Deborah Crombie

 4 Sterne bei 1.289 Bewertungen
Autorin von Das Hotel im Moor, Nur wenn du mir vertraust und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Deborah Crombie ist das zweite Kind von Charlie and Mary Darden. Deborahs Kindheit war sehr einsam, da ihr älterer Bruder 10 Jahre älter ist als sie selbst. Ihre Großmutter erzog sie und brachte ihr schon sehr früh Lesen und Schreiben bei. Nach der Highschool studierte sie Biologie am Austin College in Sherman, Texas. Anschließend arbeitete sie in der Werbe und Zeitungsbranche und besuchte nebenbei Veröffentlichungsprogramme an der Rice University. Nach der Universität unternahm sie eine Reise nach England und verliebte sich in das Land. Ihr erster Mann Scott Crombie ist Schotte. Mit ihm immigrierte sie später auch nach England. Als sie zurück nach Texas kam, kümmert sie sich um die Erziehung ihrer Tochter Kayti und arbeitet in der Familienmanufaktur. 
Durch ihre Aufenthalte in England und Schottland entstand die Idee zur ihrer Serie englischer Kriminalromane um das Scotland Yard-Duo Duncan Kincaid und Gemma James. In ihrer freizeit schrieb sie ihren ersten Roman, der vor allem in Deutschland sehr erfolgreich wurde. 

Jährliche Reisen nach England für die Suche nach neuen Ideen und Schauplätzen ihrer Romane.

Die Autorin lebt mit ihrem zweiten Mann, drei Katzen und zwei Schäferhunden wieder in Richardson (Texas), USA.

Neue Bücher

Cover des Buches Der Unschuldigen Blut (ISBN: 9783442487738)

Der Unschuldigen Blut

 (5)
Neu erschienen am 23.08.2023 als Taschenbuch bei Goldmann. Es ist der 19. Band der Reihe "Kincaid / James".

Alle Bücher von Deborah Crombie

Cover des Buches Das Hotel im Moor (ISBN: 9783442470266)

Das Hotel im Moor

 (111)
Erschienen am 10.08.2009
Cover des Buches Der Rache kaltes Schwert (ISBN: 9783442478637)

Der Rache kaltes Schwert

 (75)
Erschienen am 16.10.2012
Cover des Buches Nur wenn du mir vertraust (ISBN: 9783442479368)

Nur wenn du mir vertraust

 (77)
Erschienen am 16.09.2013
Cover des Buches Denn nie bist du allein (ISBN: 9783442458707)

Denn nie bist du allein

 (74)
Erschienen am 11.07.2005
Cover des Buches Böses Erwachen (ISBN: 9783442471966)

Böses Erwachen

 (72)
Erschienen am 21.08.2009
Cover des Buches Das verlorene Gedicht (ISBN: 9783442480005)

Das verlorene Gedicht

 (68)
Erschienen am 17.02.2014
Cover des Buches Alles wird gut (ISBN: 9783641107475)

Alles wird gut

 (71)
Erschienen am 31.01.2013
Cover des Buches So will ich schweigen (ISBN: 9783442458714)

So will ich schweigen

 (69)
Erschienen am 12.03.2007

Neue Rezensionen zu Deborah Crombie

Cover des Buches Der Unschuldigen Blut (ISBN: 9783442487738)
Alex121274s avatar

Rezension zu "Der Unschuldigen Blut" von Deborah Crombie

Etwas angestaubt
Alex121274vor 17 Tagen

Deborah Crombies Krimireihe um Superintendent Duncan Kincaid und Inspector Gemma James ist eine der Reihen, die ich am längsten verfolge. "Der Unschuldigen Blut" ist mittlerweile Band 19. Begonnen hat für mich alles 1998 mit Band 5 "Das verlorene Gedicht". Einmal scharf nachgerechnet: Ja, Crombie und ich feiern tatsächlich unser 25-jähriges und damit silbernes Lese-Jubiläum. Nicht alle Bücher haben mir über die Jahre gleich gut gefallen. Es gab stärkere und schwächere Fälle. Den Neuen würde ich irgendwo im Mittelfeld einordnen.

.

Darum geht’s: Die junge Ärztin Sasha Johnson wird auf einem belebten Londoner Platz erstochen. Das Opfer hatte gefährliche Geheimnisse. Und dann geschieht ein weiterer Messermord…

.

Aus Kincaid & James ist im Verlauf der Reihe ein Ehepaar geworden. Damit ist klar: Das Privatleben der Ermittler spielt in den Büchern eine wichtige Rolle. Die Krimis mit Familienanschluss spielen in London und sind klassisch gehalten. Daran ist auch nie herumexperimentiert worden. Langzeit-Leser*innen wissen also, woran sie sind und was sie bekommen. Auch Band 19 schlägt nicht aus der Art. Nach einem spannenden Einstieg flaut der Plot allerdings etwas ab. Ich hatte so meine Probleme mit den vielen Personen, Namen und Verflechtungen. Teilweise fiel es mir schwer, alle Akteure immer richtig zuzuordnen. Ich musste ein ums andere Mal doch überlegen und nachjustieren. Das hemmt natürlich den Lesefluss. Abgesehen davon kam mir dieses Mal auch alles etwas behäbig und langatmig vor. Okay, Deborah Crombie ist inzwischen auch 71. Dementsprechend ist auch die Reihe etwas in die Jahre gekommen, könnte man sagen. 

.

Fazit: "Der Unschuldigen Blut" ist okay, aber nicht mehr. Ich hatte diesmal das Gefühl, dass sich etwas zu viel Gewohnheit und Routine eingeschlichen hat. Eigentlich ist dieses Vertraute genau das, was ich an meiner Endlosreihe schätze. Trotzdem hätte etwas frischer Wind hier nicht geschadet. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Denn du sollst sterben: Roman (Die Kincaid-James-Romane 18) (ISBN: B07NTLDS41)
Chiarras avatar

Rezension zu "Denn du sollst sterben: Roman (Die Kincaid-James-Romane 18)" von Deborah Crombie

Tolle Serie, zu dem auch dieser Krimi gehört!
Chiarravor einem Monat

Für mich absolut faszinierend, dass der Autorin auch das 18. Buch der Krimiserie um Duncan und Gemma wieder so gut gelungen ist. Ich liebe diese Serie und die feine und auf gewisse Weise englische Art, wie Deborah Crombie ihre Krimis auf- und ihre Protagonisten ausbaut.
Aus meiner Sicht ist jedoch für Fans von "Actionkrimis" und ohne vorheriges Lesen der Vorgängerbücher dieses Buch etwas langatmiger.
 Ich habe diesen Krimi sehr gerne gelesen und bleibe weiterhin großer Fan der Serie. Zolle der Autorin hohen Respekt, durchgängig auf diesem hohem Niveau zu schreiben.

Gelesen und bewertet 24.01.2021 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das verlorene Gedicht (ISBN: 9783442480005)
MaFus avatar

Rezension zu "Das verlorene Gedicht" von Deborah Crombie

Unterhaltsamer Krimi mit englischem Flair
MaFuvor 8 Monaten

Der fünfte Band (erschienen 1997) der Serie um die Ermittler Duncan Kincaid und Gemma James: Kincaids Exfrau Vic wird ermordet, kurz nachdem sie ihn nach jahrelangem Schweigen um Hilfe gebeten hatte. Schwer getroffen, beginnt er eigene Ermittlungen, die sich auf das Manuskript einer Biografie über eine verstorbene Lyrikerin konzentrieren, an der Vic gearbeitet hat.

Spannend geschrieben, auch die Nebenfiguren sind liebevoll ausgearbeitet, interessante Einblicke in das englische Collegeleben – genau so stelle ich mir einen gelungenen Band einer englischen Krimiserie vor! Mit Duncan Kincaid und Gemma James hat Deborah Crombie ein harmonisches Ermittlerpaar geschaffen, das sich in diesem Band Kincaids Vergangenheit stellen muss, was nicht immer ganz friedlich abläuft. Die Handlung kommt, unterstützt von vielen Tassen Tee, relativ zügig voran, und die diversen Enthüllungen und Plottwists brngen Schwung in die Ermittlungen und das Privatleben der Hauptfiguren. Ein unterhaltsamer Krimi mit englischem Flair und lebendigen, sympathischen Figuren, dem ich das eine oder andere Klischee gern verzeihe!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Deborah Crombie wurde am 06. Juni 1952 in Dallas (Texas) (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Deborah Crombie im Netz:

Community-Statistik

in 694 Bibliotheken

auf 42 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 24 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks