NEU: Der Trailer zum Buch
https://www.youtube.com/watch?v=q_IL7qKLlEc
Liebe Kosmopoliten, geschätzte Entdecker, hochverehrte Leserinnen und Leser,
nervös und gespannt stelle ich Euch mein neuestes Machwerk vor, den "Atlas der unentdeckten Länder". Es ist eine klassische Abenteuerreise - und eine Hommage an die großen Entdecker der Menschheitsgeschichte. Ich war es einfach leid, in Kolonne um die Sagrada Familia zu ziehen und meine Münzen über tausend Köpfe hinweg in den Trevi Brunnen zu werfen. Also fragte ich mich: "Was gibt es heutzutage eigentlich noch zu entdecken?" und reiste an die fernen Ausläufer unserer Zivilisation. Wie sieht es dort aus? Wie lebt man dort? Und was sagt das über den Rest unserer durchorganisierten Erde?
Alles sei noch nicht verraten, zumindest aber soviel: Die Suche nach dem Unbekannten führte mich dorthin, wo die Ur-Enkel der Meuterer von der Bounty leben - eine winzige Insel mitten im Pazifik, die nach frischem Blut lechzt. Ich tauchte mit den Haien von Palau, jagte das kopflose Geisterkamel von R'as al-Chaima und pilgerte über den heiligen Berg Athos, eine uralte Mönchsrepublik, in der Touristen unerwünscht sind - Frauen erhalten überhaupt keinen Zutritt, nicht mal weiblichen Tieren ist der Zutritt gestattet. Ach ja: Und ich wurde zum letzten Kaiser von Ladonien gekrönt - eine lange Geschichte also, die nach einer Leserunde schreit.
Wer Lust auf eines von 25 Freiexemplaren bekommen hat, die Rowohlt Berlin spendiert, beantworte doch bitte folgende Preisfrage:
"Was war die größte Entdeckung, die Du in Deinem Leben gemacht hast?"
Die knallharte, überstrenge Bewerbungsfrist endet am Sonntag, den 3. April um Schlag Mitternacht (oder ein klein wenig später).
...und hier kommt, taufrisch, eine erste Leseprobe:
http://www.rowohlt.de/download/file2/sixcms_filename/3392725/Gastmann_Atlas_der_unentdeckten_Laender.pdf
Good luck!
Dennis Gastmann