David Koepp

 3,7 Sterne bei 109 Bewertungen
Autor von Cold Storage - Es tötet, Cold Storage - Es tötet und weiteren Büchern.
Autorenbild von David Koepp (©Melissa Thomas)

Lebenslauf von David Koepp

Hollywood´s Finest: Mit einer Gage von rund 4 Mio. Dollar ist Koepp einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren weltweit. Er schrieb die Drehbücher zu Blockbustern wie Jurassic Park, Mission: Impossible, Spider-Man und Krieg der Welten und hat so schon früh in seiner Karriere mit den renommiertesten Regisseuren Hollywoods zusammengearbeitet. Sein Debüt als Romanautor legte er 2019 mit dem Thriller „Cold Storage – Es tötet“ vor. Der 1963 in Wisconsin geborene Sohn einer Familientherapeutin und eines Geschäftsinhabers ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Alle Bücher von David Koepp

Cover des Buches Cold Storage - Es tötet (ISBN: 9783959673419)

Cold Storage - Es tötet

 (97)
Erschienen am 16.09.2019
Cover des Buches Aurora (ISBN: 9783365002766)

Aurora

 (0)
Erscheint am 22.08.2023
Cover des Buches Cold Storage - Es tötet (ISBN: 9783961091676)

Cold Storage - Es tötet

 (5)
Erschienen am 18.09.2020
Cover des Buches The Lost World, Teil 2 (ISBN: 9783893433056)

The Lost World, Teil 2

 (2)
Erschienen am 01.12.1998
Cover des Buches Vergessene Welt, Jurassic Park (ISBN: 9783931962647)

Vergessene Welt, Jurassic Park

 (1)
Erschienen am 01.04.1999
Cover des Buches Wen die Geister lieben, 1 Blu-ray (ISBN: 4006680048352)

Wen die Geister lieben, 1 Blu-ray

 (0)
Erschienen am 20.07.2009

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu David Koepp

Cover des Buches Cold Storage - Es tötet (ISBN: 9783959673419)

Rezension zu "Cold Storage - Es tötet" von David Koepp

Wie denkt ein Killerpilz?
Ein LovelyBooks-Nutzervor einem Jahr

In diesem wissenschaftlichen Thriller von David Koepp geht es um eine tödliche Bedrohung durch eine mutierte Pilzart.

Das Buch fiel mir direkt mit seinem passenden Cover auf. Es wirkt auf dem ersten Blick sehr toxisch und gefährlich und verspricht einem sehr viel Spannung und Action. Und genau das liefert diese tolle Geschichte auch.
Ich fand den Hauptprotagonisten Roberto sehr stimmig und sympathisch. Ich musste auch ab und zu über die Dialoge schmunzeln, weil diese manchmal sehr amüsant waren.
Den ersten Ausbruch des Pilzes erleben wir einige Jahre in der Vergangenheit, bis die Geschichte dann in die Gegenwart übergeht.
Was mir besonders gefallen hat, sind die kurzen Textpassagen, die der Pilz bekommen hat. Wir erfahren hier einiges über das Denken und Handeln dieses Wesens.
Der Autor David Koepp ist eigentlich ein Drehbuchautor und das merkt man auch. Das Buch lässt einen in einen atemberaubenden Film eintauchen, was dieses Buch zu einem absoluten Pageturner macht.
Ich selber, habe dieses Buch als Hörbuch gehört, und dass quasi fast am Stück, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.

Ein tolles Buch mit einer spannenden Geschichte, sympathischen Charakteren und einem wichtigen Thema, welches im realen Leben leider gar nicht so abwegig wäre.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Cold Storage - Es tötet (ISBN: 9783959673419)
DrunkenCherrys avatar

Rezension zu "Cold Storage - Es tötet" von David Koepp

Ich habe mehr erwartet als chemisch-biologische Beschreibungen
DrunkenCherryvor einem Jahr

Als jemand, der gerne Trash-Horrorfilme guckt, hat mich Cold Storage natürlich direkt angesprochen.

Der Einstieg war auch wirklich gut. Wie der Pilz entdeckt wird und die Beamten sehen, was er für einen Schaden anrichten kann, das war sehr gut in Szene gesetzt. Der Autor beschreibt sehr gut die chemischen und biologischen Vorgänge, die der Parasit in Gang setzt, jedoch verliert er sich an einigen Stellen sogar schon zu sehr darin, so dass mein Hirn irgendwann ausgeschaltet hat. Man merkt, dass der Autor auch Drehbücher schreibt, denn ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Szenen, die aus der Sicht des Pilzes geschrieben wurden, sehr gut filmisch umzusetzen wären.

Als die Handlung jedoch von der Vergangenheit in die Gegenwart sprang, verlor das Buch ein wenig an Schwung.

Nach und nach lernt man einige Leute kennen, allen voran die Hauptfiguren Teacake und Naomi kennen, die in einem Lagerkomplex arbeiten und dort Nachtschicht schieben. Es wird einiges über die beiden erzählt, jedoch hat das Buch es trotzdem nicht geschafft, mir die zwei wirklich näher zu bringen. Das liegt vor allem am Schreibstil des Autoren, der in meinen Augen immer ein bisschen gehetzt oberflächlich wirkt.

Leider hat mir der Klappentext auch irgendwie eine falsche Vorstellung von der Geschichte vermittelt. Ich bin davon ausgegangen, dass sich der Pilz im Laufe der Jahrzehnte in diesem Lagerkomplex zu einer Art Monster weiterentwickelt hat. Aber ich kann sagen, dass dem nicht so war. Es gibt zwar sehr abstruse Geschöpfe im Keller des Lagerhauses, aber kein Superpilzmonster.

Ich muss auch sagen, dass ich den Kampf gegen den Pilz nicht so gut umgesetzt fand. Die Story funktioniert wirklich wie ein 08/15 Film, inklusive klischeehaftem Ende.

Es gibt ein bisschen Geballer, es gibt einen nervigen Ex-Freund und natürlich reicht ein Einmann-Team und ein paar mutige Zivilisten, um diese gefährliche Bedrohung in Schach zu halten – das hat man so alles schon mal gelesen und wirkte auf mich nicht sonderlich innovativ.

Ich hatte mir zuvor sagen lassen, dass die Story an manchen Stellen sehr eklig wäre, dem kann ich insgesamt betrachtet nicht zustimmen. Empfindliche Personen könnten einige Passagen vielleicht etwas krass empfinden, aber für mich war es zu keiner Zeit so, dass ich mich wirklich dermaßen angeekelt gefühlt hätte, dass ich nicht weiterlesen mochte.

Fazit: Das Buch hat mich wirklich nicht vom Hocker gerissen, hätte als Film wahrscheinlich besser funktioniert oder hätte mit mehr Liebe zum Detail aufgebaut werden müssen. Für zwischendurch war es ganz okay, aber es ist keine Geschichte, die ich noch einmal lesen würde.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Cold Storage - Es tötet (ISBN: 9783959673419)
B.tina_chaosqueens avatar

Rezension zu "Cold Storage - Es tötet" von David Koepp

Thriller vom Drehbuchautor der Jurassic Park Filme
B.tina_chaosqueenvor 2 Jahren

Inhaltsangabe zu : Cold Storage - Es tötet          

1987: Alle Bewohner des australischen Wüstenorts Kiwirkurra sind tot - Opfer eines mutierten Killerpilzes. Ein Team US-Agenten schafft es unter hohen Verlusten, den Pilz in letzter Sekunde zu vernichten. Ein derart tödlicher Organismus muss studiert werden, und so sichern sie kurz zuvor eine Probe, die sie in eine Hochsicherheitseinrichtung in die USA bringen.
2019: Die Nachtwache im unterirdischen Selfstorage-Lagerkomplex wird für Teacake und Naomi sehr viel spannender, als plötzlich ein leises Piepsen beginnt. Die beiden entschließen sich, nach der Ursache zu suchen und ahnen nicht, dass sie bald einem Wesen gegenüberstehen werden, das die gesamte Menschheit ausrotten könnte …             


Mein Fazit : sobald man zu lesen beginnt, fällt es schwer das Buch aus der Hand zu legen. Ein spannender Horror-Thriller

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

David Koepp wurde am 09. Juni 1963 in Pewaukee (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

David Koepp im Netz:

Community-Statistik

in 145 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks