Erschienen am 20.01.2014
Cover des Buches Missing. New York (ISBN: 9783945386750)

Missing. New York

 (124)
Erschienen am 09.03.2020
Cover des Buches Savages – Zeit des Zorns (ISBN: 9783518464892)

Savages – Zeit des Zorns

 (113)
Erschienen am 20.01.2014
Cover des Buches Pacific Private (ISBN: B006M85YGY)

Pacific Private

 (99)
Erschienen am 16.11.2010
Cover des Buches Frankie Machine (ISBN: 9783426306598)

Frankie Machine

 (84)
Erschienen am 01.10.2018

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Don Winslow

Cover des Buches City of Dreams (ungekürzt) (ISBN: 9783365003299)
mareike91s avatar

Rezension zu "City of Dreams (ungekürzt)" von Don Winslow

Mafia meets Hollywood
mareike91vor einem Monat

Inhalt:

Nach dem schief gelaufenen Drogendeal ist Danny Ryan gemeinsam mit seinem Sohn, seinem Vater und seinen verbliebenen Anhängern auf der Flucht. Nicht nur die Morettis sind hinter ihm her, sondern auch Polizei und das FBI. Ihre Flucht führt sie nach Kalifornien, wo sie versuchen sich ein neues Leben aufzubauen. Doch es gibt ein Problem: sie haben kaum mehr Geld...

Meine Meinung:
"City of Dreams" ist der zweite Teil der Thrillertrilogie von Erfolgsautor Don Winslow, in dessen Zentrum Danny Ryan steht. Die Handlung schließt unmittelbar an die des Vorgängers an, daher empfiehlt es sich, die Reihenfolge der Bücher beim Lesen einzuhalten, um die Hintergründe zu kennen und alle Zusammenhänge zu verstehen, auch wenn Dank einiger Rückblicke die bisherigen Ereignisse kurz skizziert werden.

Protagonist der Reihe ist Danny Ryan. Danny hatte in der Vergangenheit und hat es auch jetzt nicht einfach. Er gehört zu den Murphys, einer irischen Mafia-Familie. Im Laufe des Mafiakriegs gegen die verfeindeten Morettis hat er die Führung der Murphy-Familie übernommen, nun steht sie aber vor dem Aus. Doch Danny ist viel mehr als bloß ein Mafiosi. Er ist liebender Vater. Er trauert um seine erst kürzlich verstorbene Frau. Zudem sind ihm Moral und Loyalität sehr wichtig. Er ist schlau und scharfsinnig, was ihm mehr als einmal zu Gute kommt und sicherlich auch dazu beiträgt, dass er im Gegensatz zu vielen anderen noch immer am Leben ist. Und trotzdem macht er - insbesondere wegen der Liebe - Fehler, was ihn menschlich erscheinen lässt. Obwohl er ein Gangster ist gelingt es dem Autor nicht zuletzt deshalb den Leser Sympathie für Danny empfinden und mit ihm mitfiebern zu lassen.

Der Plot der ist - wie schon beim vorherigen Band - spannend, wenn auch weniger brutal und actionslastig. Dieses Mal trifft Mafia auf die Traumfabrik Hollywood, denn Kevin und Sean, die von Danny nur "die Messdiener" genannt und ihn auf seiner Flucht begleiten, heuern in Hollywood bei einer Filmfirma an. Zwei sehr unterschiedliche Welten, die da aufeinander treffen, mir persönlich hat die Mischung aber gut gefallen. Die Handlung des Buches wird nicht nur aus Dannys Sicht erzählt, auch die Morettis und Ermittler des FBI kommen beispielsweise zu Wort, daher erfährt der Leser nicht nur wie es Danny und Co., sondern auch seinen Widersachern bzw. Verfolgern ergeht, was für Spannung sorgt. Für meinen Geschmack war der mittlere Teil des Buches am schwächsten, doch trotz einiger Längen wollte ich dennoch wissen, wie es weitergeht. Das Ende des Buches hat mir sehr gut gefallen und macht schon jetzt neugierig auf den dritten und letzten Band der Reihe.

Gesprochen wird das Hörbuch von Dietmar Wunder, der auch dieses Mal wieder einen richtig guten Job macht! Es macht Spaß ihm zuzuhören, nicht zuletzt da seine eher rauchige Stimme perfekt zum Buch passt.

Fazit: 

Spannender zweiter Band der Trilogie, der nahtlos an den Vorgängerband anknüpft. Eine gelungene Mischung aus Mafia und Hollywood. Ich habe mich sehr über das Wiedersehen mit Danny gefreut und bin schon jetzt gespannt, was der Abschlussband für ihn bereit hält.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Corruption (ISBN: 9783426305317)
ScriptumFeliciss avatar

Rezension zu "Corruption" von Don Winslow

Am Anfang etwas zäh aber danach wirklich spannend.
ScriptumFelicisvor einem Monat

Allgemeines:

"Corruption" ist ein Thriller des Autors Don Winslow und ist im Jahr 2017 im Droemer Knaur Verlag erschienen. 

Klappentext:

In den Straßenschluchten von New York lässt der internationale Star-Autor Don Winslow ein alptraumhaft realistisches Szenario von Drogen, Menschenhandel, Mord entstehen. Er zeichnet die todbringende Allianz von staatlichen Stellen und organisiertem Verbrechen: Sie sehen sich als Elitetruppe der Polizei, eine verschworene Einheit, ausgestattet mit weitreichenden technischen und rechtlichen Möglichkeiten. Gemeinsam sollen sie für Ruhe und Ordnung in ihrem Revier sorgen, dem nördlichen Manhattan. Und genau das tun sie. Hier gelten ihre Spielregeln, hier geschieht nichts ohne ihr Wissen. Doch die Truppe ist extremem Stress ebenso ausgesetzt wie extremen Risiken ... und extremen Verlockungen ...

Meinung:

Bevor man sich dem Buch zuwendet, muss man folgendes Wissen: Es ist brutal, es ist skrupellos, es ist rassistisch, es vermittelt ein falsches Frauenbild und eine toxische Männlichkeit und der Umgangston ist wahnsinnig primitiv. Kurzum: Es ist nicht gutzuheißen, aber es passt zur Handlung und dem Umfeld, indem das Buch spielt. Ich nehme nicht an, dass sich Drogenbosse und Bandenmitglieder mit Wattebäuschchen bewerfen und sich "Süsse/r" sagen. Weiter erzählt der Autor sehr detailreich, was man mögen muss.

Die Handlung an sich ist am Anfang sehr eintönig, da sie meist nach demselben Schema abläuft: Der Hauptprotagonist geht zur Arbeit, mischt einige Kriminelle auf, dreht korrupte Dinger, legt seine Geliebte flach, geht in die Kneipe oder ins Bordell, nimmt Drogen und verdammt viel Bargeld wechselt jeweils den Besitzer. Am nächsten Tag beginnt es wieder von vorne. Täglich grüßt das Murmeltier, sozusagen. Wirklich spannend wird es erst, als sich die Schlinge um Danny Malones Hals langsam zuzieht und seine hochkomplexe Welt zu zerbrechen droht. In diesem Moment kommt der Spannungsbogen zustande und wirkte auf mich wie ein Sog. Ich wollte das Buch nicht mehr weglegen.

Bis auf den Hauptcharakter wirkten die anderen Charaktere auf mich enorm blass. Ich konnte sie kaum auseinanderhalten, da sie sich sehr ähnlich waren. Damit hatte ich wirklich meine Mühe. Apropos "Ähnlichkeit": Es gibt in diesem Buch nur eine Handvoll Charaktere, welche "normal" sind – sprich, welche NICHT korrupt sind. Ansonsten quillt das Buch über vor korrupten Polizisten, Anwälten, Richter und Staatsangestellten. Danny Malone ist ein Hauptcharakter, der nicht wirklich sympathisch ist, und ich hatte ein zwiespältiges Verhältnis zu ihm. Ich mochte und hasste ihn gleichermaßen. Ich mochte ihn dafür, wie er die Kriminellen in die Schranken weist. Gleichzeitig hasste ich ihn, weil er so korrupt war.

Der Schreibstil an sich war flüssig und das Erzähltempo gut. Trotzdem gab es aber auch hie und da Längen und es war etwas zäh.

Fazit/Empfehlung:

Insgesamt ist es ein gelungener, spannender aber auch etwas vorhersehbarer Thriller. Zudem ist es echt erschreckend, wenn man bedenkt, dass diesem Buch 5 Jahre Recherche zugrunde liegen. Ist die Welt wirklich so korrupt? Und wer schützt uns nun vor denen, die uns schützen sollen?

Ich kann das Buch wirklich wärmstens empfehlen. 

Kommentare: 17
Teilen
Cover des Buches City of Dreams (ungekürzt) (ISBN: 9783365003299)
booklovings avatar

Rezension zu "City of Dreams (ungekürzt)" von Don Winslow

Packende Fortsetzung des Mafia-Epos
booklovingvor einem Monat

MEINE MEINUNG

Nach dem großartigen Auftakt „City on Fire“ setzt der gefeierte US-amerikanische Bestseller-Autor Don Winslow nun mit „City of dreams“ seine packende Mafia-Trilogie fort.
Inspiriert von der griechischer Tragödie rund um den Trojanischen Krieg und den Helden Aeneas geht die Saga um zwei amerikanische Gangsterfamilien – dem italienischen Mafiaclan Moretti und den irisch-stämmigen Murphys weiter, in der uns Winslow seine interessante Neuinterpretation des klassischen Stoffs im zeitgenössischen Gewand präsentiert. Nach langjährigen einvernehmlichen Geschäftsvereinbarungen hatte sich im ersten Band ein verhängnisvoller Krieg der beiden Clans um Kontrolle, Macht und Geld entsponnen, der im weiteren Verlauf vollkommen aus dem Ruder lief und eine Spur von Blutvergießen, Gewalt und Tod nach sich zog. Geschickt lässt Winslow uns in seine brutale, blutrünstige Geschichte eintauchen, die in den 1980er Jahren angesiedelt ist und lückenlos an den ersten Band anknüpft. Mühelos tauchen wir in eine knallharte, unbarmherzige Gangsterwelt ab, in der für Sentimentalitäten, Moral und Gewissen kein Platz ist. Mit seiner klaren, prägnanten Erzählweise versteht er es hervorragend, die Szenen sehr plastisch und eindringlich einzufangen, so dass das eigene Kopfkino problemlos anspringen kann. Die knackigen, bissigen Dialoge vermitteln zudem für ein authentisches Flair.
Im Mittelpunkt der wendungsreichen Handlung steht erneut Danny Ryan als Protagonist, Oberhaupt des irischen Mobster-Clans und unfreiwilliger Held. Nach dem Krebstod seiner Frau Terri ist er nun im Zuge des Bandenkriegs auf der Flucht aus seiner Heimatstadt Providence. Er befindet sich zusammen mit seiner kleinen Gefolgschaft, seinem kleinen Sohn und dementen Vater auf einem Roadtrip Richtung Westen, fest entschlossen zunächst für FBI und die italienische Mafia auf ihrem Rachefeldzug unter dem Radar zu bleiben. Um ganz aussteigen und ein neues Leben in der City of Dreams im sonnigen Kalifornien beginnen zu können, lässt Danny sich auf einen heiklen Deal mit den Behörden ein und wird schließlich aber doch von seiner Vergangenheit eingeholt.
Winslow hat sich für seinen deutlich ruhigeren zweiten Band eine spannende und abwechslungsreiche Story ausgedacht, die mich mit gekonnt platzierten, bitterbösen Seitenhieben auf den Amerikanischen Traum, die Filmindustrie sowie die Inkompetenz und Korruption der US-Strafverfolgungsbehörden bestens unterhalten hat. Äußerst amüsant und originell fand ich insbesondere die Episode im glamourösen Hollywood, in der Danny und seine Entourage an einer Filmproduktion beteiligt sind, in der ausgerechnet ihr legendärer Bandenkrieg in Providence verfilmt wird, und es nicht lange dauert bis Danny sich mit der Mafia im Filmbusiness vor Ort anlegt. Neben vielen temporeichen und actiongeladenen Szenen gibt es sogar einer kleine Liebesgeschichte und ruhigere Episoden, in denen der Autor seinem Protagonisten erstaunlich viel Raum zur Trauerbewältigung, Selbstreflektion und Neuorientierung gibt. Nach einigen überraschenden wie tragischen Wendungen spitzen sich die Ereignisse schließlich im letzten Drittel enorm zu und gipfeln in einem beinahe apokalyptischen Showdown.
Seine recht sperrigen Figuren hat Winslow sehr facettenreich und glaubwürdig angelegt. Er verwendet viel Zeit darauf, uns ihre unterschiedlichen Charaktere und Hintergrundgeschichten nahe zu bringen, so dass man ihre Motive und ihre Entwicklung nachvollziehen kann. Nach dem erstaunlichen Ausgang des zweiten Teils bin ich sehr gespannt, wie Winslow sein fesselndes Epos zum Abschluss führen wird und freue mich auf das große Finale.
ZUM HÖRBUCH
Der renommierte Hörbuchsprecher Dietmar Wunder ist mit seiner  angenehmen, markanten Stimme eine ideale Besetzung für diesen Thriller. Mit viel Ausdruck, gekonnter Betonung und dem richtigen Gespür für die Atmosphäre der jeweiligen Szenen zieht er uns rasch in die Geschichte hinein.
Spannende Szenen unterstreicht er zudem gekonnt durch Anziehen des Sprechtempos. Dank seiner facettenreichen Stimmvielfalt gelingt es ihm hervorragend, den vielen Charakteren, denen wir im Laufe der Geschichte begegnen, Leben einzuhauchen und lebendig erscheinen zu lassen. Wunder fängt die verschiedenen Persönlichkeiten und ihre emotionale Verfassung sehr authentisch und lebendig ein und verleiht ihnen einen individuellen Tonfall, so dass sie stimmlich stets unterscheidbar und auf Anhieb zuzuordnen sind. Ein toller Hörgenuss!

FAZIT
Eine packende, aber deutlich ruhigere Fortsetzung der brillant angelegten Thriller-Trilogie über den brutalen Krieg zweier Gangsterfamilien mit viel Sex, Drugs und Blutvergießen. 


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Spannung der Meisterklasse!

Don Winslow ist einer der ganz Großen der zeitgenössischen Spannungsliteratur! Mit "Missing. New York" hat er einen packenden Thriller über vermisste Mädchen und den engagierten Detective Decker geschrieben, der sein eigenes Leben hinten anstellt, um die Opfer zu retten.

Über das Buch:
Die siebenjährige Hailey spielt im Garten. Als das Telefon klingelt geht ihre Mutter kurz ins Haus. Eine Minute später kommt sie zurück. Und ihre Tochter ist verschwunden. Detective Frank Decker weiß: Jetzt läuft die Zeit. Doch egal welchem Verdacht die Ermittler nachgehen, auch nach zwei Wochen gibt es keine Spur von Hailey. Bis ein weiteres Mädchen verschwindet – diesmal wird die Leiche gefunden, der Täter geschnappt und auch mit dem Mord an Hailey belastet. Akte geschlossen. Aber Decker ist davon überzeugt, dass sie noch lebt, irgendwo versteckt, während die Uhr tickt. Er kündigt seinen Job, rafft seine Ersparnisse zusammen, packt das Auto voll und folgt einem vagen Hinweis, der ihn in den Bundesstaat New York führt. Von Stadt zu Stadt. Von Motel zu Motel. Von Monat zu Monat. Er muss Hailey finden.

Über den Autor:
Don Winslow wurde 1953 in der Nacht zu Halloween in New York geboren. Seine Mutter und sein Vater, ehemaliger Offizier bei der Navy, bestärkten ihn schon früh in dem Wunsch, eines Tages Schriftsteller zu werden, vor allem die Erinnerungen seines Vaters an die Marine, die er seinem Sohn erzählte, beflügelten die Fantasie des Autors.
Die Thematik des Drogenhandels und der Mafia, die in vielen von Don Winslows Romanen eine Rolle spielt, lässt sich auch mit seinen Kindheitserfahrungen erklären: Seine Großmutter arbeitete Ende der 60er für einen berüchtigten Mafiaboss, der den späteren Autor mehrere Male in sein Haus einlud. Winslow setzt sich jeden Morgen um fünf Uhr an den Schreibtisch, um seinen Figuren Leben einzuhauchen. Er wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Krimipreis.

Über den Sprecher:
Martin Kessler ist bekannt als die deutsche Synchronstimme von Nicolas Cage und Vin Diesel. Mit seiner coolen, markanten Stimme verpasst er seinen Hörbuchlesungen den richtigen Schuss Testosteron und Adrenalin.

Hier geht's zum Inteview mit dem Sprecher!

Wird Detective Decker Hailey finden und ist der verhaftete Mann wirklich der Täter? Gemeinsam mit dem Argon Verlag verlosen wir 10 Exemplare von "Missing. New York"! Wenn ihr teilnehmen wollt, beantwortet einfach folgende Frage:

Glaubt ihr, es kommt häufig vor, dass Menschen für ein Verbrechen verurteilt werden, dass sie nicht begangen haben?
188 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren
Hier nun auch meine Rezension : Begeisterung Pur auf meiner Seite! http://www.lovelybooks.de/autor/Don-Winslow/Missing-New-York-1105601022-w/rezension/1120013564/ Vielen Dank nochmal für das Hörbuch!

Endlich ist er da - der neue Thriller von Bestsellerautor Don Winslow und er verspricht wieder Spannung pur!


Dave Collins ist ein hochdekorierter Ex-Soldat und Sicherheitschef des JFK-Flughafens. Als Terroristen ein Flugzeug über New York zum Absturz bringen, sterben seine Frau und sein Sohn. Dave Collins fordert Vergeltung, doch die US-Regierung handelt nicht. Also nimmt er die Sache selbst in die Hand. Er stellt eine internationale Söldnertruppe zusammen. Die Besten der Besten. Mit ihnen macht er weltweit Jagd auf die Verantwortlichen des Attentats. Doch nicht nur die Terroristen leisten Widerstand. Auch die US-Regierung unternimmt alles, um Dave aufzuhalten. Währenddessen plant Aziz, der Kopf der Terrorgruppe, einen neuen Anschlag. Er soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Noch fehlen ihm die Mittel, doch er ist auf dem besten Weg, sie zu bekommen. Wenn Dave und seine Truppe versagen, droht den USA das absolute Inferno ... LESEPROBE

Bestsellerautor Don Winslow legt nach fast zwei Dutzend weltweit erfolgreichen Thrillern und Drehbüchern wie z.B. "Tage der Toten", "Zeit des Zorns" und "Kings of Cool" mit "Vergeltung" endlich seinen neuen Roman vor, der mal wieder Spannung von der ersten bis zur letzten Seite verspricht! 

Gemeinsam mit dem Suhrkamp Verlag verlosen wir 25 Exemplare von "Vergeltung"
Nutze die Chance und stelle jetzt Deine Frage an Bestsellerautor Don Winslow! Gemeinsam mit dem Verlag werden einige Fragen im Anschluss herausgesucht und vom Autor beantwortet! Wir wünschen Euch viel Spaß und seid kreativ - dann ist Eure Frage hoffentlich mit dabei! 

###YOUTUBE-ID=YJ_TvDr99R0###
233 BeiträgeVerlosung beendet
iich_s avatar
Letzter Beitrag von  iich_vor 10 Jahren
Super, dass alle die mitgemacht haben den Link nochmals per PN bekommen haben, vielen Dank!

Zusätzliche Informationen

Don Winslow wurde am 31. Oktober 1953 in New York (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Don Winslow im Netz:

Community-Statistik

in 1.481 Bibliotheken

auf 177 Merkzettel

von 45 Leser*innen aktuell gelesen

von 39 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks