Rezension zu "Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens
Kya wächst nahezu alleine in den unberührten Marschgebieten North Carolinas auf. Von den Dorfbewohner wird sie geächtet, gemieden und auch ausgenutzt. Tapfer schlägt Kya sich dennoch durch und überwindet Höhen und Tiefen des Lebens. Sie findet schließlich ihre Berufung und bringt den Menschen ihr geheimnisvolles Zuhause näher.
Ein Roman so schön und bildgewaltig wie die Marsch selbst. Zu Beginn mag es sein, dass man sich an Owens' Schreibstil gewöhnen muss. Lässt man sich auf die detailreiche Erzählung ein, taucht man bald voll und ganz in die Geschichte ein. Bis zum Schluss fiebert man dann jedoch mit dem Marschmädchen mit und ist zu Tränen gerührt.