David G. L. Weiss

 4,3 Sterne bei 226 Bewertungen
Autor von Ewig, Narr und weiteren Büchern.
Autorenbild von David G. L. Weiss (©Juliane Prade-Weiss)

Lebenslauf von David G. L. Weiss

David G.L. Weiss, (vollständiger Name: David Gustav Leopold Weiss, geboren am 4.2.1978 in Wien) lebt und arbeitet in Wien, im Waldviertel in Niederösterreich, in Frankfurt am Main und auch mal in Radeberg bei Dresden. Studium der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien. Seine Diplomarbeit „Die Weltumseglung der österreichischen Fregatte SMS Novara in den Jahren 1857–1859“ ist in überarbeiteter und erweiterter Form als Buch erschienen. Seit 2005 ist er als freier Mitarbeiter für den Österreichischen Rundfunk tätig und ist regelmäßig bei der Sendung „Einfach zum Nachdenken“ auf Ö3 zu hören. David G.L. Weiss verfasste mehrere unselbstständige wissenschaftliche Schriften, den inzwischen leider vergriffenen Mozart-Roman „Miasma oder Der Steinerne Gast“, das Theaterstück „Die sieben Gesichter des Doktor Faust“ und mit zwei befreundeten Kollegen die gleichnamige Prosasammlung zur Radiosendung „Einfach zum Nachdenken“ in Kooperation mit dem ORF. Neuerdings ist er auch als Drehbuchautor für das ORF-Fernsehen und private Produktionsfirmen tätig. Zwischen 2009 und 2011 schrieb und veröffentlichte David G.L. Weiss zusammen mit Gerd Schilddorfer die Thriller „Ewig“, „Narr“ und „Teufel“. Veröffentlichungen (Bücher): • Miasma oder Der Steinerne Gast, mit Richard Steurer, Vier-Viertel-Verlag, Wien 2007. • Ewig, mit Gerd Schilddorfer, Langen Müller, München 2009. • Narr, mit Gerd Schilddorfer, Langen Müller, München 2010. • Die Novara – Österreichs Traum von der Weltmacht, mit Gerd Schilddorfer, Amalthea, Wien 2010. • Einfach zum Nachdenken, mit August Staudenmayer und Christian Stuhlpfarrer, Amalthea, Wien 2010. • Die sieben Gesichter des Doktor Faust, Edition Karo, Berlin 2011. • Ewig, mit Gerd Schilddorfer, HEYNE, München 2011. • Teufel, mit Gerd Schilddorfer, Langen Müller, München 2011. • Narr, mit Gerd Schilddorfer, HEYNE, München 2012. • Macht, Langen Müller, München 2013.

Alle Bücher von David G. L. Weiss

Cover des Buches Ewig (ISBN: 9783453435957)

Ewig

 (86)
Erschienen am 09.05.2011
Cover des Buches Narr (ISBN: 9783453436022)

Narr

 (52)
Erschienen am 08.06.2012
Cover des Buches Macht (ISBN: 9783784433363)

Macht

 (38)
Erschienen am 07.08.2013
Cover des Buches Teufel (ISBN: 9783453436039)

Teufel

 (30)
Erschienen am 10.06.2013
Cover des Buches Recht (ISBN: 9783784433745)

Recht

 (21)
Erschienen am 18.03.2015
Cover des Buches Die sieben Gesichter des Doktor Faust (ISBN: 9783937881584)

Die sieben Gesichter des Doktor Faust

 (0)
Erschienen am 11.07.2011
Cover des Buches Miasma oder Der Steinerne Gast (ISBN: 9783902141330)

Miasma oder Der Steinerne Gast

 (0)
Erschienen am 15.12.2007

Neue Rezensionen zu David G. L. Weiss

Cover des Buches Ewig (ISBN: 9783453435957)
beastybabes avatar

Rezension zu "Ewig" von David G. L. Weiss

Langdon, du bekommst Konkurrenz ...
beastybabevor 2 Jahren

Wer auf historische Schatzsuchen a´la Dan Brown steht, der wird hier wohl auch seine helle Freude damit haben. Wobei hier ein Team am Werk ist, das an sich das Lesen schon mal zu einem echten Vergnügen macht ... ein süßer Hund inbegriffen (gibt bei mir immer Pluspunkte). 

Zwei Freunde, die sich aus tragischem Grund aus den Augen verloren hatten, werden durch einige grausame Morde auf die Spur eines Geheimnisses gebracht, das die Zukunft der gesamten Menschheit verändern könnte.
Das ist in Kurzform die Story, die sich über viele Seiten erstreckt, von denen jedoch nicht eine einzige als überflüssig empfunden werden kann.
Die  beiden Autoren schreiben nämlich so lebendig, mitreißend und immer fesselnd, dass man das Buch eigentlich kaum noch aus der Hand legen mag.

Ihre Spurensuche führt sie an viele spannende Orte, die auch immer sehr eindrücklich beschrieben werden, so dass man sich stets mittendrin fühlt. Viele berühmte Kunstwerke, Denkmäler, Bauwerke spielen eine Rolle, die man mittels einer parallelen Bildersuche auch zusätzlich noch lebendiger werden lassen kann. Zudem kann man auch diverse historische Persönlichkeiten einer näheren Recherche unterziehen, um festzustellen, dass hier vieles aus alten Überlieferungen übernommen wurde. Geschichtsunterricht in seiner schönsten Form also - und dazu noch sehr spannend.

Besonders berührend fand ich das Ende, den sehr gelungenen Epilog. Das ganze Buch ist eine absolut gelungene Mischung aus Humor, Spannung, Emotionen und Geschichtswissen und die bunt zusammengewürfelte Truppe, die da auf Spurensuche geht, ist einfach nur sympathisch und liebenswürdig. Ich freue mich schon sehr auf die beiden Folgebände, die hier schon darauf warten, endlich von mir gelesen zu werden!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Narr (ISBN: 9783453436022)

Rezension zu "Narr" von David G. L. Weiss

...Band 2...
Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren


Ein Thriller der in Österreich spielt und echt sehr spannend ist! Fand dieses Buch auch recht gut recherchiert! Man könnte sagen „Sakrileg“ auf Österreichisch!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Recht (ISBN: 9783784433745)
K

Rezension zu "Recht" von David G. L. Weiss

Konnte mich nicht wirklich überzeugen.
kvelvor 7 Jahren

Inhalt:
Innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums geschehen mehrere Morde in Deutschland und Österreich.
Und manche lebende Personen bekommen mysteriöse Drohungen:
Bilder einer schwarzen Billardkugel mit der 8 darauf und Hinweise auf rote Erde.
Die Wiener und Frankfurter Ermittler versuchen gemeinsam die Hintergründe zu ermitteln und kommen einer „schrägen Gesellschaft“ auf die Spur.


Meine Meinung:

Mich persönlich nervten die umgangssprachlichen Dialoge der Kommissare und Inspektoren.
Und ehrlich gesagt nervten mich auch die landesspezifischen Zwistigkeiten zwischen den Deutschen und Österreichischen Ermittlern.

Da wäre ich als Leser lieber an einer stringenteren Auflösung der Morde interessiert, als dieses ewige Nichts-Gönnen und Nicht-Vertrauen. Ja, man kann dies mal als Unterhaltung einfließen lassen, aber so war es mir einfach zu viel.


Während dagegen die eloquente Ausdrucksweise des Autors bei Beschreibungen fand ich sehr gut und hat mir immer wieder ein positiv-überraschtes Lächeln aufs Gesicht gezaubert.


Ja, spannend fand ich den Roman auf jeden Fall – zumindest zu Beginn; aber so im letzten Drittel fragte ich mich zunehmend worauf dies alles hinauslaufen solle; und je mehr mich beim Lesen diese Frage beschäftigte, desto zäher fühlte sich die Story an.


Bis ca. der Mitte des Buches dachte ich bei mir aufgrund des detaillierten Schreibstils des Autors und der vielen Darstellungen unterschiedlicher Szenen:
„Na, da bekommt man aber viel Buch (bzw. Text) für's Geld.“


Fazit: Der Autor kann sehr gut schreiben, aber … (siehe oben).


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Thrillern für Anspruchsvolle!

Im März 2015 erscheint mein neues Buch „RECHT“ bei LangenMüller, und ich lade zwanzig Leserinnen und Buchbegeisterte von lovelybooks herzlich zur Leserunde ein!

Ich werde selbst bei der Leserunde zu „RECHT“ mitmachen und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerne und im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten Rede und Antwort stehen.

Über das Buch:

Ermordete Banker in Frankfurt, ein brutal hingerichteter Toter in Wien.

Auf den ersten Blick haben diese Fälle nichts miteinander zu tun – bis Josephine Mahler und Gernot Szombathy ins Spiel kommen.

Josephine Mahler, Ethnologin an der Goethe-Universität in Frankfurt, kehrt von einem Besuch bei ihrem Verlobten Gernot Szombathy aus Wien zurück. Kurz nach ihrer Ankunft am Flughafen erhält sie eine Postkarte, die eine schwarze Billardkugel und den Text „Sie stehen auf Roter Erde – Laufen Sie!“ enthält. Im entfernten Wien erhält Gernot Szombathy eine Eilsendung, die nichts weiter enthält als eine Phiole mit roter Erde. Beide Sendungen ergeben keinen Sinn – bis ein gemeinsamer Bekannter von Szombathy und Chefinspektor Wotruba tot aufgefunden wird. Die Zunge wurde ihm durchs Genick gezogen und unter seinen Nägeln befindet sich rote Erde, die mit der aus der Phiole identisch ist. Als dann auch noch die Leiche von Josephines Exfreund gefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse. Kriminalhauptkommissar Kniewasser ermittelt in Frankfurt und nimmt schnell Kontakt nach Wien auf, denn die Ähnlichkeiten der Morde sind zu gravierend.

Bei den polizeilichen Ermittlungen treffen Hessen und Wien aufeinander – und müssen lernen, die gleiche Sprache zu sprechen. Das Quartett aus Inspektor, Kommissar, Ethnologin und Exsoldat gerät immer tiefer in eine Verschwörung, die erschreckend real und gegenwärtig ist.

Weitere grausame Morde folgen, und jedes Mal erhalten die vier merkwürdige und alarmierende Hinweise. Die Bedrohung kommt nicht aus der Vergangenheit. Doch als sie beginnen klarer zu sehen, stellen sie fest, dass sie selbst zu Hauptverdächtigen geworden sind – und die Grenzen zwischen Recht und Unrecht zusehend verschwimmen.

 

Zwei Leseproben (Wien und Frankfurt) stelle ich auf meinem Blog als Entscheidungshilfe und Appetizer zur Verfügung: http://davidglweiss.blogspot.co.at

 

Über den Autor:

David G.L. Weiss, geboren 1978, lebt und arbeitet in Wien, Frankfurt am Main und im Waldviertel in Niederösterreich. Seit seinem Studium der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien ist er als freier Mitarbeiter für den ORF tätig. Bei LangenMüller ist u.a. sein Thriller „MACHT“ erschienen.

 

Die Gewinnerinnen und Gewinner werde ich am 15. März hier bekanntgeben, und sie werden gebeten, mir ihre Postanschrift per PN mitzuteilen. Der Verlag übernimmt die Zusendung der 20 Leseexemplare.

Mit herzlichen Grüßen,

David G.L. Weiss

576 BeiträgeVerlosung beendet
fredhels avatar
Letzter Beitrag von  fredhelvor 8 Jahren
Leider ging das nicht eher, das PC-Zimmer ist momentan belegt... Ich entfolge mich nun hier, aber ich werde immer mal ergoogeln, was du so treibst....
Hallo,

habt ihr Lust auf ein spannendes Abenteuer und eine unglaubliche Reise durch Wien und quer durch die Welt, auf deren Weg ihr eine unheimliche Verschwörung, die ihren Anfang zur Zeit des Wiener Kongresses nahm, aufdecken werdet?

Eine Verschwörung, in vier geheimnisvollen Dokumenten versteckt - und den Lauf der Welt verändern kann!

Wollt ihr Professor Georg Sina und den Reporter Paul Wagner auf ihrem zweiten Abenteuer begleiten und mit ihnen das Geheimnis der Verschwörung lösen?

Seid euch versichert, auch am Ende des zweiten Bandes der Trilogie um Georg Sina und Paul Wagner wird nichts mehr so sein, wie es vorher war!



Zum Buch:

                                                
Ein Geschichtsprofessor wird grausam erhängt, mehrere hochrangige österreichische Politiker werden Opfer von Anschlägen und ein Bankenskandal versetzt Wien in Aufruhr. Der Reporter Paul Wagner und der Gelehrte Georg Sina ermitteln – und langsam begreifen sie, dass hinter allem eine Verschwörung steckt, die zur Zeit des Wiener Kongresses ihren Anfang nahm. Vier geheime Pergamente, versteckt in vier verschiedenen Nationen, könnten selbst nach Jahrhunderten
das Schicksal Europas entscheiden.


Der Heyne-Verlag stellt freundlicherweise 15 Exemplare von "Narr" zur Verfügung:

Habt ihr Lust auf einen packenden Thriller, der euch nicht mehr loslassen wird?

Dann bewerbt euch im dazugehörigen Unterthema und  beantwortet folgende Frage (per PN an mich!!) richtig:

Zu welcher Zeit fand der Wiener Kongress statt?


Im Gewinnfall bitte ich Euch um eine rege Teilnahme an der Leserunde und einer abschließenden Rezension.

Natürlich dürft ihr euch gerne auch mit einem selbstgekauften, ausgeliehenen oder geschenkt bekommenen Buch beteiligen!

Zu den Autoren:

Gerd Schilddorfer:

Der Autor Gerd Schilddorfer wird diese Leserunde begleiten und stellt sich euren Fragen. Bitte habt jedoch Verständnis dafür, das er nicht immer online sein kann/wird, so das es etwas dauern kann, bis er eure Fragen beantwortet.

Der gebürtige Österreicher bezeichnet sich selbst als Weltenbummler, war Reporter, Journalist und Fotograf und arbeitete sechs Jahre lang an der Dokumentationsserie “Österreich II” von Hugo Portisch als Chefreporter mit.

Er ist ein Reisender und begeisterter Motorradfahrer, Hobbykoch, Autor und Storyteller. Er lebt und arbeitet in Wien, Berlin, Niederösterreich und wo immer es ihn hinverschlägt. Zusammen mit David G. L. Weiss hat er drei Thriller („Ewig“, „Narr“ und „“Teufel“ ) geschrieben, die zwischen 2009 und 2011 beim Heyne – Verlag erschienen sind.

Von seiner neuesten Trilogie um den Piloten und Haudegen John Finch  sind bereits zwei Bände erschienen „Falsch“ wurde bereits August 2012 veröffentlicht, der Nachfolger „Heiss“ erschien am 16. August 2013.

----------------------

David L. G. Weiss:

Der Co- Autor David L.G. Weiss, der 2013 mit "Macht" seinen neuesten Thriller veröffentlichte, wird ebenfalls an dieser Leserunde teilnehmen.

Auch ihm könnt ihr eure Fragen stellen, doch auch hier bitte ich zu beachten, das David Weiss aufgrund seiner laufenden Buchprojekte nicht immer sofort antworten kann.

383 BeiträgeVerlosung beendet
Sunrise11s avatar
Letzter Beitrag von  Sunrise11vor 9 Jahren
So, hier nun auch meine Rezension. Sorry, es hat etwas gedauert aber erst jetzt im Urlaub habe ich den Thriller zu Ende lesen können. Vielen Dank, dass ich dieses Buch lesen und rezensieren durfte. http://www.lovelybooks.de/autor/Gerd-Schilddorfer/Narr-369653648-w/rezension/1100737261/1100737485/

Liebe Mitglieder von Lovelybooks,

am 7. August 2013 ist es endlich soweit, mein neuer Thriller "MACHT" hat den offiziellen Erscheinungstermin. Der LangenMüller-Verlag und ich laden euch darum recht herzlich zu einer Leserunde ein! Der Verlag macht 25 Rezensionsexemplare den Leserinnen und Lesern zum Geschenk, die sich bis zum 31.Juli 2013 der Runde angeschlossen haben. Ich werde so oft es mir möglich ist selbst an den Diskussionen teilnehmen und sehr gerne alle an mich gestellten Fragen beantworten. Ich freue mich auf einen regen Austausch und hoffe, in dieser Lesrunde auch einiges von euch zu lernen...

Über den Inhalt von "MACHT" ein bißchen etwas hier und mehr davon und weiterführende Links auf meinem Blog http://davidglweiss.blogspot.co.at/


MANCHE GEHEIMNISSE BLEIBEN BESSER IM DUNKELN VERBORGEN...

 

„Als am frühen Morgen die Kampfmittelbeseitiger das Gelände abgingen, stießen sie auf den offenen Zugang zum Fahrerbunker der Neuen Reichskanzlei. Spuren von den vier Jugendlichen fanden sie nicht. Nur zwei Tage nach seiner Entdeckung wurde der Zugang zugeschüttet, seine Existenz verschwiegen. Aber es war bereits zu spät: Die Geister der Vergangenheit gingen wieder um…“

 

WIR SIND ALLE NUR MARIONETTEN..

 

Klassentreffen sehen anders aus. Der grausige

Selbstmord eines Schulfreundes ist eine böse Nachricht für Josephine

Mahler, Dozentin für Ethnologie in Frankfurt. Die Rückkehr nach

Wien wird für sie zur Konfrontation mit der Vergangenheit. Gemeinsam

mit ihrer Jugendliebe, dem exzentrischen Ex-Soldaten Gernot

Szombathy, schlittert sie in tödliche Verstrickungen. Eine codierte

Nachricht, ein silberner Ring mit Totenkopf, ein mittelalterliches Manuskript

und ein berühmtes Gemälde führen zu der elitären Studentenverbindung

Skull and Bones nach Yale. Als Mahler und Szombathy

bei ihren Nachforschungen auch noch auf die Men in Black und den

Terror vom 9/11 stoßen und endlich verstehen, womit sie es in Wahrheit

zu tun haben, ist es bereits zu spät.

 

David G. L. Weiss, geboren 1978, lebt und arbeitet in Wien

und im Waldviertel in Niederösterreich. Studium der Kultur- und

Sozialanthropologie an der Universität Wien. Regelmäßige Sendungen

im Österreichischen Rundfunk. Veröffentlichte im Duo mit

Gerd Schilddorfer die Thrillertrilogie Ewig, Narr und Teufel.

554 BeiträgeVerlosung beendet
DavidGLWeisss avatar
Letzter Beitrag von  DavidGLWeissvor 9 Jahren
Meine Nachtlesung aus "MACHT" auf dem Evang. Friedhof am Matzleinsdorferplatz in Wien steht ab sofort zum Nachhören für alle Interessierten und Leserinnen auf meinem Blog bereit: http://davidglweiss.blogspot.co.at/2014/05/die-nachtlesung-vom-2352014-zum.html

Zusätzliche Informationen

David G. L. Weiss wurde am 04. Februar 1978 in Wien (Österreich) geboren.

David G. L. Weiss im Netz:

Community-Statistik

in 254 Bibliotheken

auf 34 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks