Rezension zu "Mimikresonanz" von Dirk W. Eilert
Das Buch ist sehr informativ und ist auf jeden Fall ein sehr guter Einstieg in das Thema Mimikdeutung. Wer in der Lage ist, den Gesichtsausdruck seines Gegenübers nicht nur instinktiv richtig zu deuten, sondern auch bewusst darauf reagieren kann, ist in allen Lebenslagen klar im Vorteil. Es geht nicht darum Menschen zu manipulieren, sondern sie zu verstehen. Fotos ergänzen den Text und Text ergänzt die Bilder. Alles sofort nachvollziehbar und einsetzbar. Mit Übungen, damit das Wissen in Fleisch und Blut übergeht.
Mit Zitaten aus dem Buch, möchte ich Ihnen auf der einen Seite einen Eindruck vom Buch vermitteln und andererseits zeigen, wie ich zu meiner Beurteilung gekommen bin. Selbstverständlich ohne zu viel vom Inhalt zu verraten.
Genre: Sachbuch
Thema: Mimik und Kommunikation
Detailliert
Ratschläge
Übungen enthalten
Schlagworte Inhalt: Mimik, Mimikresonanz, Mikroscouting, Emotionen, Gefühle, Gesicht
Schreibstil:
Sachlich: S. 35: „Sein Interesse galt der Klassifizierung von Handbewegungen.“
Entspannt: S. 44: „Dort setzen wir die einzelnen Bewegungen zusammen und beschäftigen uns mit der Frage...“
Informativ: S. 171: „Beispiele dafür sind Personlauswahlgespräche mit potenziellen Bewerbern ...“
Sprache allgemein: S. 191: „Da wir feinmotorisch im unteren Gesicht begabter sind ...“
Weitere Rezensionen (Gerne auch Ihr Buch) finden Sie auf www.rebuch.com Bücher finden leicht gemacht. Objektive und nachvollziehbare Bewertungen. Ja, das geht.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.