Rezension zu "Schnurr, schnurr, schnurr, hier kommt Kater Murr" von Michael Engler
Worum geht's? Der Straßenkater Murr ist gern draußen unterwegs - außer es ist nass & kalt. Dann wäre er viel lieber drinnen auf einem warmen Kissen. Gerade als er darüber nachdenkt, wo er im kommenden Herbst Unterschlupf finden könnte, wird er Zeuge eines Fahrraddiebstahls. Als kurz darauf Leon verzweifelt sein Fahrrad sucht, wittert Murr seine Chance. Er bietet Leon seine Unterstützung bei der Überführung des Fahrraddiebes an, wenn er im Gegenzug bei ihm Unterkommen kann. Doch hilft Murr wirklich oder genießt er nur das Samtkissen & das kostenlose Thunfisch-Katzenfutter bei Leon? Und was ist eigentlich mit dem gestohlenen Fahrrad? Können die beiden den Dieb schnappen?
Die Geschichte wird aus Murrs Sichtweise erzählt, der es faustdick hinter den Ohren hat, weshalb wir so einige witzige Wortgefechte lesen können. Murr konzentriert sich - typisch Katze - erstmal auf seine Interessen. Leon hingegen möchte unbedingt den Fahrraddieb schnappen und ist dementsprechend voller Tatendrang. Außerdem findet er es richtig toll, dass Murr eine schreibende Katze ist ✍️ Leon ist ein liebenswerter Hauptprotagonist, der zu Beginn sehr zurückhaltend ist, aber im Verlauf der Geschichte durch die gemeinsame Zeit mit Murr mutig und selbstsicher wird. Untermalt wird die Geschichte mit wunderbaren farbigen Illustrationen, die Leon & Murr zum Leben erwecken.
Was noch erwähnt werden sollte ist, dass es keine Detektivgeschichte zum Mitraten ist, sondern es vorallem um die Beziehung zwischen Leon & Murr geht.
Das humorvolle Vorlesebuch ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.