Die Mohnfelder von SolferinoHistorischer Roman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
ManuelaBe
vor 4 Jahren
Eine Geschichte die ganz nett zu lesen ist aber für mich Längen und Wiederholungen enthielt, welche der Geschichte die Dynamik genommen hat.
Bellis-Perennis
vor 4 Jahren
Ein historischer Roman, der uns an den Gardasee (Oberitalien) um 1859 führt
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Eine ungewöhnliche Liebe – eine einzigartige Vision – ein großer historischer Roman: Diana Menschigs „Die Mohnfelder von Solferino“ ist die Geschichte des jungen Soldaten Giò, der auf dem Schlachtfeld in Solferino, Italien, nicht nur seine große Liebe, sondern auch einen ganz besonderen Visionär kennen lernt: Henry Dunant, den Gründer des Roten Kreuzes.
Im 19. Jahrhundert toben in Italien die Unabhängigkeitskriege. Giò erlebt als junger Soldat die Schlacht von Solferino mit. Am Ende seiner Kräfte, bleibt er auf dem Schlachtfeld zurück, zusammen mit Tausenden Verwundeten beider Seiten, um die sich niemand kümmert. Erst der Schweizer Geschäftsmann Henry Dunant organisiert Hilfe aus den umliegenden Dörfern, und so wird Giò schließlich von der jungen Frau Magdalena gefunden. Sie erscheint ihm wie ein Engel in größter Not. Die beiden verlieben sich und heiraten später.
Henry Dunant gründet einige Jahre darauf unter dem Eindruck der Schlacht das Rote Kreuz. Giò ist einerseits fasziniert von Dunant und beginnt, sich mehr und mehr für medizinische Themen zu interessieren. Gleichzeitig treibt ihn die Frage um: Ist Dunant ein Visionär, oder hilft er letztlich den Kriegstreibern, weil sie die Verantwortung für die Verwundeten eines Krieges einfach abgeben können? Er und seine große Liebe Magdalena geraten darüber immer wieder in Streit. Als Soldat, liebender Ehemann und bald Vater einer kleinen Tochter versucht Giò, in den unruhigen Zeiten der Unabhängigkeitskriege in Italien seinen persönlichen Frieden zu finden …
Die Gründung des Roten Kreuzes und das wechselvolle Schicksal einer großen Liebe verpackt in einem mitreißenden historischen Roman vor der Kulisse des Gardasees in Italien.
„Geschichte hautnah – ein sehr lesenswerter historischer Roman.“ (Blog Lesegenuss über „Ein Tal in Licht und Schatten“)
„Gekonnt erzählter, anrührender, zuweilen leidenschaftlicher historischer Roman.“ (Blog Tintenhain über „Ein Tal in Licht und Schatten“)
Im 19. Jahrhundert toben in Italien die Unabhängigkeitskriege. Giò erlebt als junger Soldat die Schlacht von Solferino mit. Am Ende seiner Kräfte, bleibt er auf dem Schlachtfeld zurück, zusammen mit Tausenden Verwundeten beider Seiten, um die sich niemand kümmert. Erst der Schweizer Geschäftsmann Henry Dunant organisiert Hilfe aus den umliegenden Dörfern, und so wird Giò schließlich von der jungen Frau Magdalena gefunden. Sie erscheint ihm wie ein Engel in größter Not. Die beiden verlieben sich und heiraten später.
Henry Dunant gründet einige Jahre darauf unter dem Eindruck der Schlacht das Rote Kreuz. Giò ist einerseits fasziniert von Dunant und beginnt, sich mehr und mehr für medizinische Themen zu interessieren. Gleichzeitig treibt ihn die Frage um: Ist Dunant ein Visionär, oder hilft er letztlich den Kriegstreibern, weil sie die Verantwortung für die Verwundeten eines Krieges einfach abgeben können? Er und seine große Liebe Magdalena geraten darüber immer wieder in Streit. Als Soldat, liebender Ehemann und bald Vater einer kleinen Tochter versucht Giò, in den unruhigen Zeiten der Unabhängigkeitskriege in Italien seinen persönlichen Frieden zu finden …
Die Gründung des Roten Kreuzes und das wechselvolle Schicksal einer großen Liebe verpackt in einem mitreißenden historischen Roman vor der Kulisse des Gardasees in Italien.
„Geschichte hautnah – ein sehr lesenswerter historischer Roman.“ (Blog Lesegenuss über „Ein Tal in Licht und Schatten“)
„Gekonnt erzählter, anrührender, zuweilen leidenschaftlicher historischer Roman.“ (Blog Tintenhain über „Ein Tal in Licht und Schatten“)
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783426521687
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:448 Seiten
Verlag:Knaur Taschenbuch
Erscheinungsdatum:02.05.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,7 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783426521687
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:448 Seiten
Verlag:Knaur Taschenbuch
Erscheinungsdatum:02.05.2019