Eine Welt, in welcher die Menschen mit grauer Haut, roten Augen und Haaren wie Stroh geboren werden, wird von der Schönheit regiert. Wer schön sein will, sich von der Masse unterscheiden möchte, zahlt dafür einen hohen Preis. Nur wenige besitzen die Macht, das Aussehen zu verändern - die Belles. Sie wurden von der Schönheitsgöttin mit besonderen Fähigkeiten, den Arcana, beschenkt und werden bis zu ihrem sechzehnten Geburtstag darauf vorbereitet, der Menschheit mit ihren Fähigkeiten zu dienen. Camelia ist eine dieser Belles. Ihr größtes Ziel, die Belle des Königshofes zu werden. Doch dort angekommen muss sie schnell feststellen, dass dieses Leben keinesfalls so glamourös ist, wie Camelia es sich vorgestellt hatte. Plötzlich ist sie mitten in dunkle Geheimnisse, Intrigen verwickelt und muss schnell erkennen, dass ihr Land sich in sehr großer Gefahr befindet.
„The Belles - Schönheit regiert“ ist der erste Band einer Dilogie. Gerade die wirklich bezaubernden, blumigen Cover haben mich auf diese Reihe aufmerksam gemacht und auch der Klapptext konnte mir sehr zusagen.
Zugegeben, es hat eine Weile gedauert, bis ich vollkommen in der Geschichte angekommen war, für mich war der Einstieg hier nicht sehr leicht. Die Autorin hat mit ihrem Buch eine vollkommen fremde Welt erschaffen, welche unglaublich komplex, mit vielen neuen Elementen. Leider wurden diese so rein gar nicht erläutert, nichts wurde erklärt. So dachte ich am Anfang, dass es sich hier um eine magische Welt handelte, später stellte ich aber auch die Theorie auf, dass die einzelnen Elemente vielleicht durch fortschrittliche Technologie funktionieren, doch sicher bin ich mir da leider auch nach Beenden des Buches nicht. Auch wurden leider gerade so wichtige Begriffe, wie die “Arcana“ nicht richtig erklärt oder auch ganz einfache Alltagsdinge, wie die “Postballons“ oder “Schönheitslaternen“. Natürlich reimte ich mir irgendwann selber zusammen, worum es sich denn dabei wohl genau handelte, dennoch hätte ich mir hier wirklich viel mehr Beschreibungen gewünscht, sodass ich ein klareres Bild hätte haben können.
Die Handlung dagegen fand ich sehr gut. Hier gab es eine wunderbare Mischung zwischen ruhigen, aber auch sehr spannenden Szenen, sodass ich stellenweise sehr mitgerissen wurde, aber auch das Buch ruhigen Gewissens aus der Hand legen konnte. Zu Beginn hätte ich denken können, dass es sich in dieser Geschichte nur um Oberflächlichkeiten drehen würde, doch schnell wurde ich eines besseren belehrt.
Auch Camelia fand ich mit ihrer Willenskraft und ihrer Stärke darin, Regeln zu missachten ein wirklich sehr gelungener und passender Hauptcharakter für die Geschichte.
Leider konnte mich dieses Buch nicht komplett überzeugen, dazu hat mir bei der Umsetzung des Settings einfach Zuviel gefehlt, dennoch war es eine abwechslungsreiche tolle Geschichte, vor allem aber mit einem Plot, welchen man nicht in jedem Buch finden kann.