Rezension zu "Das Relikt: Band 1: Der vergessene Sektor" von Dominik A. Meier
Der Schreibstil ist interessant und gut lesbar, Spannung schon nach wenigen Seiten garantiert. Und keine Angst überhaupt nicht zu technisiert.
Das Cover in braun, Orange und Gelb zeigt den Monolithen davor die Figur von Adam Sullivan (Red) im Raumanzug. Auch das Licht hinter dem Monolith ist wunderbar getroffen und wirkt interessant. Passt super zum Roman Inhalt.
Der Klappentext macht neugierig auf einen neuen Auftakt zu einer Science-Fiction Dilogie im Universum der Monolith Trilogie.
Fazit:
Mit den Kreatur- , Anomalie- und Monolith Trilogien im Genre Dystopie und Science-Fiction Autor schon bei mir punkten. Als ich den Klappentext gelesen hatte wusste ich auch die Dilogie um Das Relikt muss gelesen werden. Es spielt von der Handlung her nach der Momolith Trilogie – ich würde sie vorher lesen, um alles zu verstehen.
Der erste Kontakt der Menschheit mit einer fremden Spezies liegt Jahre zurück (Handlung Monolith I – II) und die Erkundung des Alls scheint an bürokratischen Hürden und Desinteresse zu scheitern. Derweil versauert der ehemalige Raumschiffpilot Adam Sullivan (Red) an einem sinnlosen Schreibtischjob – viel lieber würde er durchs All fliegen und erkunden. Sein monotoner Alltag ändert sich schlagartig, als er von einer mysteriösen Fremden (Cypher) kontaktiert wird, die ihn als Pilot für einen Flug über die Grenzen des bekannten Universums hinaus anheuern will. Eine Anomalie liegt in den Weiten des Alls verborgen, ein Relikt längst vergangener Zeiten. Könnte es das menschliche Verständnis von Raum und Zeit für immer verändern – oder hätte es für immer vergessen bleiben sollen?
Red ist als Protagonist sympathisch, seine Art erfrischend, aber auch ein Draufgänger, der die Chance nutzen möchte. Allerdings gerade zu Anfang des Romans wirkt er unentschlossen und desillusioniert.
Auch anderen Protagonisten aus der Monolith Trilogie begegnen wir wieder: allen voran Talaya mit der Red eine Beziehung hat und Tochterersatz Miray. Ich glaube jemand hat sich gefragt oder wollte auch wissen, wie das so zwischen Menschen und Anu läuft, ehrlich ich will Science-Fiction lesen und nicht was anderes!
Mit immer neuen Überraschungen und nicht vorhersehbaren Wendungen hält der Autor nicht nur die Protagonisten auf Trab - man will wissen wie wird es weiter gehen für die Menschen und Außerirdische zwischen den Anomalien des Monolithen und auf dieser etwas anderen Welt. Die Spannung ist auf einem hohen Level und ich konnte den Roman kaum weglegen - einfach genialer Plot.
Überaus gelungen und das schon beim Reihenauftakt, was wird noch anspannenden Abenteuern in Band 2 auf uns warten. Von mir schon mal 5 Sterne aus Überzeugung.