Rezension zu "Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn" von Danielle Graf
Inhalt/Story
Wie oft verzweifelt man, weil das eigene Kind scheinbar grundlos Theater macht und man sich als Elternteil fragt, ob man was falsch macht und sich deshalb schlecht fühlt ?
Leider viel zu oft und damit bist du nicht alleine und es geht vielen Eltern so, die sogenannte Trotzphase ist eine Herausforderung, die aber mit viel Empathie und Wissen helfen kann Misverständnisse aufzuklären.
Meine Meinung
Ich bin für jeden Tipp dankbar der mir hilft mein Kind besser zu verstehen und dieses Buch hatte so einige Beispiele die mir weiter geholfen haben !
Manche Denkanstöße konnte ich direkt bei meiner Kleinen anwenden und erfolgreich umsetzen ( meine Kleine ist 2,5 Jahre)
In vielen Beispielen habe ich uns und auch mein Kind wieder erkannt , was mich auch erleichtert hat, dass wir damit nicht alleine sind!
Natürlich ist jedes Kind ein individueller Charakter und je nach Situation ist nicht alles perfekt so umzusetzen, aber dieses Buch hilft einem wirklich sein Kind besser zu verstehen und damit eine neue Perspektive auf das Verhalten zu bekommen.
Die Beispiele hierzu sind sehr einfach erklärt und nachvollziehbar!
Mein Fazit
Ich bin den Autorinnen für ihre fachliche und nachvollziehbaren Beispielen sehr dankbar!!!
Auch wenn natürlich nicht alles nach Lehrbuch funktioniert und planbar ist, waren sehr viele wertvolle Tipps und Denkansätze vorhanden, die mich beruhigt und mich überzeugt haben einiges von dem Buch umzusetzen und zu versuchen. Einiges hat davon auch schon gute Früchte getragen!
Ich werde mir die Folgebücher für die nächsten Jahre auf jeden Fall auch zulegen, denn selbst wenn nur ein Tipp dabei ist, der bei deinen eigenen Kind funktioniert, hat das Buch in meinen Augen alles richtig gemacht 👍🏻
5*