Denzil Meyrick

 4,2 Sterne bei 211 Bewertungen
Autor von Die Mädchen von Strathclyde, Der Pate von Glasgow und weiteren Büchern.
Autorenbild von Denzil Meyrick (©HarperCollins Germany)

Lebenslauf von Denzil Meyrick

Denzil Meyrick ist ein schottischer Krimiautor. Er wurde 1965 in Glasgow geboren, studierte Politik, und wurde schließlich Polizist in Strathclyde. Er wechselte mehrmals den Beruf und war zeitweise Leiter eines großen Maschinenbauunternehmens und auch Manager einer Destillerie. Sein erster Kriminalroman erschien 2012.

Alle Bücher von Denzil Meyrick

Cover des Buches Die Mädchen von Strathclyde (ISBN: 9783959676656)

Die Mädchen von Strathclyde

 (115)
Erschienen am 10.04.2017
Cover des Buches Der Pate von Glasgow (ISBN: 9783959671903)

Der Pate von Glasgow

 (43)
Erschienen am 02.05.2018
Cover des Buches Tödliches Treibgut (ISBN: 9783959671040)

Tödliches Treibgut

 (42)
Erschienen am 08.05.2017
Cover des Buches Die Morde von Kinloch (ISBN: 9783959672924)

Die Morde von Kinloch

 (10)
Erschienen am 03.06.2019

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Denzil Meyrick

Cover des Buches Die Morde von Kinloch (ISBN: 9783959672924)
yesterdays avatar

Rezension zu "Die Morde von Kinloch" von Denzil Meyrick

Grausige Morde an der schottische Küste
yesterdayvor 3 Jahren

Neues von DCI Jim Daley, übergewichtiger und überzeugender Polizist und stolzer Schotte. Zu seinen privaten Problemen (lebt von der Frau getrennt) kommen einige berufliche hinzu. Sein bester Freund und Mitarbeiter, DS Brian Scott, laboriert an einer im Dienst erlittenen Verletzung, vor allem psychisch. Und was liegt da nahe, wenn man Schotte ist? Whisky natürlich.

Ohne gewohnte Unterstützung nimmt Daley also seinen neuen Fall auf. Ein Mord der an Mafia-Rache erinnert, grausam ausgeführt. Das passt nicht so richtig zum beschaulichen Kinloch. Dann passiert noch ein Mord und der Druck erhöht sich.

Das Buch ist Teil 4 einer Reihe und in “Die Morde von Kinloch” werden teilweise Ereignisse aus den vorhergehenden, insbesondere “Der Pate von Glasgow”, dennoch kann man die Krimis auch gut einzeln verstehen. Liest man sie aber in der anderen Richtung gibt es natürlich ein paar “spoiler”.

Hervorzuheben ist in jedem Fall der angenehme Erzählstil, der sich gefühlt dem Tempo der Ereignisse anpasst. Gemächlich und ruhig bei einer kniffligen Befragung, schneller und intensiver, sobald Waffen ausgegeben werden müssen vor einem Einsatz (was nicht allzu oft passiert). Nicht fehlen darf auch schöner britischer (schottischer) schwarzer Humor, der zwischendurch aufblitzt und trotz Spannung einige spaßige Momente beschert. Aye.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Morde von Kinloch (ISBN: 9783959672924)
Starry-skys avatar

Rezension zu "Die Morde von Kinloch" von Denzil Meyrick

Erinnert an David Hunter. Großartig!
Starry-skyvor 4 Jahren

Bei "Die Morde von Kinloch" handelt es sich um den dritten Teil der DCI-Jim-Daley Reihe.von Denzil Meyrick. Alle drei Kriminalromane haben die Gemeinsamkeit, dass sie in Schottland spielen und eine düstere, raue Atmosphäre verbreiten.

 Der Einstieg in die Handlung erfolgt sehr direkt mit einer schrecklichen Szene. Ein Mann begießt sich selbst mit Benzin, und der Leser erlebt hautnah mit, wie er sich selbst anzündet. Auf den ersten Blick scheint klar, dass es sich um einen Suizid handelt, doch es stellt sich die Frage nach dem "Warum". Warum hat er sich für diesen brutalen Tod entschieden? Welchen Grund hatte er, sich umzubringen? Da es sich um einen bekannten Politiker handelt, wird die Frage nach den Hintergründen des Suizids noch schwerwiegender. Schnell tut sich der Verdacht auf, dass es gar kein freiwilliger Selbstmord war, sondern das mehr dahinter steckt. Während Jim Daley die Hintergründe ermitteln will, werden zwei weitere Leichen gefunden. Beide sind in einem schrecklichen Zustand und Jim Daley ist besorgt. Irgendetwas scheint in Kinloch vor sich zu gehen und es ist zu befürchten, das es weitere Opfer geben wird. Doch noch fehlen die Anhaltspunkte und niemand weiß, er hinter diesen Taten steckt und warum. 

Auch bei diesem Band hatte ich wieder das Gefühl, dass Jim Daley mich an die David-Hunter-Reihe von Simon Beckett erinnert. Die düstere, beklemmende Stimmung, ein charismatischer Ermittler und ein spannender Fall. Mir hat es gut gefallen, zu sehen, wie Jim Daley sich von Fall zu Fall weiter entwickelt. Schon im ersten Band hat man viel über ihn und seine private Situation erfahren. Normalerweise mag ich es nicht, wenn der Ermittler so sehr betrachtet wird, aber in dieser Reihe gefällt mir das sehr gut. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und spannend, sodass ich regelrecht durch die Seiten gerast bin. Sowohl die Umgebung auf Kinloch, als auch die Personen sind ausführlich und authentisch dargestellt, sodass ich mich wirklich als Teil der Geschichte fühlte. Mir hat es sehr gut gefallen, dass die Figuren aus den letzten Bänden auch wieder aufgegriffen wurden - da stellte sich bei mir das Gefühl ein, sowohl den Ort als auch die Personen zu kennen. Man kann das Buch sicherlich auch lesen, ohne die vorherigen Teile zu kennen. Für war die bisherige Entwicklung und das Wiedertreffen der Charaktere aber ein Highlight, sodass ich dazu rate, die Reihe ab Band 1 und in der richtigen Reihenfolge zu lesen. 

Ich kann sowohl "Die Morde von Kinloch", wie auch die Reihe, uneingeschränkt empfehlen. Besonders Leser, die Somon Becketts David-Hunter-Reihe mögen, werden hier viel Lesevergnügen erleben. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Morde von Kinloch (ISBN: 9783959672924)
tkmlas avatar

Rezension zu "Die Morde von Kinloch" von Denzil Meyrick

Gefährliche Ermittlungen
tkmlavor 4 Jahren

„Die Morde von Kinloch“ ist schon der dritte Teil, in dem DCI Jim Daley im malerischen Schottland ermitteln darf.

Direkt auf dem Pier von Kinloch übergießt sich ein Mann mit Benzin und zündet sich an. Da es sich um einen hochrangigen Mitarbeiter der schottischen Regierung handelt, erregt der offensichtliche Selbstmord ziemliches Aufsehen. Doch DCI Daley bleibt nicht viel Zeit zum Ermitteln, denn kurz danach werden zwei weitere äußerst brutal zugerichtete Leichen gefunden. Der schottische Küstenort scheint der Schauplatz eines blutigen Feldzuges zu werden. DCI Daley tappt noch im Dunkeln, warum sich in seinem Zuständigkeitsbereich die Leichen stapeln.

DCI Jim Daley ist eine meiner liebsten Ermittlerfiguren. Der große, pflichtbewusste Mann hat eine außerordentlich gute Intuition. Auch wenn er von seinen jüngeren Kollegen als Dinosaurier betrachtet wird, ist er absolut unverzichtbar. Sein seit dem letzten Fall angeschlagener bester Freund und Kollege DC Brian Scott ist auch wieder mit von der Partie.

Denzil Meyrick beschreibt seine Figuren mit viel Liebe zum Detail. Man merkt ihm seine Liebe zu seiner Heimat Schottland und den schottischen Einwohnern an. Gerade die Nebenfiguren sind hier die heimlichen Stars, wie der schrullige und äußerst gewitzte Hamish. Aber es kommen auch die harten alltäglichen Probleme zur Sprache, die nicht geschönt werden und auch zur Realität in Schottland gehören.

In diesem Krimi muss DCI Daley an verschiedenen Fronten kämpfen. Manchmal verliert man fast den Überblick, aber am Ende laufen die Handlungsfäden wieder zusammen. Der Schreibstil hatte mich wieder ab den ersten Seiten total gepackt, so dass ich das Buch gar nicht zur Seite legen wollte.

Die Handlung ist hochspannend, komplex und stellenweise sehr brutal. Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende erzählt und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.

Für mich ist diese Krimireihe eine der besten, die es derzeit gibt. Von mir bekommt dieser Teil volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

»Gerade die richtige Menge Authentizität. Höchst Beachtenswert.«

The Herald

 

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Romans

 

"Der Pate von Glasgow“ von Denzil Meyrick


ein. Bitte bewerbt euch bis zum 19.04.2018 für eines von 35 Leseexemplaren (Taschenbuch) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension der Roman.


Über den Inhalt:

DCI Jim Daley von der Mordkommission Glasgow sitzt in dem kleinen Küstenort Kinloch fest, seit er die Revierleitung dort übernehmen musste. Doch vergessen hat man ihn im Hauptquartier offenbar nicht – er bekommt das Video eines brutalen Mordes geschickt. Der Täter: James Machie, der Pate von Glasgow, von Daley persönlich hinter Gitter gebracht. Das Opfer: der damalige Kronzeuge. Den zweiten Kronzeugen und ehemalige rechte Hand des Paten, Frank MacDougall, soll Daley nun beschützen. Nur, wie beschützt man jemanden vor einem Geist? Denn Machie wurde vor fünf Jahren ermordet …


Du möchtest "Der Pate von Glasgow“ von Denzil Meyrick lesen?

Dann bewirb dich jetzt bis zum 19.04.2018 um eines der 35 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany

527 BeiträgeVerlosung beendet
nellsches avatar
Letzter Beitrag von  nellschevor 5 Jahren
Vielen lieben Dank, dass ich mitlesen durfte! Ich freue mich schon auf den nächsten Band. :-) Hier meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Denzil-Meyrick/Der-Pate-von-Glasgow-1495521475-w/rezension/1598505376/ Ich habe sie auch auf amazon, wasliestdu, lesejury, reliwa, harpercollins, thalia, weltbild, hugendubel und heymann eingestellt.

Jetzt kostenlos lesen für eure Chance auf Denzil Meyricks Krimi "Tödliches Treibgut"

Habt ihr Lust auf einen faszinierenden, spannenden und packenden neuen Krimiautor? Dann solltet ihr euch Denzil Meyrick nicht entgehen lassen! Er nimmt euch mit ins Glasgow der späten 1980er Jahre und zieht einen nichts ahnenden Streifenpolizisten mitten hinein ins dunkle Herzen des Verbrechens.

Schon bald erscheint Denzil Meyricks erster Kriminalroman "Tödliches Treibgut" in Deutschland.
Und ihr habt hier die Chance, eines von 30 Exemplaren des schottischen Krimis zu gewinnen.

Was ihr dafür tun müsst?

Bewerbt euch jetzt hier und erhaltet eines von 200 Exemplaren des Prequels "Die Mädchen von Strathclyde". Verratet uns eure Meinung zur Geschichte und schon seid ihr im Lostopf für eines der 30 Exemplare von "Tödliches Treibgut"!

Mehr zu "Tödliches Treibgut"
Zerklüftete Felsen reichen bis in die Brandung hinein, eine entstellter Körper liegt verdreht dazwischen im Sand. Dieser Anblick bietet sich D.C.I. Jim Daley, den es von den rauen Straßen Glasgows an die sonst beschaulichen Strände der Kintyre-Halbinsel verschlägt: Mit seinem Partner DC Scott wird er in das Fischerdorf Kinloch beordert, da sich die örtliche Polizei mit der dort angespülten Frauenleiche überfordert zeigt. Während sie innerhalb der verschworenen Dorfgemeinschaft ermitteln, müssen die beiden feststellen, dass jemand bereit ist dafür zu töten, dass bestimmte Fragen ungestellt bleiben …

Mehr zu "Die Mädchen von Strathclyde"
Glasgow, 1986: Constable Jim Daley ist in seinem zweiten Jahr als Streifenpolizist bei der Starthclyde Police. Von der traurigen Berühmtheit Glasgows als Mord-Hauptstadt Europas bekommt er nur wenig mit: Betrunkene Obdachlose, eingeschlagene Schaufenster und rachsüchtige Vorgesetzte bestimmen seinen Dienstalltag. Dies ändert sich schlagartig, als er eine tote Prostituierte auffindet und daraufhin mit DC Brian Scott einen Serienmörder jagt …

Ihr seid neugierig auf mehr geworden? Dann geht es hier zur Leseprobe!

Mehr zum Autor
Denzil Meyrick wurde in Glasgow in Schottland geboren. Er studierte Politikwissenschaften und hat unter anderen als freier Journalist und Geschäftsführer einer Whisky-Destille gearbeitet. Bei seinem ersten Roman "Tödliches Treibgut" konnte er sich außerdem seinen Erfahrungen als Polizist bedienen.

Verratet uns bis einschließlich 25.04., warum ihr die Bücher unbedingt lesen möchtet und die ersten 200 Bewerber erhalten ein kostenloses E-Book zu "Die Mädchen von Strathclyde" und damit die Chance auf eines von 30 Exemplaren von "Tödliches Treibgut".


Aufgepasst: Unter allen, die bis zum 01.05.2017 eine Kurzmeinung zu "Die Mädchen von Strathclyde" veröffentlichen und den Link dazu ins entsprechende Unterthema posten, vergeben wir außerdem 30 Exemplare von "Tödliches Treibgut"! Mitmachen lohnt sich.
534 BeiträgeVerlosung beendet
Angeliques_Leseeckes avatar
Letzter Beitrag von  Angeliques_Leseeckevor 6 Jahren

Zusätzliche Informationen

Denzil Meyrick wurde am 28. November 1965 in Glasgow (Großbritannien) geboren.

Denzil Meyrick im Netz:

Community-Statistik

in 199 Bibliotheken

auf 19 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks