Rezension zu "Die Romanfabrik von Paris" von Dirk Husemann
Wie bereits bei einigen Romanen erlebt, so konnte ich mich auch bei diesem sehr schnell in die Zeit Dumas' hineinversetzen, nur um am Ende ein wenig enttäuscht den Buchdeckel zu schließen. Dirk Husemanns Schreibstil gefällt mir sehr gut und ließ mich die oft sehr humorvollen Abenteuer, des als Schlitzohr bekannten Protagonisten fast als real nachvollziehen. Besonders die Nebendarstellerin finde ich äußerst gelungen. Es entspinnt sich eine wilde Jagd durch ein Europa des 19. Jahrhunderts, die mich überzeugt hat. Leider entpuppt sich das Ende als ziemlich schwach und wenig nachvollziehbar, was die gesamte Geschichte für mich sehr in Mitleidenschaft gezogen hat.