Diverse

 4,1 Sterne bei 419 Bewertungen

Lebenslauf

Konrad Hansen (1933 – 2012) war Leiter des Hamburger Ohnsorg-Theaters. Dirk Schmidt ist u.a. Autor der Radio-Tatorte des WDR. Tauno Yliruusi (1927 – 1994) war einer der erfolgreichsten finnischen Autoren von Hörspielen. Michael Stegemann schreibt Krimis mit Musik. Conny Lens schrieb für Krimiserien wie WOLFFS REVIER und SOKO 5113. Dirk Josczok schreibt Kriminalhörpiele für WDR und SWR. Hans Werner Kettenbach schuf u.a. die von Willy Millowitsch verkörperte Figur des Fernsehkommissars „Klefisch“. Karlheinz Knuth (1931 – 2008) schrieb Fernsehdrehbücher, Krimis, Features und Hörspiele. Hen Hermanns schreibt Kriminalromane und Drehbücher für Krimireihen wie EIN FALL FÜR ZWEI.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches WWS Pixi-Weihnachts-Box 38: Zauberhafte Weihnachten mit Pixi (ISBN: 9783551039231)

WWS Pixi-Weihnachts-Box 38: Zauberhafte Weihnachten mit Pixi

Erscheint am 28.09.2023 als Taschenbuch bei Carlsen.
Cover des Buches Gruselkabinett - Folge 185 (ISBN: 9783785785980)

Gruselkabinett - Folge 185

Erscheint am 29.09.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.
Cover des Buches Serienpreis: Lesespaß mit dem Bücherbär (ISBN: 9783401175157)

Serienpreis: Lesespaß mit dem Bücherbär

Neu erschienen am 01.09.2023 als Buch bei Arena.
Cover des Buches WWS Pixi-Box 291: Entdecke deine Welt 4 (ISBN: 9783551039200)

WWS Pixi-Box 291: Entdecke deine Welt 4

 (3)
Neu erschienen am 30.08.2023 als Taschenbuch bei Carlsen.

Alle Bücher von Diverse

Cover des Buches éclair (ISBN: 9783963582424)

éclair

 (9)
Erschienen am 18.07.2022
Cover des Buches Marvel 5-Minuten-Geschichten (ISBN: 9783570177969)

Marvel 5-Minuten-Geschichten

 (7)
Erschienen am 16.03.2020
Cover des Buches BilderBuchBande (ISBN: 9783314105821)

BilderBuchBande

 (5)
Erschienen am 17.09.2021
Cover des Buches éclair bleue (ISBN: 9783963583728)

éclair bleue

 (4)
Erschienen am 18.07.2022
Cover des Buches éclair blanche (ISBN: 9783963582431)

éclair blanche

 (4)
Erschienen am 18.07.2022
Cover des Buches Kochen ohne Blabla (ISBN: 9783831037506)

Kochen ohne Blabla

 (3)
Erschienen am 22.03.2019

Neue Rezensionen zu Diverse

Cover des Buches Illustriertes Handbuch: Die U.S.S. Enterprise NCC-1701-D / Captain Picards Schiff aus Star Trek: The Next Generation (ISBN: 9783966584142)
einz1975s avatar

Rezension zu "Illustriertes Handbuch: Die U.S.S. Enterprise NCC-1701-D / Captain Picards Schiff aus Star Trek: The Next Generation" von Diverse

Star Trek - Sachbuch - Illustriertes Handbuch: Die U.S.S. Enterprise NCC-1701-D
einz1975vor 5 Monaten

Als die Serie Star Trek: The Next Generation an den Start ging, gab es nicht nur eine Menge neuer Figuren in der Crew, es gab zusätzlich ein komplett neues Raumschiff - Die U.S.S. Enterprise NCC-1701-D. Dabei erfährt man als Leser gleich zu Anfang, welche Varianten es von der Enterprise insgesamt bisher gab. Es gibt Informationen, welcher Kommandant sie führte oder zu welcher Klasse sie gehört. Schon auf den nächsten Seiten darf man viel tiefer in das Raumschiff schauen. Hier gibt es einen Zeitstrahl über die Konstruktionsgeschichte des Raumschiffes. Dabei wird von der Idee, zum Gerüst, bis hin zur Fertigstellung unter die Lupe genommen. Satte 20 Jahre hat es gedauert, bis die D-Version fertiggestellt wurde. Um sich von der Außenansicht zurechtzufinden, gibt es mehrere Schemata, welche genauestens zeigen, wo sich was oder wer befindet.

Von der Brücke, zu den Frachträumen oder zum Quartier des Captains, endlich kann einmal in Ruhe nachvollziehen, von wo nach wo die Figuren gehen mussten, um ans Ziel zu kommen. Etwas genauer und mit einigen Erklärungen geht es auch zum Herz des Raumschiffes – Der Maschinenraum. Dabei wird nicht nur sein Aufbau erklärt und in einer Skizze präsentiert, vielmehr geht es um die einzelnen Komponenten, welche das Schiff antreiben und lenken. Die Tischkonsolen und die Motoranzeigen haben bisher sicher nicht alle ohne Fragen verstanden. Die Chance auf Erklärungen findet ihr hier. Das gleiche gilt für den Warp-Antrieb. Wie funktioniert er, wie schnell ist man damit unterwegs und was ist der Unterschied zum Impulsantrieb? Natürlich darf auch nicht der Blick über die Schulter von Captain Picard fehlen. Neben seinem Kommandositz gibt es kleine Steuerkonsolen. Bisher hatte wohl keiner die Gelegenheit, einen so detaillierten Blick darauf zu werden.

Es folgen noch weiter Konsolen, wie Navigation, Sicherheit, OPS und Kommunikation. Viel interessanter fand ich jedoch den Turbolift, gefolgt von den verschiedenen Waffen des Schiffs. Ob Phaser oder Torpedos, alles bekommt einige Seiten mit Details, über die man vielleicht so noch nicht nachgedacht hat. Wobei mir ein paar mehr Abbildungen aus der Serie gefehlt haben. Der Transporterraum und die unterschiedlichen Shuttles runden die Bewegungsfreiheit der Crew ab und Zehn Vorne oder das Holodeck bekommen auch ihren kurzen Auftritt. Nett fand ich noch die näher beleuchteten einzelnen Gerätschaften wie Trikorder, Hypospray oder die Handphaser und sogar zu den Uniformen wurde kurz etwas gesagt. Wie man sieht, gibt es kaum einen Bereich, der ausgelassen wurde. Neben einigen Originalbilder aus der Serie gibt es auch Computer-Grafiken und Zeichnungen der Räume und Gegenstände der U.S.S. Enterprise NCC-1701-D.

Fazit:
Wahrlich eine neue Generation! Der Wandel von der Classic-Serie zur Next Generation hat damals anfänglich die Fans gespalten. Doch rückblickend, war die Serie in vielen Bereichen bahnbrechend. Ob Style, Science Fiction, Technik und Design. Erstmals wurde nicht nur hingenommen, dass alles so ist wie es ist, sondern es wurde sich Gedanken darüber gemacht, wie all die Technik wirklich funktionieren könnte und wie sie entsprechend aussehen würde. Die abgebildeten Illustrationen bringen schöne Details hervor, die während der Folgen der Serie untergegangen sind. Ein paar mehr Originalbilder wären noch schön gewesen, dafür gibt es massig an Input, so dass dieses Handbuch über die U.S.S. Enterprise NCC-1701-D das Schiff so real erscheinen lässt, als ob man morgen damit ein Flug buchen könnte. Ein schönes Geschenk für den Star-Trek-Fan, der auch mal hinter die Technik der Enterprise schauen will.

Matthias Göbel

Redaktion: Ben Robinson, Jenny Cole, Tim Gaskill, Tim Leng, Marcus Riley, Mark Wright
Projektmanagement: Joe Bourne
Illustrationen: Ian Fullwood, Rob Garrard, Peter Harper, Stuart Wagland
Übersetzung:
Björn Sülter, Claudia Kern
Gebundene Ausgabe:
224 Seiten
Verlag:
Cross Cult
Verlag
Veröffentlichung: 24.09.2021
ISBN:
9783966584142

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches MARVEL 5-Minuten-Geschichten 2 (ISBN: 9783570179697)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "MARVEL 5-Minuten-Geschichten 2" von Diverse

Superhelden in Aktion
papa.hirsch.liestvor einem Jahr

-> unbezahlte Werbung - #Rezensionsexemplar


🦊 Dieses Bilderbuch - ab 6 - des @cbjverlag, aus dem Amerikanischen von Anke Albrecht  ist ein Bilderbuch über mit kurzen Superheldengeschichten.


Im Buch geht es um die Superhelden unserer Kinder, aber auch die unserer Kindheit. Im Buch findet ihr zwölf kurze Geschichten unter anderem über Loki, Spider-Man, Black Panther, Hawkeye oder Captain Marvel. Aber auch Geschichten über vielleicht noch eher unbekannte Superhelden sind in diesem zweiten Teil der 5 Minuten Geschichten inkludiert.


Eigener Eindruck:


Ein actiongeladenes Buch, welches mit spannenden und anschaulichen Illustrationen versehen ist. Die Kinder, aber auch wir Eltern, lernen Neues über die Superhelden der Marvel Reihe und wenn es nach meinem Sohn geht, können Eure Kinder nach kurzer Zeit die Geschichten schon auswendig. 

Durch die vielen anschaulichen Illustrationen werden Eure Kinder und die Geschichten hineinversetzt und können sich in die Lage der Superhelden hinein fühlen. 

Ein Buch natürlich ohne Moral, aber mit viel Action und Spannung, und für Marvel-Fans ein absolutes Muss.


Geht mit euren Kindern auf eine Abenteuerreise ins Marvel Universum und helft den Superhelden dabei die bösen Schurken zu besiegen oder Aufgaben zu lösen.


Wer ist euer Lieblings-Superheld?


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊


Wie immer wird Euch im dritten Bild ein Teil aus dem Buch vorgelesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches MARVEL 5-Minuten-Geschichten 2 (ISBN: 9783844545807)
Leserattenmamas avatar

Rezension zu "MARVEL 5-Minuten-Geschichten 2" von Diverse

Marvel-Fans, hingehört!
Leserattenmamavor einem Jahr

Ob wir einen kleinen Marvel-Fan hier haben?! Nun… eine Weile dachte ich, dass mein Vorschüler mit der Kombination aus Buch + CD von Marvel 5-Minuten-Geschichten 1 das Lesen lernt - so oft, wie er mit dem Buch vor dem CD-Player lag 😅 nun gibt es endlich Abwechslung: Band 2 der 5-Minuten-Geschichten ist erschienen und musste hier natürlich ebenso im Doppelpack einziehen 

Es sind hier ganz unterschiedliche Helden im Mittelpunkt und nicht nur die allgemein bekannten: der dunkelhäutige Held War Machine, die muslimische Superheldin Ms. Marvel und Shuri, die beeindruckende Schwester von T‘challa / Black Panther sowie Shang-Chi aus der Qing-Dynastie und die krebskranke Jane / Mighty Thor. 


Während die erste CD von Christiane Zeiger, der Synchronstimme von Spider-Man, gelesen wurde, liest dieses Mal Yvonne Greitzke, die Captain Marvel synchronisiert. 

Für uns ist die Kombination aus Buch + Hörbuch einfach ideal: beim Hören lernen wir die richtige Aussprache der speziellen Superhelden- und Schurkennamen und beim Betrachten der Illustrationen im Buch wird die Geschichte so richtig lebendig. In der Geschichte „Mit allen Finessen“ gibt die genaue Betrachtung der Bilder noch einen Hinweis, den man beim reinen Hören gar nicht finden könnte… 😊 

Natürlich gibt es jede Menge Action in Form vom ewigen Kampf „Gut“ gegen „Böse“, aber auch einiges zu Lachen (Pupskonzerte 😉), Schwärmerei (Thor!) und der ganz spezielle Marvel-Humor 😆 es dauert bestimmt nicht lange und wir können die neue Lieblings-CD ebenso wie die erste alle mitsprechen 🙃

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Noch 11 Wochen bis Weihnachten - höchste Zeit für den Audiobuch-Adventskalender!

Dieses Jahr verstecken sich hinter den 24 Törchen Geschichten und Gedichte aus Skandinavien. Wir verlosen 30 mal "Skandinavischer Advent" an alle, die eine winterlich-weihnachtliche Abwechslung vom trüben Oktoberwetter brauchen.

254 BeiträgeVerlosung beendet
Saga_Audiobuchs avatar
Letzter Beitrag von  Saga_Audiobuchvor 4 Jahren
Liebe LovelyBooker,


wir wünschen euch frohe Weihnachten und hoffen, dass euch der Adventskalender gut durch die Adventszeit begleitet hat.

Wir sind ab dem 6. Januar 2020 wieder für Euch da.

Herzliche Grüße vom AUDIOBUCH-Team!


Liebe LovelyBooks-Community,

wir laden euch herzlich zu einer neuen Hörrunde ein und möchten euch auf historische Reisen rund um den Globus mitnehmen!
Dafür stellen wir euch 15 Hörbuchexemplare (2 MP3-CDs) der „Historischen Reisen rund um den Globus“ zur Verfügung! Wie ihr mitmachen könnt? Beantwortet uns doch folgende Fragen:

Wen würdet ihr auf eine Weltreise mitnehmen und warum? Und auf welchen Internetportalen rezensiert ihr?

Wir freuen uns auf viele Bewerbungen und wünschen allen ganz viel Glück!
Im Falle eines Gewinns seid ihr dazu verpflichtet, an allen Abschnitten der Hörrunde aktiv teilzunehmen und eine Rezension zu verfassen.

Versand der Hörbücher erfolgt in der 9. KW, zwischen dem 26.-28. Februar.

Rund um den Globus

In diesem Hörbuch sind es gleich eine ganze Reihe namhafter Abenteurer, Entdecker und begeisterter Reiseschriftsteller, die den Hörer mit auf eine Tour rund um die Welt nehmen. Adelbert von Chamisso fährt zu Wasser bis in die nördliche Beringsee. In wärmere Gefilde zieht es Ida Pfeiffer: nach Kapstadt und Borneo. Annemarie Schwarzenbach dagegen begibt sich ins raue wie bezaubernde Afghanistan. Alexander von Humboldt beginnt eine lange Reise in Südamerika. Joseph Roth unternimmt eine Fluss-Schifffahrt auf der Wolga, während Alfons Paquet mit der transsibirischen Eisenbahn Russland bereist. Georg Forster berichtet vom Süden Neuseelands, wohingegen Afrika-Forscher David Livingstone die Schönheit der Victoria-Fälle erlebt. Antoine de Saint-Exupéry schreibt über die poetische Inspiration des Fliegens. Flugpionierin Amelia Earhart dagegen unternimmt ihren ersten Flug über den Pazifik. Der Auswanderer Carl Schurz kommt mit seiner Frau in New York an und zieht später weiter nach Illinois, Chicago und Watertown. Marie von Bunsen begibt sich nach Kambodscha und Birma und besichtigt dabei unter anderem Pnom Phen und Angkor Wat. Ein ganz besonderer Bericht ist schließlich auch jener von Lawrence von Arabien, der den Hörer in den sagenumwobenen Orient entführt.

Sprecher: Frank Arnold, Wolfgang Berger, Svenja Pages, Beate Rysopp, Frank Stieren, Erich Wittenberg
248 BeiträgeVerlosung beendet
Aischas avatar
Letzter Beitrag von  Aischavor 4 Jahren
Nach der Deutschlandreise kommt nun die Europareise als Hörbuch!

Die Vielfalt entdecken

Mit großen Literaten und Abenteurern auf Streifzug durch Europa

Was haben Lou Andreas-Salomé, Charles Dickens, Artur Fürst, Johann Wolfgang Goethe, Frank Grillparzer, Heinrich Heine, Washington Irving, Theodor von Kobbe, Fridtjof Nansen, Pausanias, Ida Pfeiffer, Johann Kaspar Riesbeck, Gottfried Seume, Edward Whymper und Stefan Zweig gemeinsam?

Sie alle sind herum gekommen in Europa und haben der Nachwelt ihre Eindrücke von Menschen, Landschaften, Natur und Kultur hinterlassen. In den acht CDs der Hörbuch-Box „Europareise“ nehmen sie den Hörer mit auf Reisen.

In Spanien erfährt man mehr über die Alhambra, lange vor der Zeit des Massentourismus. Mit der Kutsche geht es durch Frankreich. Rom, Neapel und Syrakus sind die italienischen Stationen. Die Schweiz erlebt der Hörer vom Gipfel des Matterhorns und auf Schneeschuhen werden die Gebirge Norwegens bewandert. Auch die raue Faszination Islands und Schwedens wird greifbar. Die alte Schönheit Danzigs und Königsbergs erscheint vorm inneren Auge, ebenso wie das geteilte Polen und das russische Zarenreich. Zudem gibt es Abstecher nach England und Österreich und über den Balkan führt der Weg hinunter bis nach Griechenland.

Das Hörbuch wartet mit ausgezeichneten Sprecherriege auf, die aus vielen bekannten Synchronstimmen besteht. So weht auch ein Hauch von Hollywood durch Good Old Europe, wenn Detef Bierstedt, David Nathan, Simon Jäger, Oliver Rohrbeck oder Till Hagen ihre Texte interpretieren.

Zur Europareise gibt es auch ein 20-seitiges Booklet mit Autoren- und Sprecherbiografien, eine schöne Zugabe, die dieses tolle Geschenk für Freunde klassischer Reiseliteratur abrundet.

Wir laden euch herzlich zu einer neuen Hörrunde ein. Diesmal geht es um das wunderschöne Europa als Reiseziel. Dafür stellen wir euch 20 Hörbuchexemplare der Europareise zur Verfügung! Wie ihr mitmachen könnt? Ganz einfach, beantwortet uns doch folgende Frage:

Was ist euer Lieblingsurlaubsland in Europa und warum?

Wir freuen uns auf viele Bewerbungen und wünschen allen viel Glück!
135 BeiträgeVerlosung beendet
Edelstellas avatar
Letzter Beitrag von  Edelstellavor 5 Jahren
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken beim Audiobuch-Verlag! Leider bin ich spät dran, aber private Umbrüche haben mich ausgebremst. Ich kann das Hörbuch gerade in der Weihnachtszeit als hochwertiges Geschenk für besondere Menschen empfehlen. Es ist ein wahrer Genuß der Worte und der inneren Bilder und des Wissens, das hier vermittelt wird. Ganz großartig!

https://www.lovelybooks.de/autor/Diverse/Europareise-1549736080-w/rezension/1871804238/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks