Dietrich Schwanitz
Lebenslauf von Dietrich Schwanitz
Alle Bücher von Dietrich Schwanitz
Bildung
Der Campus
Bücher
Männer
Die Geschichte Europas
Shakespeares Hamlet - und alles, was ihn für uns zum kulturellen Gedächtnis macht
Das Shylock-Syndrom oder Die Dramaturgie der Barbarei
Neue Rezensionen zu Dietrich Schwanitz
Rezension zu "Erbarmungslose Stiere" von Jerome Charyn
Zugegebenermaßen war ich beim ersten Anlesen von ERBARMUNGSLOSE STIERE enttäuscht. Selbst die Episode "Der Stier in der Mausefalle" von Star-Schriftsteller Dietrich Schwanitz, dessen Bestseller "Der Campus" sogar verfilmt wurde, erschient mir zu konstruiert, zu sophisticated.
Doch dann las ich mit zunehmendem Grausen die kleine Jugendgeschichte "Mein Freund Herb" von Maeve Carels. Ja, und da fing es bei mir wirklich mit dem Gruseln an. Die Autorin am 4. Mai 1956 um 9:14 Uhr im ostfriesischen Jever zur Welt gekommene Autorin hat einen derart gründlichen schwarzen Humor, wie ihn wirklich nur Stiere (wenn sie denn einmal losgelassen) auf die Beine stellen können.
Schwanitz hat 1995 den akademischen Betrieb beschrieben als Theaterschauplatz für Rudelbildung und Intrigen. Weder das Individuum noch wissenschaftliche Inhalte zählen. Die Realität wird ad absurdum geführt.
Lustig zu lesen. Aber mir heute 2020 etwas zu realitätsnah, wo die ganze Gesellschaft zu Gruppen zerfällt, die sich gegeneinander bekämpfen, ohne Rücksicht auf Wahrheit oder Anstand.
Der Campus ist heut überall, die gesamte Gesellschaft von Phrasendreschern und Aktivisten durchdrungen, die lügen ohne rot zu werden.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Dietrich Schwanitz wurde am 23. April 1940 in Werne an der Lippe (Deutschland) geboren.
Community-Statistik
in 959 Bibliotheken
auf 34 Merkzettel
von 37 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt