Buchreihe: Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky
3,9 Sterne bei 952 Bewertungen
Im Jahr 2033 nach einem verheerenden Atomkrieg haben sich die wenigen Überlebenden in den Tunneln der Moskauer Metro eine neue Gesellschaft aufgebaut. Das ist die Welt von "Metro 2033" des russischen Autors Dmitry Glukhovsky. Der erste Band erschien 2007, nachdem Glukhovsky den Science-Fiction Roman im Internet veröffentlicht hatte und hunderte von Fans die Entstehung des weltweiten Bestsellers begleitet hatten. 2010 wurde die Handlung des ersten Buches in einem Computerspiel umgesetzt. Band zwei "Metro 2034" setzt die Geschichte ein Jahr nach den Ereignissen des ersten Buches fort. Im April 2016 erschien Band drei "Metro 2035" erscheinen. Die Bücher von Dmitry Glukhovsky legten den Grundstein für das "Metro 2033 Universum", von dem sich andere Autoren zu eigenen Romanen in den Schächten der Moskauer U-Bahn inspirieren ließen.
Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge
3 Bücher
Band 1: Metro 2033
(630)Ersterscheinung: 03.11.2008Aktuelle Ausgabe: 12.11.2012Der Einstieg in die faszinierende Welt des „METRO 2033-Universums“ Moskau in naher Zukunft: Die Apokalypse hat stattgefunden, und alles Leben auf der Erdoberfläche wurde ausgelöscht. Nur in den Tunneln der Moskauer Metro haben Menschen überlebt und neue Gesellschaftsformen entwickelt. Doch das Leben im Untergrund ist nicht sicher – denn an der Oberfläche droht eine neue, finstere Gefahr. Das Abenteuer beginnt…Band 2: Metro 2034
(237)Ersterscheinung: 05.10.2009Aktuelle Ausgabe: 08.12.2014Stalker Hunter muss sich seiner bisher größten Herausforderung stellen
Wir schreiben das Jahr 2034. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Auch Moskau ist eine Geisterstadt. Die Überlebenden haben sich in die Tiefen des U-Bahn-Netzes zurückgezogen und dort eine neue Zivilisation errichtet. Eine Zivilisation, wie es sie noch nie zuvor gegeben hat …
An der Station Sewastopolskaja, die seit Tagen von der Verbindung zur Großen Metro abgeschnitten ist, taucht der geheimnisvolle Brigadier Hunter auf. Er nimmt den einsamen Kampf gegen die dunkle Bedrohung auf, der sich die Bewohner der Metro gegenübersehen, und bricht zu einer gefährlichen Expedition in die Tiefen des Tunnelsystems auf. An seiner Seite steht Homer, ein alter, erfahrener Stationsbewohner, der die Metro und ihre Legenden kennt wie kein anderer – und der seine Lebensaufgabe darin sieht, ihre Geschichte aufzuschreiben. Als die beiden auf die 17-jährige Sascha treffen, glaubt Homer, er habe in dem gebrochenen Helden und dem Mädchen das perfekte Paar für sein Epos gefunden – aber er darf sie in der Gefahr keine Sekunde aus den Augen lassen.
Dies sind die Abenteuer von Hunter, ehemaliger Soldat und nun einsamer Kämpfer gegen die dunkle Bedrohung, der sich die Bewohner der Metro gegenübersehen.Band 3: Metro 2035
(85)Ersterscheinung: 11.04.2016Aktuelle Ausgabe: 09.01.2018Ein verheerender Atomkrieg hat die Erde vor zwanzig Jahren verwüstet hat. Seitdem haben die Menschen in den Tiefen der Metro eine neue Zivilisation errichtet. Doch die vermeintliche Sicherheit der U-Bahn-Schächte trügt: Zwei Jahre, nachdem Artjom die Bewohner der Moskauer Metro gerettet hat, gefährden Seuchen die Nahrungsmittelversorgung und ideologische Konflikte drohen zu eskalieren. Die einzige Rettung scheint in einer Rückkehr an die Oberfläche zu liegen. Aber ist das überhaupt noch möglich? Wider alle Vernunft begibt sich Artjom auf eine lebensbedrohliche Reise durch eine Welt, deren mysteriöses Schweigen ein furchtbares Geheimnis birgt …
Dmitry Glukhovsky studierte Journalismus und Internationale Beziehungen in Jerusalem. Er arbeitete als TV- und Radio-Journalist unter anderem für den Fernsehsender Russia Today und die Deutsche Welle. Außerdem nahm er als Korrespondent an der russischen Polarexpedition teil. Neben seiner Muttersprache ...
Weitere Informationen zum AutorWeitere Bücher von Dmitry Glukhovsky
Alle Bücher, E-Books und Hörbücher