Dirk Reinhardt

 4,7 Sterne bei 134 Bewertungen
Autor von Train Kids, Edelweißpiraten und weiteren Büchern.
Autorenbild von Dirk Reinhardt (© Stefan Haas / Julienne Haas)

Lebenslauf von Dirk Reinhardt

Dirk Reinhardt wurde am 19. Mai 1963 in Bergneustadt geboren und wuchs in einem kleinen Dorf im Oberbergischen in der Nähe von Gummersbach auf, wo er auch zur Schule ging. Schon als Junge begeisterte er sich (neben Fußball und Musik) für die Bücher von Mark Twain, Charles Dickens, Jack London, Daniel Defoe, James Fenimore Cooper und vielen anderen und begann selbst zu schreiben – eine Leidenschaft, die ihm sein Leben lang erhalten blieb. 1983, nach dem Abitur, ging er nach Münster, um dort zu studieren. Allerdings merkte er bald, dass ihm das Germanistikstudium die Lust am Lesen und Schreiben gründlich verdarb. Deshalb ließ er es vorsichtshalber sausen – und fand die Lust an der Literatur prompt wieder. Danach studierte er Geschichte und promovierte 1991 zum Dr. phil. Bis 1994 blieb er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster und machte sich dann als freier Journalist und Texter selbstständig. Er arbeitete vor allem in den Bereichen Sozial- und Kulturmarketing und nach wie vor in der Wissenschaft, widmete sich daneben aber auch, so oft er es konnte, dem literarischen Schreiben. Im August 2009 erschien sein erstes Kinder- und Jugendbuch »Anastasia Cruz: Die Höhlen von Aztlán«, im August 2010 die Fortsetzung »Anastasia Cruz: Die Bücher des Thot« und im Juli 2012 der neue Jugendroman »Edelweißpiraten«. Er wohnt mit seiner Lebensgefährtin und ihrem Sohn in Münster. Als Jugendbuchautor sieht er es als seine Aufgabe, junge Menschen für die Literatur und das Lesen zu begeistern, indem er ihnen zum einen spannende und witzige Geschichten bietet, in denen sie sich und ihre Lebensrealität wiederfinden, zum anderen aber auch darüber hinausgeht, Einsichten vermittelt, Denkprozesse anregt, Dinge aus ungewohnten Perspektiven zeigt oder auf Probleme hinweist. Hier die richtige Balance zu finden, ist für ihn eine der spannendsten Herausforderungen beim Schreiben für junge Leute.

Neue Bücher

Cover des Buches Perfect Storm (ISBN: 9783836992138)

Perfect Storm

Erscheint am 01.07.2023 als eBook bei Gerstenberg Verlag.
Cover des Buches Perfect Storm (ISBN: 9783551320698)

Perfect Storm

 (1)
Neu erschienen am 24.03.2023 als Taschenbuch bei Carlsen.

Alle Bücher von Dirk Reinhardt

Cover des Buches Train Kids (ISBN: 9783551316141)

Train Kids

 (43)
Erschienen am 28.04.2017
Cover des Buches Edelweißpiraten (ISBN: 9783746629902)

Edelweißpiraten

 (38)
Erschienen am 09.09.2013
Cover des Buches Über die Berge und über das Meer (ISBN: 9783836956765)

Über die Berge und über das Meer

 (26)
Erschienen am 01.01.2019
Cover des Buches Perfect Storm (ISBN: 9783836960991)

Perfect Storm

 (23)
Erschienen am 25.01.2021
Cover des Buches Anastasia Cruz (ISBN: 9783833350610)

Anastasia Cruz

 (2)
Erschienen am 05.08.2010
Cover des Buches Perfect Storm (ISBN: 9783551320698)

Perfect Storm

 (1)
Erschienen am 24.03.2023
Cover des Buches Gefahr in der Gepardenschlucht (ISBN: 9783401713694)

Gefahr in der Gepardenschlucht

 (0)
Erschienen am 14.01.2021

Neue Rezensionen zu Dirk Reinhardt

Cover des Buches Perfect Storm (ISBN: 9783551320698)
PaulaJosinas avatar

Rezension zu "Perfect Storm" von Dirk Reinhardt

Ein interessantes Buch, welches aber ruhig auf rassistische und sexistische Witze hätte verzichten können.
PaulaJosinavor 2 Monaten

Zuallererst möchte ich mich für das Rezensionsexemplar bedanken, welches mir von Carlsen bereitgestellt wurde. Dieser Fakt beeinflusst aber in keiner Weise meine persönliche Meinung zu diesem Buch. Der Post enthält Werbung und die Rechte liegen bei Carlsen.

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft.

Jugendthriller ist ein Genre, welches ich innerhalb der letzten Jahre immer mehr für mich entdeckt habe. Dieser hier war jedoch etwas Neues für mich, da Hacken hier im Vordergrund steht. Ich war also ziemlich neugierig auf das Buch.

Der Aufbau des Buches gefiel mir sehr. Falls wer von euch die Illuminae Akten kennt oder A Good Girls Guide to Murder wird wissen was ich gleich meine. Das Buch liest sich nicht in einem klaren Zeitverlauf und auch nicht in Romanform. Es ist eine Sammlung an Akten, Interviews, Tonmitschnitten und Chatverlaufen. Diese Art von Erzählungen finde ich wirklich richtig cool.

Der Plot war auch sehr interessant. Für die Fachbegriffe gibt es hinten ein Glossar, welches ich als hilfreich empfand. Leider war für mich der große Plottwist schon von der ersten Seite an klar aber evtl. habe ich einfach schon einiges im Jugendbereich gelesen. Die Charaktere konnte man ebenfalls nach einiger Zeit gut auseinanderhalten, da sie ihre spezifischen Eigenschaften auch im Chat deutlich gemacht haben.

Ich hatte zwei große Probleme mit dem Buch aber ich werde sie zusammengefasst in einem Block behandeln ohne versuchen zu spoilern.

Ich wusste bereits aus dem Klappentext, dass es um Menschenrechtsverletzungen im Kongo geht und ich habe auch mit Gewalt im Buch gerechnet. Trotzdem war ich über die Härte eines Buches für 14 Jährige überrascht. Mord, Vergewaltigungen, sexuelle Belästigungen und auch Rassissmus sind defintiv ein Thema in diesem Buch. Wie genau, ist jedoch nicht in Klappentext erkennbar. Was mich am meisten gestört hat, war die Darstellung eines bestimmten Charakters. Seine Hauptcharaktereigenschaft war, dass er gerne Leute verarscht und trollt. Ich finde jedoch, dass man seinen Charakter sehr sehr gut ohne rassitische und sexistische Witze hätte darstellen können. Ebenfalls schade fand ich, dass auch die anderen Charaktere eher nicht durchgegriffen haben was diese Witze anging. Ich denke ich werde hier keine Beispiele nennen aber trotzdem hat es mich mit einem sehr unangenehmen Geschmack im Mund zurückgelassen.

Fazit
Ein interessantes Buch, welches aber ruhig auf rassistische und sexistische Witze hätte verzichten können.

Für weitere Rezensionen oder buchigen Content schau doch gerne auf meinem Blog ( https://paulajosina.wordpress.com/ ) oder meinen Instagramkanal (@bloggerinthejogger) vorbei




Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Perfect Storm (ISBN: 9783836960991)
fredhels avatar

Rezension zu "Perfect Storm" von Dirk Reinhardt

Nicht nur für Jugendliche
fredhelvor einem Jahr

In einem Computerspiel finden sechs Teenager aus verschiedenen Kontinenten zu einem unschlagbaren Team zusammen. Alle sind nicht nur hochintelligent, sondern auch wahre Künstler in der Hackerszene. Sie beschließen, ihre außerordentlichen Fähigkeiten auch zum Kampf gegen Konzerne einzusetzen, die sich nachweisbar durch kriminelle Ausbeutung bereichern. Sie legen deren geheime Machenschaften offen und begeben sich damit in höchste Lebensgefahr.

Der Autor wählt einen ungewöhnlichen Weg: Die Handlung setzt sich wie ein Puzzle aus Chatverläufen, Zeitungsberichten und Geheimdossiers zusammen. Ich hätte mir vorher nicht vorstellen können, dass man auch auf solche Art und Weise einen Pageturner schreiben kann. Es ist wirklich sehr spannend, aber zugleich ebenso erschreckend, wie viel man digital von seiner Persönlichkeit für Wildfremde, die sich in Informatik auskennen, preisgibt. Auch die angeprangerten Verfehlungen der Konzerne sind alles andere als weltfremde Fiktion. So oder ähnlich wird es in der Welt zugehen.

"Perfect Storm" ist ein richtiger Thriller, nicht nur für Teenies, sondern ebenfalls für Erwachsene. Es wird Zeit, darüber nachzudenken, dass "Big Brother is Watching You" nicht nur ein dahergesagter Slogan ist.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Über die Berge und über das Meer (ISBN: 9783836956765)
99Hermione99s avatar

Rezension zu "Über die Berge und über das Meer" von Dirk Reinhardt

Die Reise von Afghanistan nach Deutschland
99Hermione99vor einem Jahr

Um was die Geschichte handelt: 

Soraya lebt in einem kleinen Dorf in den Bergen. Jeder nennt sie Samir. Ja, sie wird nicht nur mit einem Jungennamen gerufen, sondern sie zieht sich auch so an und verhält sich wie ein Junge. Und das aus gutem Grund: Soraya ist die 7. Tochter ihrer Familie und somit noch immer nicht der erhoffte Sohn. Als Junge kann sie jedoch frei herumlaufen, und muss nicht wie alle Mädchen und Frauen, den ganzen Tag im Haus sitzen. Ausserdem dürfen diese das Haus nur in Begleitung  von männlichen Personen verlassen. Doch nun mit 14 Jahren ist Soraya alt genug, um sich "umzuwandeln" in das Mädchen, das sie eigentlich ist. Das finden auch die Taliban, eine streng religiöse, gewalttätige Gemeinschaft. Ein ähnliches Schiksal trifft Tarek, ein Kuchi, ebenfalls aus Afghanistan, der mit seiner Familie in den Bergen herumzieht. Die Taliban wollen, dass er ihnen beitritt, da er ein sehr guter Schafhirte und Spurenleser ist. Tarek und Soraya geben sich unabhängig voneinander auf den Weg der Flucht, durch brenzlige und lebensgefährliche Situationen, oft ganz alleine, viele Kilometer von ihrer Familie, ihrem Bekanntenkreis und ihrer Kultur entfernt. 

Nun aber zu meiner Meinung: 

Ich finde, man kann sich unglaublich gut in die zwei Protagonisten hineinversetzen und flüchtet mit ihnen. Gerade, weil das Thema (Flüchtlinge und Taliban in Afghanistan) so aktuell ist, habe ich die Geschichte regelrecht verschlungen. Die Kapitel berrichten immer abwechslungsweise aus der Sicht von Tarek und Soraya. Manchmal bin ich durcheinandergekommen, was jetzt wem passiert ist. Aber das konnte ich dann schnell nochmal nachlesen. Ansonsten hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es ist realistisch, soweit ich das beurteilen kann. Mit diesem Roman kann man nachvollziehen, was Flüchtlinge alles durchleben müssen. Das Buchcover finde ich persönlich wunderschön. Ausserdem befindet sich eine Karte hinten im Biuch, auf der die Fluchtwege von Soraya und Tarek eingezeichnet sind, sehr praktisch. 

Ich kann es nur empfehlen. Einfach lesen!! :-)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Sie sind jung und stehen nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens. Dann gelingt ihnen etwas, das die ganze Welt aufhorchen lässt. Aber es macht sie auch zur Zielscheibe des Geheimdiensts …
Der Roman „Perfect Storm“ erscheint am 1. Februar 2021. Hier könnt Ihr das Buch bereits vorab lesen und darüber diskutieren. Der Autor Dirk Reinhardt moderiert die Leserunde und beantwortet Eure Fragen.

359 BeiträgeVerlosung beendet
gletscherwoelfchens avatar
Letzter Beitrag von  gletscherwoelfchenvor 2 Jahren

https://www.lovelybooks.de/autor/Dirk-Reinhardt/Perfect-Storm-2745784541-w/rezension/2922076489/

Meine Rezension ist nun auch geschrieben. Vielen lieben Dank nochmal, dass ich mit dabei sein durfte. Ich bin positiv überrascht von dem Buch gewesen!

Die Rezension erscheint wortgleich auch auf den gängigen Portalen.

Noch vor dem offiziellen Erscheinungstermin könnte ihr gemeinsam mit dem Autor Dirk Reinhardt über seine Jugendbuchnovität „Über die Berge und über das Meer“ sprechen.

Sein atmosphärischer Roman über Soraya, die siebte Tochter einer afghanischen Familie, und den Nomadenjungen Tarek handelt von Abschied und Aufbruch. Bedroht durch die Taliban wagen beide die Flucht in die Fremde.

Wir vergeben 25 Freiexemplare für diese Leserunde (Bewerbungsschluss: 20. Januar).

Das Buch ist für Leser ab 13 Jahren und darum geht es:
Jedes Jahr im Frühling kommen die Nomaden auf dem Weg zu ihrem Sommerlager in den afghanischen Bergen in Sorayas Dorf vorbei. Mit ihnen kommt Tarek, der so wunderbare Geschichten zu erzählen weiß. Doch dieses Jahr wartet Soraya vergeblich auf ihn. Als siebte Tochter ist sie einem alten Brauch zufolge als Junge aufgewachsen, konnte sich frei bewegen und zur Schule gehen. Mit vierzehn Jahren hat sie jedoch das Alter erreicht, wo sie schon längst wieder als Mädchen leben sollte, in der Stille des Hauses. Die Taliban drängen unmissverständlich darauf. Auch Tarek haben sie bedroht. Sie erwarten, dass der erfahrene Spurenleser für sie arbeitet. Tarek und Soraya sehen keinen anderen Ausweg: Unabhängig voneinander machen sie sich auf in die Fremde. In den Bergen treffen sie unverhofft aufeinander.

Leseprobe: https://b2l.bz/book/LVLiqmX6A9

Video mit Dirk Reinhardt: http://www.gerstenberg-verlag.de/index.php?id=254

Das Buch auf der Verlagswebsite: http://www.gerstenberg-verlag.de/index.php?id=detailansicht&url_ISBN=9783836956765


Wer steckt hinter dem Buch?

Dirk Reinhardt, Jahrgang 1963, studierte Geschichte und Germanistik. Nach seiner Promotion war er bis 1994 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Münster tätig, anschließend arbeitete er als freier Journalist. 2009 erschien sein erstes Kinderbuch, dem bald weitere folgten. 2016 wurde er mit dem Friedrich Gerstäcker-Preis für Jugendliteratur ausgezeichnet.

www.autor-dirk-reinhardt.de

Wenn Ihr an der Leserunde teilnehmen wollt, bewerbt Euch bitte bis zum 20. Januar 2019, indem ihr uns folgende Frage beantwortet:

Welche spontanen Vorstellungen habt ihr im Kopf, wenn ihr an das Land Afghanistan denkt?


Das „Kleingedruckte“:
Mit dem Erhalt eines Freiexemplars ist die aktive Teilnahme an der Leserunde und eine zeitnahe Rezension auf Lovelybooks.de verbunden. Wir freuen uns über jeden, der wirklich am Lesen und am gemeinsamen Austausch interessiert ist. Wer schon jetzt absehen kann, dass die Zeit für die Lektüre und eigene Leserunden-Beiträge fehlt, möge bitte von einer Bewerbung absehen.

396 BeiträgeVerlosung beendet
mabuereles avatar
Letzter Beitrag von  mabuerelevor 4 Jahren
Schade! Ich kann weder Donnerstag noch Freitag. Da musss ich arbeiten. Ich bin erst am Samstag auf der Messe.
Liebe LovelyBookler,

gemeinsam mit euch möchte ich gerne eine Leserunde zu meinem neuen Jugendroman »Train Kids« starten. Der Roman erscheint offiziell am 1. Februar im Gerstenberg Verlag. Ihr habt also die Möglichkeit, ihn vorab schon zu lesen und mit den anderen Teilnehmern (und mir) darüber zu diskutieren. Also: Bewerbt euch und macht mit!

Wovon handelt der Roman?

Der 14-jährige Miguel aus Guatemala bricht auf, um seine Mutter wiederzufinden, die vor Jahren in die USA gegangen ist und ihn mit seiner kleinen Schwester allein zurückgelassen hat. Um zu ihr zu kommen, versucht er sich als blinder Passagier auf den Güterzügen durch Mexiko zu schlagen. Viele Gefahren warten auf ihn: korrupte Polizisten, beutegierige Räuberbanden, giftige Tiere, die Hitze im Dschungel und die Kälte im Gebirge. Aber er findet Freunde, die wie er von der Sehnsucht nach einem besseren Leben getrieben sind: der geheimnisvolle Fernando, der kleine Ángel, die kluge Jaz und der wortkarge Emilio. Wohin wird ihr Weg sie führen?

Der Roman erzählt ein hierzulande wenig bekanntes Kapitel der Armutsmigration von Jugendlichen und beruht auf intensiven Recherchen vor Ort in Mexiko, von denen ich euch gerne berichte.

Hier findet ihr ein Video zum Roman und weitere Informationen. Über meine bisherigen Bücher (und über mich selbst) könnt ihr euch auf meiner Website informieren.

Der Gerstenberg Verlag stellt 20 Exemplare des Romans für unsere Leserunde zur Verfügung. Wenn ihr teilnehmen möchtet, bewerbt euch bitte bis zum 20. Januar, indem ihr die folgende Frage beantwortet:

Was war die aufregendste Reise, die ihr bisher unternommen habt?

Falls ihr zu den glücklichen Gewinnern gehört, solltet ihr möglichst zeitnah an unserer Diskussion in den einzelnen Leseabschnitten teilnehmen und eine abschließende Rezension verfassen. Ich selbst begleite die Leserunde und stehe euch sehr gerne für all eure Fragen zur Verfügung.

Ich freue mich schon auf euch!

Euer Dirk Reinhardt
591 BeiträgeVerlosung beendet
claude20s avatar
Letzter Beitrag von  claude20vor 8 Jahren

Zusätzliche Informationen

Dirk Reinhardt wurde am 19. Mai 1963 in Bergneustadt (Deutschland) geboren.

Dirk Reinhardt im Netz:

Community-Statistik

in 206 Bibliotheken

auf 53 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks