David Nathan

 4 Sterne bei 1.861 Bewertungen
Autor*in von Im hohen Gras, Herz aus Stern und weiteren Büchern.

Lebenslauf

David Nathan ist Dialogbuchautor und -regisseur und als deutsche Stimme von Christian Bale, Johnny Depp oder Paul Walker in zahlreichen Kinofilmen zu hören. Mit seiner prägnanten, dunklen Stimme ist er einer der gefragtesten Hörbuchsprecher Deutschlands – und „die deutsche Stimme” von Stephen King.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Holly (ISBN: 9783837164923)

Holly

Neu erschienen am 20.09.2023 als Hörbuch bei Random House Audio.
Cover des Buches ZAP (ISBN: 9783754010525)

ZAP

Erscheint am 12.10.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.
Cover des Buches Angst (ISBN: B0CF611NNC)

Angst

 (1)
Neu erschienen am 31.08.2023 als Hörbuch bei Audible Studios.
Cover des Buches Das Nachthaus (ISBN: 9783957133052)

Das Nachthaus

Erscheint am 19.10.2023 als Hörbuch bei Hörbuch Hamburg.

Alle Bücher von David Nathan

Cover des Buches Der Da Vinci Code (ISBN: 9783785755549)

Der Da Vinci Code

 (131)
Erschienen am 04.10.2017
Cover des Buches Der Anschlag (ISBN: 9783837121025)

Der Anschlag

 (79)
Erschienen am 15.04.2013
Cover des Buches Mr. Mercedes (ISBN: 9783837126419)

Mr. Mercedes

 (51)
Erschienen am 08.09.2014
Cover des Buches The Stand - Das letzte Gefecht (ISBN: 9783838769660)

The Stand - Das letzte Gefecht

 (48)
Erschienen am 12.12.2014
Cover des Buches Der Übergang (ISBN: 9783837111583)

Der Übergang

 (51)
Erschienen am 21.11.2011
Cover des Buches Der Outsider (ISBN: 9783837142853)

Der Outsider

 (44)
Erschienen am 27.08.2018
Cover des Buches Friedhof der Kuscheltiere (ISBN: 9783837145670)

Friedhof der Kuscheltiere

 (49)
Erschienen am 11.03.2019
Cover des Buches Erhebung (ISBN: 9783837144628)

Erhebung

 (41)
Erschienen am 12.11.2018

Neue Rezensionen zu David Nathan

Cover des Buches Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller (ISBN: 9783732407569)
wampys avatar

Rezension zu "Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller" von Stephan Ludwig

Die kriminellen Energien des Herrn Heinlein
wampyvor 15 Tagen

Buchmeinung zu Stephan Ludwig – Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller

 Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller ist ein Kriminalroman von Stephan Ludwig, der 2023 bei Fischer erschienen ist. Das ungekürzte Hörbuch wird von David Nathan gesprochen und ist 2023 bei Argon erschienen.


 Zum Autor:

Eigentlich sollte Stephan Ludwig Musiker werden. Als Kind lernte er Violine, als Jugendlicher Kontrabass. Er spielte in Orchestern, später in einer Punkband, arbeitete als Theatertechniker und Rundfunkproduzent. 2012 erschien der erste Thriller um die Kommissare Zorn und Schröder.

 Zum Sprecher:

David Nathan, geboren 1971, ist ein deutscher Synchronsprecher und Hörspielsprecher, Hörbuchsprecher sowie Rezitator. Gelegentlich ist er auch als Dialogbuchautor und Dialogregisseur tätig.


Zum Inhalt:

Norbert Heinlein, Delikatessenhändler in dritter Generation, legt größten Wert auf Qualität und Tradition. Seine Geschäfte laufen nicht mehr gut und dann stirbt ein neuer Stammkunde im Laden nach einem Missgeschick Heinleins.


Meine Meinung:

Norbert Heinlein ist ein unscheinbarer Delikatessenhändler mit einem jungen autistischen Mitarbeiter. Sein Laden läuft nicht mehr gut, aber Heinlein kann nicht aufgeben. Als ihn auch noch seine Sensorik verlässt, und deswegen ein Stammgast zu Tode kommt, steht er vor dem Aus. Er lagert die Leiche des Gastes im Kühlhaus, aber dies führt zu neuen Problemen.

Heinlein ist ein sympathischer Mensch, der auch das Wohl seiner Umgebung im Auge hat. Seine Briefe an sein afrikanisches Patenkind zeigen seine Grundhaltung und sein empathisches Wesen. In aller Ruhe und mit viel vorwiegend schwarzem Humor erzählt der Autor den Fortgang der Geschichte, die zwar unglaubwürdig, aber auch spannend und unterhaltsam ist. Heinlein und sein junger Mitarbeiter Marvin zeigen immer wieder neue Seiten und offenbaren ein ungeahntes Maß an krimineller Energie. Da die Glaubwürdigkeit eh gestört ist, setzt der Autor zu einem furiosen Finale an, das den Figuren womöglich eine Zukunft gibt.

Mich hat die Geschichte sehr gut unterhalten, weil vieles anders ist, als es auf den ersten Blick scheint. Zudem bringt der Ideenreichtum des Autors jede Menge Überraschungen und unerwartete Wendungen ins Spiel. Mit David Nathan ist ein sehr gut passender Sprecher engagiert worden, an dessen Vortrag ich nichts zu bemängeln hatte.

Fazit:
 Eine ideenreiche und fantasievolle Krimikomödie mit einem ausgezeichneten Sprecher, die zwar wenig glaubwürdig aber sehr unterhaltsam ist. Deshalb bewerte ich den Titel mit vier von fünf Sternen (80 von 100 Punkten) und spreche eine Lese- bzw. Hörempfehlung aus. Es ist ein Erlebnis.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Goldstein / Die Akte Vaterland (ISBN: 9783869525860)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Goldstein / Die Akte Vaterland" von Volker Kutscher

‚Sobald man den Tod akzeptiert hatte, verlor er seinen Schrecken [...].‘
sabatayn76vor einem Monat

‚Sobald man den Tod akzeptiert hatte, verlor er seinen Schrecken [...].‘ (CD 1, Track 65)

Inhaltsangabe ‚Goldstein‘:
Zwei obdachlose Jugendliche lassen sich über Nacht im KaDeWe einschließen, um Uhren und Schmuck stehlen und dann an einen Hehler verkaufen zu können. Doch Alex und Benny scheinen verraten worden zu sein, plötzlich ist das Kaufhaus voller Polizisten, Benny stürzt in den Tod, Alex gelingt nur knapp die Flucht. Gereon Rath wird in der Zwischenzeit auf einen neuen Fall angesetzt: Abraham Goldstein, mutmaßliches Mitglied eines New Yorker Gangstersyndikats, hat die USA verlassen, wird in Berlin erwartet und soll von Rath rund um die Uhr beschattet werden.

Inhaltsangabe ‚Die Akte Vaterland‘:
Im Berlin des Jahres 1932 wird eine Leiche im Lastenaufzug des 'Haus Vaterland' gefunden. Sonderbarerweise scheint der Mann auf den ersten Blick ertrunken zu sein, obwohl er mit dem Auto angereist ist. Bei der Obduktion wird jedoch klar, dass der Mann eine tödliche Injektion bekommen hat, dass er zwar Wasser in der Lunge hatte, daran aber nicht gestorben ist. Bald tauchen weitere Leichen auf, die auch unter diesen merkwürdigen Umständen ums Leben gekommen sind. Auch im Privatleben von Gereon Rath bleibt es spannend, denn Charly kommt aus Paris zurück und bleibt Gereon vorerst eine Antwort auf seinen Heiratsantrag schuldig.

Ich liebe die Gereon-Rath-Reihe von Volker Kutscher und habe den dritten und vierten Band schon vor mehreren Jahren gelesen. Nun habe ich die ungekürzte Lesung von David Nathan gehört und bin wieder in die Jahre 1931 und 1932 gereist. Nathan ist einfach der beste Hörbuchsprecher, finde ich, und seine Stimme passt perfekt zu Kutschers Romanen, entführt einen in eine andere Zeit und macht es möglich, stundenlang zuzuhören.

Beide Bände sind von Anfang bis Ende extrem spannend, und beim Hören kann man sich die Schauplätze vom ersten Moment an perfekt vorstellen, sich in die damalige Zeit gut eindenken und einfühlen. Seine Protagonisten hat Kutscher dabei überzeugend charakterisiert - während des Hörens konnte ich mit fast allen Personen sympathisieren, da sie allesamt komplex und mit ihren guten und schlechten Eigenschaften dargestellt wurden.

Hervorzuheben ist auch das Geschick des Autors, die zahlreichen Handlungsstränge miteinander zu verbinden, ohne dass man beim Lesen den Eindruck des Künstlichen oder des Konstruierten erhält.

Sehr gut gefallen hat mir auch der Einblick in die deutsche Geschichte der 1930er Jahre, wobei die Beschreibung der Stimmung im Berlin der erstarkenden SA und die Einbettung in die geschichtliche Epoche vom Autor hervorragend bearbeitet wurde. Der dritte und vierte Band der Reihe sind damit perfekt dafür geeignet, in die 1930er Jahre einzutauchen, Berlin vor der Machtergreifung Hitlers zu erleben und nebenbei auch noch spannende Ermittlungen zu verfolgen.

Da mir die gesamte Reihe um Gereon Rath sehr gut gefällt, würde ich eine Lektüre in der richtigen Reihenfolge ('Der nasse Fisch' - 'Der stumme Tod' - 'Goldstein' - 'Die Akte Vaterland') empfehlen, obwohl es sich jeweils um abgeschlossene Fälle handelt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Herz (ISBN: 9783844518092)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Das Herz" von Tad Williams

Gelungener Abschlussband
Flaventusvor 2 Monaten

In den drei vorangehenden Bänden machen sich viele Parteien auf den Weg nach Südmark. Ihr Ziel ist die Südmarksfeste oder besser gesagt das, was sich unter ihr befindet. So nach und nach wird allen Parteien klar, dass sie nicht die einzigen sind, die sich auf die Reise gemacht haben.Und so verwundert es natürlich nicht, dass die unterschiedlichen Parteien heftigst aufeinanderstoßen.

Wer Tad Williams kennt, wird wissen, dass er gern ausufernd Schlachten und Kämpfe beschreibt. Und in diesem vierten Band tobt er sich regelrecht aus. Über einen sehr langen Zeitraum kostet er es aus, Schlachtengetümmel unterschiedlichster Art zu beschreiben. Das ist wohl auch der Grund, weshalb das Buch etwas dicker geworden ist. Immerhin schlägt das Hörbuch mit über 34 Hörstunden zu buche. Der Leser bzw. Hörer dürfte aber erstaunt sein, als die Schlachten vorüber sind. Denn das Buch ist dann mitnichten zu Ende.

Ganz grob geschätzt verwendet Williams ein gutes Drittel seines Abschlussbands dafür, den Epilog zu schreiben (den er natürlich nicht so nennt, man könnte den Abschnitt auch als Nachspiel bezeichnen). Natürlich werde ich nicht verraten, wie es ausgehen wird, aber ich kann nachvollziehen, wenn einzelne Leser bzw. Hörer das Ende als etwas zu lang geraten empfinden.

Fazit

In Tad Williams Kopf muss es ganz schön verrückt zugehen, wenn ich auf das Ende der Schlachten blicke, die den Leser bzw. Hörer in diesem Abschlussband erwartet. Es gibt sehr viel Gemetzel und so manche Überraschung. Das Ende nach dem Ende hätte er aber in der Tat etwas straffen können, aber ich fand es jetzt nicht so tragisch, als dass ich die gesamte Shadowmarch-Tetralogie abwerten müsste.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Chromosom 23" zieht bekannte Blockbuster-Thriller wie "Illuminati", "Passagier 23" und "Verblendung" durch den Kakao. Gewürzt mit fein eingestreuten Pointen, jeder Menge Hamster und einer dicken Prise Ironie ist "Chromosom 23" ein bitterböser Angriff auf die Lachmuskeln, nicht nur für Thriller-Fans.

Wir verlosen insgesamt 20 Exemplare - wahlweise als Hörbuch-Download oder als E-Book.

234 BeiträgeVerlosung beendet
ChristianGailuss avatar
Letzter Beitrag von  ChristianGailusvor 2 Jahren

Lieber Michael, vielen Dank für Deine ausführliche und sehr wohlmeinende Rezension. Es freut mich sehr, dass Dir das Hörbuch gefallen hat. Humor ist ja immer auch Geschmackssache, und gerade bei diesem Stück musste ich feststellen, dass die Geschmäcker sehr weit auseinandergehen. Umso mehr freut es mich, dass es zumindest einige Hörer gibt,. die meinen skurilen Sinn für Humor teilen. :-) Danke, dass Du Dir Zeit genommen hast, mein Hörbuch zu hören. Vielleicht sehen/lesen wir uns ja mal bei einer anderen Gelegenheit wieder. Bis dahin wünsche ich Dir alles Gute. Liebe Grüße sendet Christian

Community-Statistik

in 1.366 Bibliotheken

auf 59 Merkzettel

von 67 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks