David Gray

 4,2 Sterne bei 253 Bewertungen
Autorenbild von David Gray (©)

Lebenslauf

Geboren 1970, lebt David Gray in Hamburg, wo er als Filmkritiker für verschiedene überregionale Zeitungen tätig ist. Neben Geschichte und Philosophie begeistert er sich für Kriminalromane und Thriller der härteren Sorte. Seine Biographie umfasst längere Aufenthalte in Südostasien, Großbritannien und Irland. Seine gewöhnlich zu knapp bemessene Freizeit verbringt er gerne beim Bergsteigen und Segeln. David Gray ist Autor des Kindle Hits 'Wolfswechsel' der Horrorshortstory Sammlung 'Freie Fische-Vier Märchen' und des Polizeithrillers 'Glashaus'.

Alle Bücher von David Gray

Cover des Buches Sherlock Holmes - Der Geist des Architekten (ISBN: 9781495222092)

Sherlock Holmes - Der Geist des Architekten

 (61)
Erschienen am 15.01.2014
Cover des Buches Kanakenblues (ISBN: 9783865324542)

Kanakenblues

 (43)
Erschienen am 16.02.2015
Cover des Buches Sherlock Holmes - Das Grab der Molly Maguire (ISBN: B00O838BYW)

Sherlock Holmes - Das Grab der Molly Maguire

 (30)
Erschienen am 01.12.2014
Cover des Buches Sarajevo Disco (ISBN: 9783865325853)

Sarajevo Disco

 (25)
Erschienen am 25.08.2017
Cover des Buches Wolfswechsel (ISBN: 9783000398919)

Wolfswechsel

 (21)
Erschienen am 04.03.2013
Cover des Buches Little Red Riding Hood - ein Thrillermärchen (ISBN: B007N4Z290)

Little Red Riding Hood - ein Thrillermärchen

 (18)
Erschienen am 20.03.2012
Cover des Buches Der Preis (ISBN: B0081UMT6Y)

Der Preis

 (18)
Erschienen am 11.07.2015
Cover des Buches Requiem für Miss Artemisia Jones (ISBN: 9783968150017)

Requiem für Miss Artemisia Jones

 (5)
Erschienen am 01.03.2020

Neue Rezensionen zu David Gray

Cover des Buches Sherlock Holmes (ISBN: 9783946425694)
Seitenhains avatar

Rezension zu "Sherlock Holmes" von David Gray

Tolle Illustrationen, gute Story
Seitenhainvor 5 Monaten

Ihr kennt ihn, ihr liebt ihn - es ist Mister Sherlock Holmes in all seiner Pracht. Wer schweren Entzug von Benedict Cumberbatch hat, dem wird hier mit einer abgedrehten, verdrehten Story über einen Architekten geholfen, in dessen Büro es plötzlich spukt! All die bekannten Sprüche sind vorhanden, ergänzt mit wunderschönen Illustrationen von Katharina Kraft. 




Ein Geständnis: Ich bin mit dem ursprünglichen Holmes nie so wirklich warm geworden. Es ist spannend, aber man konnte nie mitraten und am Ende enthüllt Holmes den Mörder anhand von hanebüchenen Details, die dem Leser vorenthalten wurden.


Somit fand ich Grays Schreibstil erheblich angenehmer, man hat alle Details erfahren, die auch Holmes wahrgenommen hat, man war halt nur nicht gewieft genug, sie korrekt zu kombinieren. Das leicht offene Ende (auch wenn wir natürlich wissen, wer das große Supergenie sein wird) ist wohl dem ersten Band geschuldet und zu verkraften. Mit nur 150 Seiten ist man auch superschnell beim zweiten Band! 


Dass ich allerdings im letzten Drittel die roten Fehler-Marker rausholen musste, ist in der zweiten Auflage betrüblich. Hoffen wir auf eine schnelle dritte. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gebet für Miss Artemisia Jones (ISBN: 9783968150314)
bookshuntresss avatar

Rezension zu "Gebet für Miss Artemisia Jones" von Isa Theobald

Satan und Miss Jones in Action
bookshuntressvor einem Jahr

Rezension zum Folgebuch von „Requiem für Miss Artemisia Jones“, daher Spoiler Gefahr für den ersten Teil.

Die unsterbliche Bibliothekarin Miss Artemisia Jones gerät in eine Falle. Sie wird nach Prag in den Veitsdom gelockt, um anscheinend die älteste Bibel der Welt zu finden, jedoch befreit sie dabei die Urmutter aller Hexen und Satans ehemalige Geliebte Lilith aus ihrer Jahrhundert langer Gefangenschaft. Nach so einer langen Zeit ist Lilith natürlich fuchsteufelswild und will gnadenlose Rache ausüben. Blut wird fließen, Bischöfe werden sterben und Satan und Miss Jones müssen abermals zusammenarbeiten, um die Welt zu retten. Was für eine Rolle Zeitfrösche, fast unsterbliche Alchimisten und die uralte Frage wie das Leben auf der Erde tatsächlich entstand spielen, müsst ihr selber herausfinden.

Ich muss gestehen für ein Horror-Buch musste ich deutlich mehr lachen und schmunzeln, als dass ich mich wirklich gegruselt habe. Obwohl es doch so einige schaurige Aspekte gibt und ganz ehrlich liebe all sie derben Flüche die benutzt werden *grins*. Dazu mag ich den generellen Schreibstil dieses Autor*innen-Gespann.  Er ist überaus flüssig und unterhaltsam, wodurch mir ohne das Vorwissen gar nicht aufgefallen wäre, dass dieses Buch von zwei Personen verfasst wurde. Darüber hinaus mag ich das Wordbuilding überaus, da die Thematik über Himmel und Hölle und all deren schaurig schönen Bewohner*innen eine völlig andere, spannende und einzigartige Interpretation ist, welche manchmal auch Selbstironie beweist.

Satan hierbei abermals eine urkomische Figur, welche aber auch, so noch finde, eine verborgene Tiefe zeigt. Jedoch muss ich sagen, dass Asrael wieder einmal mein Liebling war, da sie zum einem eine so dolle Präsenz verkörpert, über die ich einfach nicht hinwegsehen kann und zum anderen liebe ich ihre Neckereien mit Satan einfach nur. Liebend gerne würde ich mal einen Nachmittag mit ihr verbringen und mich mit ihr unterhalten. Ebenso ist die Dynamik zwischen Satan und Asrael allgemein urkomisch, sehr neckend, aber auf eine gewisse Art auch liebevoll.

Miss Artemisia Jones selbst ist in diesem Buch abermals eine faszinierende Figur, besonders hinsichtlich, wie sie mit ihrer neugewonnen Unsterblichkeit umgeht. Jedoch muss ich gestehen, dass sie mir in diesem Band irgendwie zu kurz kam. Mir fehlte diesmal mehr Einsicht in sie, besonders was ihre Beziehung zu Sebastian angeht. Von dieser hätte ich gerne mehr miterlebt, als den Großteil aus Erzählungen zu erfahren.

Doch alles in allem ein gelungener zweiter Band, der die Mythologie dieser Welt erweiterte und mir ein großes Lesevergnügen bereitete.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hurenball (Mordkommission Leipzig 2) (ISBN: B07C7KXWLM)
Isa_Hes avatar

Rezension zu "Hurenball (Mordkommission Leipzig 2)" von David Gray

Zweiter Teil der Mordkommission Leipzig
Isa_Hevor 2 Jahren

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Mordkommission Leipzig Serie und behandelt einen neuen Fall, nur der Fall des verschwundenen Mädchens zieht sich durch alle Teile der Reihe. Geschrieben wurde das Buch dieses Mal vom Autor David Gray.

Mit dem Schreibstil des Autors hatte ich zunächst einige Startschwierigkeiten. Ich fand ihn zum Teil nicht flüssig und an einigen Stellen etwas abgehackt. Dadurch lief der Start ins Buch bei mir etwas holperig. Trotzdem baute der Autor einen guten Spannungsbogen im Laufe des Buches auf und nach und nach nahm der Fall an Fahrt auf.

In diesem Fall der Reihe steht der Kommissar Hubertus Knabe im Fokus und die Story wird’s auch aus seiner Sicht erzählt. Vom Charakter her gefiel er mir zwar gut, ich hatte aber mit ihm und vor allem mit Katja an der ein oder anderen Stelle meine Probleme. Sie war mir bei den Ermittlungen unglaublich unsympathisch. Außerdem trifft das Team an der ein oder anderen Stelle für mich fragwürdige Entscheidungen. Trotzdem sind die Ermittlungen insgesamt gut, die vier Kommissare ermitteln auch in unterschiedliche Richtungen und kombinieren Hinweise miteinander.

Insgesamt gefiel mir das Buch zwar gut, es hatte aber die ein oder andere Schwäche. Daher vergebe ich drei Sterne, da mich das Buch trotz der anfänglichen Startschwierigkeiten gut unterhalten konnte.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Sarajevo Disco Leserunde

 

Für alle Fans des spannenden und etwas härteren Thrillers. Und für alle, die starke Frauen als Ermittlerinnen mögen, haben David Gray und der Pendragon Verlag etwas vorbereitet:

 

Eine Leserunde zu David Grays neuem Thriller "Sarajevo Disco"

 

Worum geht's in dem Buch?

 

Um Lewis Boyle (bekannt aus KanakenBlues), dem ersten und einzigen schwarzen Hauptkommissar bei der Hamburger Kripo. Gerade wollte er noch mit seiner Geliebten für ein Wochenende nach Sylt abdampfen, da werden kurz nacheinander zwei Kiezgrößen ermordet. Und jeder fragt sich: Ist das der Beginn des lange befürchteten Gangsterkrieges in Sankt Pauli?

 

Zugleich stößt Kommissarin Jale Arslan, klein, rothaarig, mit großer Klappe und einer Vorliebe für Schusswaffen auf eine tödliche Droge, die eine maskierte Gang überall in Hamburg gratis unter die Leute wirft. Hat dies etwas mit den Morden an den Kiezgrößen zu tun?

 

Der abgebrühte MoKo-Chef Boyle und die vorlaute Jale müssen sich zusammentun um dem Rätsel der Morde und jener tödlichen Drogen auf den Grund zu gehen....

 

Verlag und Autor verlosen unter allen Teilnehmern der Leserunde 20 Exemplare von "Sarajevo Disco" und legen als Bonus noch 5 Exemplare von "KanakenBlues", dem ersten Band der Lewis Boyle - Reihe hinzu, die ebenfalls unter allen Leserundenteilnehmern verlost werden...

298 BeiträgeVerlosung beendet
Booky-72s avatar
Letzter Beitrag von  Booky-72vor 6 Jahren
nun endlich hier auch meine Rezi: https://www.lovelybooks.de/autor/David-Gray/Sarajevo-Disco-1451399873-w/rezension/1525638220/ bei Amazon, wld und lesejury unter Bookstar eingestellt.

Ich habe meinen spannenden Entführungs-Thriller „Der Preis“ noch einmal bearbeitet und neu eingerichtet. Da er einige Rezensionen zu wenig hat,  möchte ich hier eine Leserunde zu dem Buch veranstalten. Ausgelost werden dazu 30 eBooks im mobi und epub-Format.  

 

Worum geht es in dem Buch? Lest hier den Klappentext:


Milena ist weder reich, noch mächtig und sie verfügt auch über keinerlei brisante Informationen.

Wer sind die Leute, denen Milena da in die Hände gefallen ist? Was versprechen die Entführer sich von dem Kidnapping und Milenas Folter?


Erst der erfolgreiche Pariser Privatdetektiv Lenin Albert Nolde wird Licht ins Dunkle dieses Rätsels bringen. Er sticht dabei in ein Wespennest, das gefährliche Wahrheiten birgt. Vielleicht sogar zu gefährlich selbst für den abgebrühten ehemaligen Kriminalkommissar?

Disclaimer: Dies stellt eine bearbeitete und erweiterte Neuausgabe des Buches dar.

52 BeiträgeVerlosung beendet
chrikris avatar
Letzter Beitrag von  chrikrivor 8 Jahren

Kanakenblues - Macht ist die Angst der anderen.


Für alle Fans der etwas härteren Thriller. Der Pendragon Verlag hat da ein tolles Angebot für euch: 

 

Eine Leserunde mit Buchverlosung zu meinem neuen Thriller: „Kanakenblues“. Ganz druckfrisch erschienen wartet er auf euch!

 

Worum geht es im Buch?

 

Der ehrgeizige Kripokommissar Lewis Boyle ist der einzige Schwarze im Hamburger Polizeidienst und noch dazu hat er einst durch einen schmutzigen Deal mit dem Jugo-Paten Nicolas Premuda zwei korrupte Beamte in den Knast gebracht. Kein Wunder dass Boyle nicht besonders beliebt ist im Polizeipräsidium…

 

Als der Sohn des Polizeipräsidenten Dr Carl Stiller erschossen wird, stellt dieser Boyle vor die Wahl: Entweder legt er den Mörder seines Sohnes um oder Boyle wanderte wegen seines Deals mit Premuda selbst in den Knast.

 

Boyle sitzt gewaltig in der Klemme und zu allem Überfluss nimmt das Morden in dieser Nacht kein Ende.  

 

Scheinbar wahllos werden weitere junge Männer umgebracht. Bald fahndet die Polizei nach Younas Aris, einem bislang unauffälligen Familienvater, und es beginnt eine gnadenlose Hexenjagd nach dem »Kanakenmörder«.

 

Boyle hat nicht viele moralische Grenzen, doch genau hier zieht er eine: Er ist kein Killer. So sucht er, um den eigenen Hals zu retten, nach Leichen im Keller des ehrenwerten Dr Stiller.

 

Was da an gefährlichen Geheimnissen ans Licht kommt, schockiert selbst den abgebrühten Boyle.


“Kanakenblues“ ist ein ungewöhnlicher hard boiled Thriller.

 

Hier eine Besprechung des Buches beim CrimeMag-Magazin:

 

http://culturmag.de/rubriken/buecher/david-gray-kanakenblues/86265


Autor und Verlag verlosen für die Leserunde 10 Taschenbücher und 30 eBooks.

255 BeiträgeVerlosung beendet
Solengelens avatar
Letzter Beitrag von  Solengelenvor 8 Jahren
Lieber David, hier jetzt auch endlich meine Rezension. Danke, dass ich dein Buch erspüren durfte. http://www.lovelybooks.de/autor/David-Gray/Kanakenblues-1136652851-w/rezension/1158534921/

Zusätzliche Informationen

David Gray wurde am 04. Juli 1970 in Leipzig (Deutschland) geboren.

David Gray im Netz:

Community-Statistik

in 225 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 11 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks