Grundsätzlich klang die Thematik interessant und Krimis, Thriller lese ich normalerweise sehr gerne. Ich habe "Seelendämmerung" jedoch etwa nach dem 8 Kapitel abgebrochen, da mir der Schreibstil des Autors leider überhaupt nicht zugesagt hat und ich mich nicht durchringen konnte, das Buch trotzdem weiterzulesen. Es ist bestimmt für einige ein gutes Buch, aber nichts für mich.
Dirk Trost
Lebenslauf von Dirk Trost
Alle Bücher von Dirk Trost
Rattenbrüder für Greetsiel
Blutgold
Tiefwasser für Nordstrand
Granat für Greetsiel
24/7 für Pilsum
Hundstage für Greetsiel
Pharisäer für Norddeich: Jan de Fries 5
Neuntöter für Greetsiel
Dirk Trost im Gespräch
Dirk Trost ist Krimi-Autor, der seine Leser*innen in seinen Büchern in die raue Nordsee entführt. Wo der Autor am besten entspannen kann und was es mit einem Kuss auf der Buchmesse auf sich hat, erfahrt ihr in unserem Interview.
Was ist das schönste Feedback, das du von Lesern erhalten hast?
Einen Kuss auf der Buchmesse von einer begeisterten Leserin. Abgesehen von dem Kuss bekomme ich viele Zuschriften von LeserInnen, die sich bedanken, Anregungen geben und mich inständig bitten, dass „Motte“, dem heimlichen Helden meiner ostfriesischen Krimireihe niemals etwas passieren darf. Und natürlich die LeserInnen, die aufgrund meiner Bücher Lust auf Ostfriesland bekommen haben und selber eine Reise nach Greetsiel und in die Krummhörn machen, um mir danach zu berichten, dass sie sich sofort wie Zuhause gefühlt haben, weil ihnen alles so sehr vertrau aus meinen Büchern war.
Wann kommen dir die besten Ideen?
Beim Duschen. Ich dusche sehr gerne lange und heiss, dabei fliessen meine Gedanken, so dass dass ich neben der Dusche am Waschbecken sogar ein Notizbuch liegen habe, was auch schon jede Menge Wasserspritzer abbekommen hat.
Welche Musik hörst du gerne beim Schreiben?
Schiller, Carlos Perón, Tango Argentino, Techno
Hast du ein Lieblingswort?
Ja: Moin. Moin sagt man in Ostfriesland zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wer aber Moin Moin sagt, ist fast schon ein Schwätzer oder Tourist aus Hamburg. In Ostfriesland sagt man nur Moin.
Welches Buch verschenkst du gerne?
Wenn ich ein Buch verschenke, muss es auf den Beschenkten passen. Das reicht von "Berlin", ein bildgewaltiger Comic Roman von Jason Lutes über Volker Kutschers "Der nasse Fisch" bis hin zu Matthew B. Crawford: "Ich schraube, also bin ich".
Gibt es etwas, was du gerne lernen würdest?
Da ich gerne Tangomusik höre und auch selber Tango Argentino tanze, würde sehr gerne Bandoneon spielen lernen.
Wofür hast du eine Schwäche oder heimliche Leidenschaft?
Meine heimlichen Leidenschaften lebe ich alle aus. Für eine habe ich allerdings keine Zeit und Gelegenheit, dem Herumstreifen in alten Gemäuern, stillgelegten Fabriken, alten Ruinen. Aber ich schaue mir sehr gerne die Fotos von Lost Places an.
Ein Satz über dein neues Buch:
Die Recherche zu meinem neuen Buch "FreiFall für Juist" war schon sehr speziell, denn da ein Szene in einem Sportflugzeug spielt, saß auch ich bei meiner Recherche in einer einmotorigen Cessna. Allerdings hatte ich nicht damit gerechnet, selber fliegen zu müssen. Ich wusste ja nicht, dass der Fluglehrer mir ein besonderes Erlebnis schenken wollte – und das bei meiner Flugangst.
Ein Satz aus deinem neuen Buch:
„Wenn mich im Nachhinein jemand fragen würde, welcher Teufel mich geritten hatte, mich in Manfred Bendix’ Flugzeug zu setzen – ich könnte die Frage nicht beantworten.“
Zu guter Letzt: Welche Figur aus einer Buchwelt würdest du gerne treffen? Und was würdet ihr unternehmen?
Ich treffe mich ständig mit meinen Freunden aus meinen Büchern. Wir sind jeden Abend zusammen, sobald ich am Schreibtisch sitze und in meine Geschichten eintauche: wir klönen und lachen zusammen, manchmal gibt’s auch besondere emotionale Situationen, wo mir Tränen in die Augen treten. Ganz besonders präsent aber ist mir Motte, der heimliche Held meiner Krimireihe: ein dicker, verpennter Berner Sennenhund, der meist vorm Kühlschrank liegt und schnarcht. Mit Motte würde ich wahnsinnig gerne mal am Deich spazieren gehen und ihn dabei beobachten, wenn mal wieder vergeblich versucht, eine der tieffliegenden Möwen zu erwischen.
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Dirk Trost
Rezension zu "Seelendämmerung" von Dirk Trost
Zum Inhalt:
Thyra König, Investigativjournalistin, wird nach ihrem Boxtraining überfallen. Der Täter möchte sie damit bewegen, einen Auftrag zu übernehmen. Dieser Auftrag bringt sie über Berlin nach Irland, wo sie auf eine Sekte stößt, deren Leitet ein Verbrechen plant, bei dem auch mehrere Kinder gefährdet sind.
Cover und Titel:
Das Cover ist passend, aber nicht spektakulär. Ich weiß nicht, ob ich in der Buchhandlung danach greifen würde. Aber es passt zum Inhalt, irische Küste, der Leuchtturm, der vorkommt. Weniger passend finde ich ehrlich gesagt den Titel, da sehe ich im Buch selbst keinen Anhaltspunkt.
Meine Meinung:
Der Überfall als Einstieg ist natürlich klasse, weil so das Buch schnell Fahrt aufnimmt. Allerdings verliert das Buch schnell an Tempo. Schuld daran sind die etwas zu ausufernden Beschreibungen verschiedener Szenen, die für den Fortgang des Buches keine Rolle spielen. Dazu gehören die Ausführungen über das was im Berghain vor sich geht.
Das Ermittlerduo bestehend aus Thyra und dem Ex-Polizisten Folkert Mackensen finde ich vom Ansatz ganz spannend, aber irgendwie passt die Chemie zwischen beiden nicht. Sie arbeiten eher nebeneinander her, als miteinander. Da hätte ich mir in der Recherche des Falles mehr Austausch erfolgt.
Die Geschehnisse rund im die Sekte in Irland werden nach meinem Empfinden zu oberflächlich angekratzt. Hier hätten ein paar Hintergrundinfos rund um den Sektenführer, seine Beweggründe und Motivation sicherlich der Spannung gutgetan.
Insofern ist das Finale etwas lau, zu wohlgefällig löst sich alles auf, so dass auch hier keine Spannung aufkommt.
Rezension zu "Seelendämmerung" von Dirk Trost
Nach langer Zeit des Wartens habe ich schließlich doch mein Rezensionsexemplar erhalten. Die Spannung war da, der Inhalt klang auch sehr gut: Kinder, die von einer Sekte gefangen gehalten werden. Thyra und Folkert, die beiden Hauptprotagonisten, tuen alles, um sie zu befreien. Wobei Thyra durch einen Überfall auf die ominösen Geschehnisse aufmerksam gemacht wird.
Zuerst einmal: ich finde den Schreibstil sehr flüssig, und das Buch an sich auch sehr spannend. Es zog mich durchaus in seinen Bann, vor allem in Hinblick auf die Geschehnisse mit den Kindern und der Sekte. Allerdings muss auch ich (wie sehr viele andere auch) zugeben, dass einiges schon ein wenig zu flott (und unkompliziert) von statten ging. Es gab sehr wenig Komplikationen, Thyra und Folkert schaffen beinahe alles. Gut, vielleicht hat mir das jetzt weniger ausgemacht als anderen, oder ich habe seltener darüber nachgedacht, aber beim letzten Abschnitt habe ich es dann doch schon bemerkt. Selbst der "Showdown" lief sehr glimpflich ab ...
Dennoch fand ich das Buch gut und gebe gerne 4 von 5 Sternen. Zur vollen Zahl reicht es nicht, dafür war auch mir einfach alles zu glatt. Und ob am Anfang wirklich so eine extreme Beschreibung eines (wohl tatsächlich existierenden) Clubs in Berlin sein musste, weiß ich nicht; zumal das jetzt auch nicht wirklich der Handlung zuträglich war. Aber vielleicht hat sich der Autor ja dabei etwas gedacht, was sich mir (uns) nicht erschließt ;). Ich weiß es nicht 😁
Gespräche aus der Community
Als Investigativjournalistin Thyra König überfallen wird, flüstert ihr der Täter eine geheime Botschaft über Kinder zu, deren Seelen sich in größter Gefahr befinden. Kurzerhand stürzt sie sich in tiefe Recherchen und kommt einer mysthischen und gefährlichen Sekte auf die Spur. Eine spektakuläre Verfolgungsjagd führt die Journalistin, zusammen mit dem ehemaligen Hauptkommissar Folkert
Mackensen, schließlich nach Irland ...
Herzlich willkommen zur Crime Club Leserunde zu "Seelendämmerung"!
Eine geheime Botschaft, eine vermeintliche Sekte und eine packende Hetzjagd: Thyra Königs zweiter Fall wird noch mysteriöser, gefährlicher und rasanter! Wollt ihr mit uns in die nervenzerreißend Mission eintauchen?
Gemeinsam mit Edition M verlosen wir 20 Exemplare des Kriminalromans von #1-BILD-Bestsellerautor Dirk Trost.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und auf die Rezension der Gewinner*innen auf LovelyBooks und gerne auch auf Amazon!
Um euch zu bewerben, beantwortet einfach bis zum 06.11.22 folgende Frage: Wie würdet ihr eine geheime Botschaft an eine fremde Person übermitteln?
Wir wünschen euch viel Glück!
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, hier meine Bewertung - erscheint so auch auf Amazon und Lesejury.
https://www.lovelybooks.de/autor/Dirk-Trost/Seelendämmerung-4521608914-w/rezension/7986820117/
Thyra König ist eine investigative Journalistin, die stets hartnäckig die Geschichte hinter der Geschichte sucht.
Ermittelte sie gerade noch in einem internationalen Fleischskandal, lenkt ein anonymer Anrufer ihr Interesse auf afrikanisches Blutgold. Ihre Recherchen führen sie auf eine Kreuzfahrt von Hamburg nach Rotterdam und auf die Spur
skrupelloser Politiker - ihre Gegner scheinen übermächtig.
Hallo,
als Autor kennt ihr mich wahrscheinlich in erster Linie durch meine Ostfriesenkrimis mit Jan und Motte, die im beschaulichen Greetsiel spielen. Im Verlauf der Jan de Fries Reihe haben sich tolle Charaktere entwickelt oder sind neu hinzugekommen, die aber leider nicht immer den Raum in Jans Geschichten bekommen können, die ich ihnen als Autor einräumen möchte.
Insbesondere Jans Tochter Thyra, eine spannende und eigenwillige Powerfrau, kommt oftmals zu kurz. Ebenso Folkert Mackensen, dessen Charakter sich im Verlauf der Serie sehr zu seinem Vorteil entwickelt hat, macht nicht nur mir als Protagonist sehr viel Spaß, sondern auch den LeserInnen.
So kam mir die Idee, dass die beiden im Grunde ein perfektes Team sind: eigenwillig, sperrig, gelegentlich widersprüchlich und doch konsequent, wenn es drauf ankommt und in gewissen Situationen extrem bissig und schlagfertig.
Und schon war eine neue Krimireihe geboren, in der Thyra und Mackensen die Hauptrollen spielen. Ihre Fälle spielen an internationalen Schauplätzen und da Thyra immer die Geschichte hinter der Geschichte sucht, führen ihre Recherchen oft zu brenzligen und lebensgefährlichen Situationen, da die Reichen und Mächtigen sich nicht gerne in die Karten schauen lassen wollen und so manche Leiche im Keller haben.
Am 12. Oktober erschien mit Blutgold Thyra Königs erster Fall, der sie auf eine Kreuzfahrt von Hamburg, über mehrere Seehäfen, bis nach Rotterdam führt. Ermittelte sie zunächst in einem internationalen Fleischskandal, führt ein nächtlicher anonymer Anrufer sie auf die Spur eines skrupellosen Politikers, der auch vor Mord nicht zurückgeschreckt, um seine Machtansprüche durchzusetzen.
Es kommt in der Geschichte auch zu Gewaltszenen und ich möchte von euch wissen, wie ihr zu Gewalt in Krimis steht: magst du es am liebsten gewaltlos, oder nur angedeutet und der Rest geschieht im Kopf? Vielleicht magst du aber auch lieber knallharte Action und detaillierte Beschreibungen, dessen was geschieht?
Mich würde deine Meinung interessieren, wie du die Gewaltszenen in BLUTGOLD empfunden hast.
Zur Einstimmung auf Thyras ersten Fall schau dir gerne den Buchtrailer an.
Ich wünsche dir mörderisch viel Spaß beim Lesen.
Dirk Trost
https://www.lovelybooks.de/autor/Dirk-Trost/Blutgold-2941034127-w/rezension/6458363860/
Vielen Dank, dass ich dieses Buch lesen durfte. Es war absolut spitze. Ich war von Anfang an gefesselt von der Story.
Die Krimis von Bestsellerautor Dirk Trost versprechen Hochspannung bis zur letzten Seite! Jetzt erscheint der neunte Band seiner Reihe um den ehemaligen Anwalt Jan de Fries.
Ein nächtlicher Brand, ein blutiger Mord und Taucher, die einen Unfall um jeden Preis vertuschen wollen: Jan de Fries legt sich mit skrupellosen Tätern an, die vor
nichts zurückschrecken. Kann er weitere Tote verhindern?
Unsere Crime Club Highlight: Der neue Krimi von Bestsellerautor Dirk Trost!
Jan de Fries leistet bei einem verunglücktem Taucher Erste Hilfe. Als die Taucher um jeden Preis verhindern wollen, dass Details des Unfalls, an die Öffentlichkeit geraten, wird Jan neugierig. Was haben sie zu verbergen? Als ein Mord geschieht, wird klar, dass Jan an seine Grenzen gehen muss, um noch Schlimmeres zu verhindern.
Für unsere neue Crime Club Leserunde verlosen wir gemeinsam mit Edition M 20 Exemplare von Dirk Trosts neuem Krimi "Tiefwasser für Nordstrand". Im Anschluss wollen wir uns gemeinsam mit allen Gewinner*innen zum Buch austauschen und freuen uns auf eure Rezensionen bei LovelyBooks und gerne auch bei Amazon.
Bitte beantwortet folgende Frage, um an der Verlosung teilzunehmen:
Was könnten die Taucher am Grund der Nordsee entdeckt haben, was sie auf jeden Fall verstecken möchten?
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
So, heute nun auch meine Rezension:
und wortgleich:
www.amazon.de/review/ROCZCBI33YEZW/ref=pe_1604851_66412761_cm_rv_eml_rv0_rv
Zusätzliche Informationen
Dirk Trost wurde am 07. August 1957 in Duisburg (Deutschland) geboren.
Dirk Trost im Netz:
Community-Statistik
in 204 Bibliotheken
auf 35 Merkzettel
von 7 Leser*innen aktuell gelesen
von 10 Leser*innen gefolgt