Diane Setterfield

 4,1 Sterne bei 425 Bewertungen
Autorin von Die dreizehnte Geschichte, Was der Fluss erzählt und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Diane Setterfield

Diane Setterfield wurde im August 1964 in Großbritannien geboren. Nach ihrem Schulabschluss studierte sie Romanistik und arbeitete danach einige Jahre als Lehrerin in Frankreich. Ihr großes Debüt feierte Setterfield mit ihrem Roman "Die dreizehnte Geschichte", der in insgesamt 38 Länder veröffentlicht und mittlerweile mehr als drei Millionen mal verkauft wurde. Ihr aktueller Roman "Aufstieg und Fall des Wollspinners William Bellman" erscheint im November 2014.

Alle Bücher von Diane Setterfield

Cover des Buches Die dreizehnte Geschichte (ISBN: 9783641141530)

Die dreizehnte Geschichte

 (298)
Erschienen am 10.03.2014
Cover des Buches Was der Fluss erzählt (ISBN: 9783453426306)

Was der Fluss erzählt

 (52)
Erschienen am 07.09.2022
Cover des Buches Was der Fluss erzählt: Roman (ISBN: B086TPPRK8)

Was der Fluss erzählt: Roman

 (0)
Erschienen am 01.10.2020
Cover des Buches Was der Fluss erzählt (ISBN: 9783837152722)

Was der Fluss erzählt

 (8)
Erschienen am 19.10.2020
Cover des Buches Die dreizehnte Geschichte (ISBN: 9783866045453)

Die dreizehnte Geschichte

 (7)
Erschienen am 10.04.2007
Cover des Buches Was der Fluss erzählt (ISBN: B08JH1XMKB)

Was der Fluss erzählt

 (0)
Erschienen am 01.10.2020

Neue Rezensionen zu Diane Setterfield

Cover des Buches Die dreizehnte Geschichte (ISBN: 9783453405493)
Fries avatar

Rezension zu "Die dreizehnte Geschichte" von Diane Setterfield

Was sich so abspielt hinter dicken Mauern
Frievor 9 Monaten

Zwei Frauen und eine spannende Geschichte mit einigen Fragezeichen über Zwillinge und das besondereBandzwischen ihnen. Vida Winter, Englands berühmte Schriftstellerin, beauftragt Margaret Lea, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Da spielen mehrere Generationen eine Rolle und geht es ein bisschen zu wie bei DuMauriers Rebekka. Der Familiensitz der Angelfields ist Schauplatz der Geschichte und wird in deren Verlauf dem gleichen Verfall unterliegen, wie die Familie. Winter, die bisher immer ihre Geschichte mit blühender Phantasie 'entworfen' hatte, verspricht, die Wahrheit zu erzählen. Aber tut sie das?
Margaret Lea nähert sich beim Zuhören und Notizen machen ihrer eigenen Geschichte an. Wie bei Winter spielt ein zentraler Verlust eine große Rolle. Ist Heilung möglich?
Setterfield hat einen düsteren Roman über zwei dysfunktionale Familien geschrieben. Bei Winter sind die Familienmitglieder noch ein paar Zacken mehr neben der Spur. Trotzdem, ich habe den Protagonisten ihre Rolle abgenommen. Die Kapitel sind nicht alle gleich stark, aber über alles war ich gefesselt und habe es schnell gelesen. Dieses Buch werde ich rgendwann wieder lesen müssen, da ich das Gefühl habe, dass mir zwischen den Zeilen etwas entgangen ist.
Ich fühlte mich gut unterhalten und gebe 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die dreizehnte Geschichte (ISBN: 9783453405493)
S

Rezension zu "Die dreizehnte Geschichte" von Diane Setterfield

Für Fans von Jane Eyre und Sturmhöhe
Simone_081vor 10 Monaten

Ich hatte den Roman "Die dreizehnte Geschichte" schon einmal angefangen, dann aber recht bald abgebrochen, weil ich die Story ziemlich abgedroschen und melodramatisch fand.
Trotzdem gebe ich jedem Buch, das ich abbreche, eine zweite Chance, denn manchmal ist man eben einfach nicht in der richtigen Stimmung. So auch bei diesem Buch, das ich gestern Abend dann tatsächlich beendet habe.

Nach wie vor bin ich der Meinung, dass die Geschichte ziemlich abgedroschen ist. Man hat so eine ähnliche Handlung schon bei Klassikern von den Bronte-Schwestern gelesen. Wenn man diese Werke kennt, fühlt man sich hier ein wenig verladen, da die Ähnlichkeiten wirklich offensichtlich sind.

Sieht man mal davon ab, dass sich die Story an den Klassikern orientiert und deshalb ein bisschen eingestaubt ist, ist der Roman durchaus lesenswert und unterhaltsam. Jedoch hat man mit einigen Längen zu kämpfen, die das Lesevergnügen dann wieder schmälern.

Für Fans von "Jane Eyre" und "Sturmhöhe" sowie Liebhaber des klassischen englischen Schauerromans durchaus ein Versuch wert.

*3,5 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Was der Fluss erzählt (ISBN: 9783837152746)
katzenminzes avatar

Rezension zu "Was der Fluss erzählt" von Diane Setterfield

Zauberhaft
katzenminzevor einem Jahr

Im Swan, einer gemütlichen Gaststube nahe der Themse, erzählt man sich gerne Geschichten um die dunklen Abendstunden zu vertreiben. Die besten erzählt der Wirt, aber was an jemen schicksalhaften Winterabend passiert, an dem diese Geschichte beginnt, das hätte selbst er sich nicht ausdenken können: Denn plötzlich stürzt ein Mann in den Swan. Er ist verletzt und trägt ein kleines Mädchen im Arm. Das Mädchen ist tot, ertrunken offenbar, denn Mann wie Mädchen sind durchmässt und der Flussgeruch hängt ihnen in Haaren und Kleidern. Einige Zeit später jedoch schaut die Krankenschwester Rita nochmal nach der Kleinen und sie lebt!

Diane Setterfield entspinnt eine dichte Geschichte darum, zu wem dieses rätselhafte Mädchen nun gehört. Ist es Emily, die vor zwei Jahren entführte Tochter der Vaughans? Oder die kleine Alice, deren Mutter vor kurzem tot aufgefunden wurde? Ist es, wie die Pfarrersgehilfin behauptet, ihre kleine Schwester? Oder gehört sie zu den Flussgeistern, wie der Flößer Quietly, der dich der Legende nach entweder aus den Fluten rettet oder ins Totenreich hinüberschifft. Und wie kann es überhaupt sein, dass dieses Mädchen erst tot war und nun doch lebt?

Dieser stimmungsvolle Roman erzählt gekonnt über Sehnsüchte, uneingestandene Wahrheiten, Lügen, Intrigen und Liebe. Es ist ein Kriminalfall verwoben mit Mystik und Geistergeschichten und ein interessanter Blick in das Leben einiger Dorfbewohner. Charmant schafft es Setterfield ein wahrsagendes Schwein sinnvoll mit dem schmerzhaften Verlust eines Kindes in Verbindung zu bringen. Ihre Figuren sind absolut liebenswert und die immer wieder auftauchende, verworfene und neu gestellte Frage nach dem Übernatürlichen macht dieses Buch zu etwas besonderem.

Einzig die vielen Personen können beim Hörbuch etwas verwirrend sein, aber insgesamt fällt das nicht ins Gewicht. "Was der Fluss erzählt" ist eine Geschichte, die man immer wieder lesen kann. Zauberhaft, traurig, hoffnungsvoll, spannend und phantastisch. Ein rundum schönes Buch!

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo! Meine Mutter lässt nach Buchempfehlungen fragen! Naja ich soll sagen das ihr zum Beispiel "Die dreizehnte Geschichte" von Diane Setterfield gefallen hat! Sie bedankt sich schonmal!
6 Beiträge
LucyCrimes avatar
Letzter Beitrag von  LucyCrimevor 12 Jahren
Gerade neu erschienen und in diese Richtung auch absolut empfehlenswert ist von Katherine Webb "Das geheime Vermächtnis". Ich habe dazu eine Rezension geschrieben. Bei Interesse, einfach nachlesen.
Zum Thema
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem (oder mehreren) Buch welches dem Schreibstil von Diane Setterfield "Die dreizehnte Geschichte" sehr ähnlich ist. Das Genre ist mir dabei völlig egal, wichtig ist nur, dass der Sprachstil ziemlich viel Gefühl ausdrückt und trotzdem fesselt. Als ich dieses Buch laß, hat es die Autorin geschafft, mich völlig in dem Buch eintauchen zu lassen. Leider gibt es bis jetzt nur das eine Buch von dieser Autorin, deshalb suche ich vergleichbare Literatur! Liebe Grüße Kerstin
2 Beiträge
kerst2607s avatar
Letzter Beitrag von  kerst2607vor 12 Jahren
Dankeschön, die werde ich mir doch alle gleich mal genauer anschauen
Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Diane Setterfield wurde am 22. August 1964 in Großbritannien geboren.

Community-Statistik

in 775 Bibliotheken

auf 83 Merkzettel

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks