Ich habe mir dieses Buch für den Urlaub bestellt und wurde nicht enttäuscht!
Hier wurden 14 tolle und abwechslungsreiche Geschichten versammelt (15 inkl. der Geschichte von Diana Menschig , die bei der Bestellung on top mitgeschickt wurde), die mich in die verschiedensten Welten und Genres entführt haben. Diese waren mal lustig, mal traurig und mal tiefgründig oder sozialkritisch.
Die Geschichten brachten mich in Kellergewölbe voller Drachen, das Boot eines Kaffeeschmugglers, in ein Café im Orbit oder auch an den Rand der Zivilisation umringt von Zombis.
All diese Begegnungen waren einfach genau richtig für die ausgiebige Kaffeepause, da jede Geschichte für sich alleine steht und somit immer beendet war, sobald die Tasse sich leerte. (Warum der Restkaffee in der Tasse manchmal komisch schmeckt, weiß ich nun auch und wollte es nie erfahren 😊 )
Auch wenn es Kurzgeschichten waren, habe ich mich manchmal so in die Figuren verliebt, dass ich mich über eine Fortsetzung oder Vorgeschichte sehr freuen würde.
Alles in allem ist diese Anthologie wirklich lesenswert und perfekt für Menschen (wie mich), die sich aus verschiedenen Gründen ungern an Romane wagen (und alle anderen!).
Außerdem muss ich noch bemerken, wie ansprechend ich das Cover finde. Denn diese sympathische Zeichnung der Kaffeefee von Holger Much gefällt mir richtig gut.
Diana Menschig
Lebenslauf von Diana Menschig
Diana Menschig las bereits im Alter von fünf Jahren Micky Maus und entwickelte später eine Vorliebe für frankobelgische Comics. Von "Hase und Igel" lernte sie, dass "Möhrchen" auch "Karotten" genannt werden, und sie konnte bei "Malefiz" bravourös gegen ihren Vater, aber nie gegen ihre beste Freundin verlieren. Dass sie "Mensch ärgere dich nicht" hasst, hielt ihre Freunde nicht davon ab, ihr eine Ausgabe mit Simpsons-Figuren zu schenken. Derartige Vorprägung führte zwangsläufig zu ersten Rollenspielerfahrungen (Pendragon) und viele Jahre später zu LARP-Ausflügen als Drow oder Aushilfsvampirin. In den Neunzigern war sie aktives Mitglied der Bielefeldverschwörung. Ungefähr zur selben Zeit ist sie Computerspielen verfallen.
Beruflich hat sie vieles gemacht. Wäre sie noch aktive Personalrekruiterin, müsste sie sich selbst viele Fragen zu ihrem diskontinuierlichen Lebenslauf stellen. Vielleicht kann sie sich deshalb nicht so richtig für ein Gerne entscheiden, wenn sie liest. Sogar schreibend ist sie nicht nur in phantastischen, sondern auch historischen Welten unterwegs. Außerdem mischt sie beim Phantastik-Autoren-Netzwerk PAN mit.
*****************
Jung-historisch schreibt sie unter Marie Buchinger: https://www.lovelybooks.de/autor/Marie-Buchinger/
Alle Bücher von Diana Menschig
So finster, so kalt
Hüter der Worte
Mord auf Provenzalisch
Dunkle Wurzeln
Die Kaffeefee
Die alte Wassermühle
Die Mohnfelder von Solferino
Hüter der Worte
Neue Rezensionen zu Diana Menschig
Hüter der Worte von Diana Menschig erschienen am 1. März 2022 über den Edition Roter Drache Verlag.
Darum geht es:
Der junge Autor Tom Schäfer schreibt nichtsahnend an dem jüngsten Abenteuer seines Fantasy-Helden Laryon, als er sich auf einmal selbst in der Buchwelt wiederfindet und Laryon gegenübersteht. Zuerst ist Tom begeistert von den Möglichkeiten, seine Geschichte hautnah mitzuerleben, doch bald erkennt er, dass es eine Sache ist, sich unheimliche Magier auszudenken, eine ganz andere, ihnen tatsächlich zu begegnen und die Welt vor ihnen zu retten. Laryon ist außerdem von Toms Einmischung gar nicht begeistert und widersetzt sich ihm, wo er nur kann. Aber den beiden Männern bleibt nichts anderes übrig, als sich zusammenzuraufen, denn nur gemeinsam können sie den Angriff der schwarzen Magier abwehren.
Meine Meinung:
Das Cover ist so wunderschön durch die ganzen Details und Highlights ist das Buch einfach Genial geworden.
Die Autorin Diana Menschig entführt uns in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sich aber gegenseitig bedingen und beeinflussen. Die geniale Idee, Realität und Fiktion zu vermischen und durch den Weltenwechsel der Protagonisten die Perspektive des Lesers völlig zu verändern, ist überraschend und spannend.
Die Charaktere sind alle recht gut ausgearbeitet. Die Geschichte springt selbst in ihrem Fortgang vorwärts.
Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung..
Rezension zu "Die Kaffeefee" von Diana Menschig
In dieser wunderschönen Anthologie haben die beiden Herausgeberinnen spannende, lustige, gruselige, magische und anrührende Geschichten zusammengesammelt.
Jede für sich ist eine Geschichte, die uns von den Folgen des Kaffee- Genusses erzählt. Mal führt er zu einem wahren Desaster und einer Abhängigkeit, mal beschwört er die Kaffee-Fee herauf, die die Protagonistinnen umgarnt und ihnen ihren Willen aufzwingt, mal verhilft er seinen Trinkenden zu wunderbaren Gefühlen.
Eine Geschichte hat jedoch bei mir eingeschlagen wie der Blitz, hat tatsächlich zu einem ziemlichen Gefühlsausbruch meinerseits geführt und das war die Geschichte von Eleanor Bardilac. Ihr Erzählstiel und die Bilder welche sie mit Worten malte, haben mich sehr berührt, so dass ich sie prompt anschrieb um ihr dies mitzuteilen.
Der Künstler Holger Much, hat das Buch mit seinem Cover und den Innenillustrationen abgerundet und so wurde es, auf ganzer Linie eine sehr empfehlenswerte, kurzweilige Anthologie!
Folgende Autor*Innen haben mitgeschrieben:
Dani Aquitaine, Annika Franke, Ulrik Doorn, Sandra Bollenbacher, Eleanor Bardilac, Nele Sickel, Jo Brode, Rebecca Darean, David Frobier de Ponlevoy, Doreen Doose, Carola Wolff, Nina Ullmann, Fabienne Siegmund und Holger Much. Diana Menschig steuerte eine Bonusgeschiche bei.
Gespräche aus der Community
WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG!
HALLO IHR LIEBEN <3
Willkommen bei unserer Leserunde!
Wir freuen uns wahnsinnig, dass so viele mit uns gemeinsam lesen wollen - und auch wenn wir nur 5 Prints zu vergeben haben, so möchten wir doch EUCH ALLEN die Chance geben, teilzunehmen. Deswegen BIETEN WIR JEDEM, der kein Print gewonnen hat (Gewinner werden noch bekannt gegeben) ein E-Book in seinem Wunschformat an (EPUB oder MOBI).
Normalerweise würde ich jetzt jedem von euch eine Nachricht schreiben, mit der Frage, ob ihr ein E-Book möchtet, wenn ja in welchem Format und um eure Mailadresse bitten, damit ich es euch zukommen lassen kann.
Da ich aber leider drei kranke Kinder zuhause habe und die Nacht für das Baby besonders schlimm war und wir uns gleich auf den Weg zur Notfallsprechstunde machen, wird sich das alles etwas nach hinten verzögern. Mit ganz viel Glück schaffe ich es bereits heute Nachmittag, die ersten E-Books zu verschicken, vielleicht auch erst heute Abend, mit Pech morgen.
Ich bitte euch sehr um Entschuldigung und hoffe, ihr mögt solange warten.
Ganz liebe Grüße - und ich freue mich sehr mit euch und den anderen Autoren zu lesen,
eure Julia <3
Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln
Traust du dich, einen Blick hinter den Spiegel zu werfen?Entdecke eine Welt, in der Feen zum Klang fluchbeladener Harfen tanzen und Geheimnisse wohl verborgen hinter Brombeerhecken schlummern.
Folge den Spuren derer, die du zu kennen glaubst. Doch gib acht - im Märchenreich ist nichts so, wie du es erwartest ...
WER HAT LUST GEMEINSAM IN DIE WELT VON MÄRCHEN UND BÖSEWICHTEN EINZUTAUCHEN?
Für diese Leserunde spendiert der Drachenmond Verlag---> 5 PRINTEXEMPLARE
---> und einige E-Books (erscheint in Kürze)
Wir würden uns sehr freuen, mit euch gemeinsam zu lesen (Ich selbst kenne noch keine der anderen Kurzgeschichten und bin ganz heiß darauf!!). Mit etwas Glück, stoßen vielleicht noch ein paar der anderen Autoren dazu! Anschließend bitten wir euch, die Märchenanthologie auf einem Verkaufsportal eurer Wahl zu rezensieren!
Bewerbt euch doch einfach in einem Kommentar und verratet uns, ob ihr bereits einige Bücher der Autoren kennt <3
Ganz liebe Grüße,
eure Julia und der Drachenmond Verlag
LOVELYBOOKS-LESERPREIS
Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, läuft zeitgleich die Abstimmung zum Lovelybooks-Leserpreis! Diese Anthologie ist gleich in zwei Kategorien nominiert!BESTES COVER und BESTER BUCHTITEL!
Jede Stimme zählt!
In den weiteren Kategorien finden sich noch mehr Drachenmond-Titel. Ob Straßensymphonie von Alexandra Fuchs, Mondprinzessin von Ava Reed, Rebell von Mirjam Hüberli, Die Dreizehnte Fee von Julia Adrian, Ein Käfig aus Rache und Blut von Laura Labas, Divinitas von Asuka Lionera - stimmt für eure Lieblinge!!!DANKE!
Hallo allerseits,
falls ihr Lust habt: zu unserer neuen Märchenanthologie VON FLUSSHEXEN UND MEERJUNGFRAUEN ist gerade eine Leserunde online gegangen - wir verlosen fünfzig Exemplare:
Im Wald, da sind die Monster!
Seit September ist unser Roman DUNKLE WURZELN auf allen üblichen Plattformen als eBook erhältlich. Jetzt, wo die Tage wieder dunkler und kürzer werden und es auf Halloween zugeht, möchten wir Euch sehr herzlich zu einer Leserunde einladen, die wir höchstpersönlich begleiten werden.
DUNKLE WURZELN ist ein Urban-Fantasy-Roman, den wir – Diana und Alexa – gemeinsam als Autorenteam geschrieben haben. Dabei haben wir die Figuren unter uns aufgeteilt, obwohl der Plot natürlich aus unserer gemeinsamen Feder stammt.
Der Klappentext:
Wenn die Vergangenheit zur Bedrohung wird … Vor 20 Jahren wurden in einem kleinen Dorf im Schwarzwald Kinder entführt und brutal ermordet. Allein Lena und Nick konnten den Fängen des Täters entkommen. Nun glaubt Lena, von einem unheimlichen Schattenwesen verfolgt zu werden und flieht in den Wald. Verzweifelt versucht sie, ihre Freunde per Handy zu erreichen – aber kann sie ihnen wirklich vertrauen?
Hier findet ihr eine kurze Leseprobe: http://www.dotbooks.de/e-book/339726/dunkle-wurzeln
Die Spielregeln sind Euch ja von Lovelybooks bekannt: Bewerbt Euch als Testleser, nehmt an der Leserunde teil und verfasst anschließend eine Rezension, über deren Verbreitung im weltweiten Netz wir uns sehr freuen werden.
Bitte beantwortet für Eure Bewerbung einfach folgende Frage:
Im Buch ist der Wald ja ein Ort, an dem der Mensch mit den eigenen Ängsten und sogar übernatürlichen Bedrohungen konfrontiert wird.
Welche Erfahrungen habt ihr selbst mit dem Wald gemacht? Ist er für euch ein Erholungsgebiet, ein schützenswerter Raum oder habt ihr euch dort auch schon mal so richtig gefürchtet?
Unter allen Bewerbern wählen wir 10 Teilnehmer aus. Der Verlag dotbooks stellt die eBooks im Mobi- oder ePUB-Format zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist Donnerstag, der 27.10.2016 um 24.00 Uhr. Die Runde startet, sobald alle ihr Buch erhalten haben.
Wir freuen uns auf Euch!
Viele Grüße
Diana und Alexa
nur als Buchverlosung gedacht, möchte die Mehrheit der Gewinnerinnen auch eine Leserunde. So soll es sein. Die Bücher treffen (hoffentlich!) in den nächsten Tagen bei euch ein.
Achtung: Dies ist eine entschleunigte Leserunde
1. Einige haben angemerkt, dass sie nicht so viel Zeit haben. Das schließt mich ein! Ich verspreche, auf alle Fragen und Anmerkungen einzugehen, es kann aber auch mal ein bis zwei Tage dauern. In der Zwischenzeit könnt ihr miteinander diskutieren, hochloben, doof finden....
2. Rezension ist keine Pflicht! Ihr müsst auch nicht zu jedem Abschnitt etwas sagen, einfach nur, wie ihr Lust habt
3. Start ist am Mittwoch, 26.11.14; Ein Ende gibt es nicht. Ich antworte, so lange es Rückmeldungen gibt
Wer also Lust hat, noch einzusteigen und das Buch in der örtlichen Buchhandlung leiht, als Tauschbuch erhält oder beim Buchhändler der Wahl kauft, ist herzlich willkommen :-)
TeilnehmerInnen bisher:
@reading-is-my-way-of-life
@Sick
@Felan
@samea
@DieBerta
TeilnehmerInnen vielleicht:
@Alchemilla
@katze267
@Siebenstein
Zusätzliche Informationen
Diana Menschig im Netz:
Community-Statistik
in 557 Bibliotheken
auf 171 Merkzettel
von 6 Leser*innen aktuell gelesen
von 19 Leser*innen gefolgt