David Klass

 3,9 Sterne bei 323 Bewertungen
Autor von Klima, Wenn er kommt, dann laufen wir und weiteren Büchern.

Lebenslauf

David Klass, aufgewachsen in New Jersey in einer Schriftstellerfamilie studierte anfangs Geschichte und Literatur in Yale und wechselte dann an eine Filmhochschule in Kalifornien, an der er sich nur durch das Schreiben von Jugendromanen über Wasser halten konnte. Zur Zeit lebt er als Buch- und Drehbuchautor in New York.

Alle Bücher von David Klass

Cover des Buches Klima (ISBN: 9783442491803)

Klima

 (106)
Erschienen am 15.03.2021
Cover des Buches Wenn er kommt, dann laufen wir (ISBN: 9783401027692)

Wenn er kommt, dann laufen wir

 (103)
Erschienen am 01.01.2013
Cover des Buches Feuerquell (ISBN: 9783596809882)

Feuerquell

 (34)
Erschienen am 09.12.2010
Cover des Buches Wirbelsturm (ISBN: 9783596810291)

Wirbelsturm

 (17)
Erschienen am 01.01.2011
Cover des Buches Eisbeben (ISBN: 9783596810659)

Eisbeben

 (9)
Erschienen am 19.01.2012
Cover des Buches Ihr kennt mich nicht! (ISBN: 9783401027425)

Ihr kennt mich nicht!

 (4)
Erschienen am 19.01.2009
Cover des Buches Siegen kann tödlich sein (ISBN: 9783772527647)

Siegen kann tödlich sein

 (3)
Erschienen am 26.08.2015
Cover des Buches Du bist der Nächste! (ISBN: 9783401027708)

Du bist der Nächste!

 (3)
Erschienen am 02.01.2013

Neue Rezensionen zu David Klass

Cover des Buches Klima (ISBN: 9783442491803)
lese_hummels avatar

Rezension zu "Klima" von David Klass

Ein richtig spannender FBI und Klimathriller
lese_hummelvor einem Monat

Das Buch kombiniert das aktuelle und extrem wichtige Thema Klimawandel mit den spannenden Eigenschaften von Thrillern und Krimiserien. Diese Kombination ist David Klasse extrem gut gelungen. Der Schreibstift ist flüssig und mitreißend, die Charaktere sind gut gezeichnet und harmonieren im Zusammenspiel, das Thema könnte aktueller und wichtiger nicht sein und der Spannungsbogen ist gut gebaut. Alles in allem habe ich das Buch sehr schnell weggelesen und würde mir mehr solcher Bücher wünschen. Mir gefällt die Kombination von wissenschaftlich aufbereiteten Themen und brisanten Thrillern. Ich kann das Buch allen empfehlen, die zum Beispiel "Der Schwarm" oder "Blackout" gerne gelesen haben :) 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Klima (ISBN: 9783442491803)
B

Rezension zu "Klima" von David Klass

Ein spannendes Buch
Bianca_Schadevor 3 Monaten

Ein gut geschriebenes, rasantes Buch. Die Charaktere werden nach Bedarf knapp und gut beschrieben. Ich kann gut mitfühlen und die Beweggründe nachvollziehen. Mir hat es gefallen. 👍🤩

Green Man war beeindruckend, Tom Smith auch. Wobei er mir manchmal wie ein Hellseher vorkam😅, aber natürlich hat er nur dein Gehirn gut benutzt😊

Empfehlen kann ich es für alle, die Action mögen, ohne das es zu blutig, oder gar zu brutal wird. Das hat dieses Buch nicht nötig. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Klima (ISBN: 9783442491803)
Jeys_Book_Liness avatar

Rezension zu "Klima" von David Klass

aufregendes Katz- und Maus-Spiel, authentische Charaktere, kein üblicher Thriller
Jeys_Book_Linesvor 3 Monaten

"Klima" von David Klaas ist mein erster Umweltthriller in diesem Jahr. 

Schon nach den ersten paar Seiten wusste ich, dass das dieses Mal kein üblicher Thriller werden würde. Die brisante Thematik, welche hier behandelt wird, ist äußerst zeitgemäß und berichtet über die voranschreitende Zerstörung der Erde.

Hierzu aber nochmals die genauere Inhaltsangabe: Seit Monaten fahndet das FBI erfolglos nach einem Terroristen. Die Zahl der Todesopfer steigt, doch der Mörder, der nur als "Green Man" bekannt ist, entkommt ein ums andere Mal. Jeder Angriff ist strategisch geplant, um ein Ziel zu zerstören, das die Umwelt bedroht. Und mit jedem Anschlag wächst die Schar seiner Anhänger. Tom Smith, ein junger, unerfahrener Datenanalyst beim FBI, glaubt etwas entdeckt zu haben, das alle anderen übersehen haben. Doch als er sich Amerikas gefährlichstem Mann nähert, muss er sich die Frage stellen: Was, wenn der Mann, den er um jeden Preis aufhalten will, in Wahrheit versucht, die Welt zu retten?

Diese letzte Frage war letztendlich der Auslöser, dass ich mich ins Geschehen dieses Buches gestürzt habe!

Die Geschichte wird aus zwei verschiedenen Sichtweisen erzählt und ich habe tatsächlich abwechselnd mit den beiden Gegenspielern "Green Man" und "Tom Smith" mitgefiebert. Normalerweise entscheide ich mich recht schnell für eine Seite, hier war das allerdings wirklich schwierig. Mir hat es demnach wirklich sehr gut gefallen, dass die Charaktere nicht direkt in schwarz und weiß bzw. gut und böse unterteilt wurden. 

Der Schreibstil ist ziemlich flüssig und auch die Kapitel warten mit einer angenehmen Länge auf. Mit den jeweiligen ermittlerischen Methoden und wissenschaftlichen Details habe ich bei manchen Thrillern ja so meine Probleme, hier waren diese aber recht gut und verständlich dargestellt.

Ich muss außerdem anmerken, dass das gesamte Setting ziemlich gut gewählt ist. Nur das typisch "amerikanische" hat mir an manchen Stellen nicht ganz so zugesagt, hier wird sich dem einen oder anderen Klischee bedient, was aber nicht weiter schlimm ist. Die fast schon satirischen Querschläger, welche auf die höheren Persönlichkeiten Amerikas abzielen, fand ich hingegen recht amüsant und zutreffend.

Die verschiedenen Szenarien, welche sich im Kopf des Lesers bilden, sind absolut interessant und zugleich auch spannend, doch immer wieder kommt man (zumindest war es bei mir so) auf die ursprüngliche Frage zurück: Was ist richtig und was ist falsch? Insgeheim habe ich mich innerlich immer wieder mit den Geschehnissen auseinandergesetzt und mich gefragt, inwieweit ich mich hiermit identifizieren kann... Dies ergab letztlich den einen oder anderen ethischen Konflikt, mit dem aber sicherlich nicht nur ich zu kämpfen hatte.

Somit ein ansprechender Thriller, dem zwar ein wenig der typische Thrill fehlt, der aber dennoch mit einem aufregenden Katz- und Maus-Spiel punkten kann. Dem Leser wird ziemlich gut vermittelt, dass das menschliche Verhalten in Bezug auf Natur und Umwelt dringend geändert werden muss. 

Und zum Abschluss noch der für mich am meisten nachdenklich stimmende Satz: "Sie versuchen, jemanden zu fassen, der nicht gefasst werden kann, und etwas zu stoppen, das nicht gestoppt werden kann, weil sonst keiner von uns eine Chance hat."

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

David Klass wurde am 20. Februar 1975 in Vermont (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

David Klass im Netz:

Community-Statistik

in 407 Bibliotheken

auf 33 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks