Daniela Kunkel

 4,8 Sterne bei 249 Bewertungen
Autor*in von Das kleine WIR (ELTERN-Vorlesebuch), Das kleine WIR und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Daniela Kunkel

Daniela Kunkel wurde 1983 am Niederrhein geboren. Sie hat an der FH Münster Design mit dem Schwerpunkt Illustration studiert und seitdem zahlreiche Kinderbücher im Bereich Vorlesebuch und Sachbilderbuch illustriert.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Das kleine WIR in der 1. Klasse (ISBN: 9783551690265)

Das kleine WIR in der 1. Klasse

Erscheint am 27.04.2023 als Gebundenes Buch bei Carlsen.
Cover des Buches Maxi Pixi 389: Das kleine WIR im Kindergarten (ISBN: 9783551033024)

Maxi Pixi 389: Das kleine WIR im Kindergarten

Erscheint am 27.04.2023 als Taschenbuch bei Carlsen.
Cover des Buches Hier hat jeder einen Platz! (ISBN: 9783743213456)

Hier hat jeder einen Platz!

 (2)
Neu erschienen am 08.02.2023 als Gebundenes Buch bei Loewe.
Cover des Buches Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren (ISBN: 9783473462124)

Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren

Erscheint am 01.06.2023 als Gebundenes Buch bei Ravensburger Verlag GmbH.

Alle Bücher von Daniela Kunkel

Cover des Buches Der zauberhafte Eisladen (ISBN: 9783414825025)

Der zauberhafte Eisladen

 (47)
Erschienen am 27.04.2018
Cover des Buches Bork - Der Bäumling (ISBN: 9783833906169)

Bork - Der Bäumling

 (35)
Erschienen am 30.04.2020
Cover des Buches Club der frechen Möwen (Band 1) (ISBN: 9783961290598)

Club der frechen Möwen (Band 1)

 (24)
Erschienen am 08.04.2021
Cover des Buches Wunschbüro Edda - Eine Kiste voller Wünsche (ISBN: 9783734841200)

Wunschbüro Edda - Eine Kiste voller Wünsche

 (15)
Erschienen am 17.07.2019
Cover des Buches Der zauberhafte Eisladen (ISBN: 9783414825322)

Der zauberhafte Eisladen

 (13)
Erschienen am 28.02.2019

Neue Rezensionen zu Daniela Kunkel

Cover des Buches Hier hat jeder einen Platz! (ISBN: 9783743213456)
K

Rezension zu "Hier hat jeder einen Platz!" von Alexandra Ndolo

Hier hat jeder einen Platz!
Kinderbuchliebhabervor 8 Tagen

Die Autorin ist Tochter einer polnischen Mutter und eines kenianischen Vaters, bekannt durch den Sport. 


Sie erklärt genau, was sie mit dem Buch bewirken möchte. 


Alle Menschen sind gut so, wie sie sind. 🌈


In jedem Kapitel wird erst eine Geschichte erzählt und dann werden Begrifflichkeiten erklärt und Themen bearbeitet. 🔝 


Es werden unterschiedliche Familienmodelle, die aus unterschiedlichen Ländern stammen, vorgestellt. 


In einem Kapitel geht es um das Wort N**** und um das Wort zu erklären ist es im Text ausgeschrieben.

Einige scheinen das Buch genau deshalb schlecht zu bewerten. Sie sind der Meinung, dass dies Rassismus reproduziert. 


Ich sehe das anders. 


Ich finde es wichtig diese Themen und Wörter zu benennen und dann zu erläutern, warum man sowas eben nicht sagt. 


Das es aus unterschiedlichen Gründen sehr verletzend ist. 


Über solche Dinge zu schweigen und dann darauf zu warten, dass Kinder es irgendwo anders aufschnappen, ist nicht meine Lösung. 


So werden einige Tabuthemen angesprochen, was ich persönlich sehr gut finde. 


Wenn man unsicher ist, soll man es benennen und den Betroffenen danach fragen. Das ist der Tipp in dem Buch. Und ganz ehrlich, super Lösung, oder? 


Das Thema Vorurteile wird wunderbar beschrieben und durch Illustrationen hervorragend ergänzt. 


Tipps für Erwachsene, Hilfe und Beratung vervollständigen das Buch.


Absolute Empfehlung für alle, die Probleme angehen und nicht totschweigen möchten. 


Kinderbuchliebhaber♥️








Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Club der frechen Möwen - Die Suche nach dem verschwundenen Schatz (ISBN: 9783961292080)
Maunzerles avatar

Rezension zu "Club der frechen Möwen - Die Suche nach dem verschwundenen Schatz" von Usch Luhn

Abenteuergeschichte für Kinder
Maunzerlevor 8 Tagen

Der Club der frechen Möwen

Auf der Nordseeinsel kann man ganz wunderbar die Ferien verbringen. Während die Mutter arbeiten muss, verbringen Stelle und Rosalie die Zeit mit ihren neuen Freunden.

Nach dem ersten Erfolgreichen Fall bekommen sie erneute einen Auftrag von den Inselbewohnern und das nächste Abenteuer kann beginnen. Denn Detektivaufträge sind doch immer mit viel Abenteuer, Spannung und ja oft auch Spaß verbunden.
 Alles ist schön, biss Ennos bester Freund Sten versucht einen Keil zwischen die Freunde zu treiben. Warum tut er das?

Natürlich darf Kater Kasimir hier nicht fehlen.
Die Kinder fanden das Abenteuer der Möwen super spannend und haben sich gut unterhalten gefühlt und mitgefiebert, dass der Fall gelöst wird!

Der Schreibstil von Usch Luhn ist einfach klasse und es wird nicht das letzte Buch sein was wir von ihr lesen möchten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hier hat jeder einen Platz! (ISBN: 9783743213456)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Hier hat jeder einen Platz!" von Alexandra Ndolo

Situationen in denen Rassismus vorkommen, werden benannt und erklärt
Ramgardiavor 21 Tagen

Die Autorin ist Tochter einer polnischen Mutter und eines kenianischen Vaters, vielleicht kennt ihre sie als Sportlerin. Sie hat in der Deutschen Damendegen-Nationalmannschaft gefochten.

Im Vorwort erklärt sie uns, was sie mit diesem Buch bewirken möchte „Genau so, wie ihr seid, seid ihr toll!“ möchte sie vermitteln.

Anton erfährt, dass die Großmutter seines Freundes Edon in Albanien lebt und dass sie sehr gut kochen kann. Leider hat Edon seine Brotdose zu Hause liegen lassen und so bekommt Anton Einblicke in die Wohnung seines Freundes und stellt fest, dass sie, wie er, Erinnerungen gerne haben und den Jungs die Gerichte beider Küchen schmecken.

„Ach so ist das!“ erklärt hier die Staatsangehörigkeit und den Begriff Nationalität. 

So ist jedes der sieben Kapitel aufgebaut. Erst wird eine Geschichte erzählt, dabei lernen wir gleichgeschlechtliche Eltern kennen, die aus unterschiedlichen Ländern stammen.

In einem Kapitel geht es um das N*Wort und um das Wort zu erklären ist es im Text ausgeschrieben zu lesen. Diese Erklärung und das es zum Schimpfwort wurde und deshalb nicht mehr ausgesprochen werden soll, gefällt mir sehr gut. Ähnlich geht es mit dem S*Wort, das mir bisher nicht so bekannt war und das durch Mandelaugen ersetzt wird. 

Schön ist auch der Tipp, dass man, wenn man unsicher ist, wie man etwas benennen soll, den Betroffenen zu fragen, der weiß es wohl am besten. 

Zum Ende des Buches wird der Begriff Vorurteile sehr schön bildlich erklärt und wir erfahren, dass diese schnelle Einteilung früher für die Menschen überlebenswichtig war. Tipps für uns Erwachsene und Hilfe und Beratung vervollständigen das Buch, dass unter dem zusätzlichen Titel „Gemeinsam gegen Rassismus“ geschrieben wurde. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Als ein wertvoller Wikingerschatz aus der Ausstellung einer benachbarten Insel gestohlen und Elins Lehrerin verdächtigt wird, ist klar: das ist ein neuer Fall für die Möwen!

Spannende Sommerlektüre für Kinder ab 8 Jahren

Beantwortet unsere Bewerbungsfrage bis zum 21. August 2021 und gewinnt eins von 15 Printexemplaren.

Fünf freche Freunde auf Inselabenteuer

Nachdem die fünf frechen Möwen den Robbendieben das Handwerk gelegt haben, genießen sie ihre Sommerferien auf der Insel. Bis Ennos bester Freund Sten zu Besuch kommt und für Unruhe zwischen den fünf Freunden sorgt. Als ein wertvoller Wikingerschatz aus der Ausstellung einer benachbarten Insel gestohlen und Elins Lehrerin verdächtigt wird, ist klar: das ist ein neuer Fall für die Möwen! Doch dieses Mal haben sie Konkurrenz, denn Sten ist der Sohn eines Kriminalinspektors und hat gar keine Lust auf »Kinderspielchen«. Zu allem Überfluss, wirbt er auch noch Enno für sein »professionelles Detektivbüro« ab. Wird es den Freunden gelingen, den Fall zu lösen und den Club wieder zu vereinen?

Über die Autorin

Usch Luhn wurde in einem kleinen österreichischen Dorf geboren. Sie studierte in Berlin, machte danach eine Ausbildung zur Drehbuchautorin und begann, eigene Kindergeschichten zu erzählen. Mittlerweile lebt sie als Schriftstellerin abwechselnd in der Hauptstadt und auf einem einsamen Deich an der Nordsee und geht furchtbar gerne auf Lesereisen.

Die Bewerbung

Hier könnt ihr 15 Print-Bücher von „Club der frechen Möwen 2“ gewinnen. Um in den Lostopf zu hüpfen, beantwortet uns einfach bis 21. August 2021 folgende Frage:

"Was ist euer liebstes Sommerurlaubsziel?"

++ Außerdem würden wir uns riesig freuen, wenn Du uns eine Rezension auf Amazon hinterlässt ++
 

Jetzt mitmachen!

Wir freuen uns auf euch!


 Euer Edel Kids Books Team

 

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von 3 Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Veröffentlichen einer ausführlichen Rezension auf LovelyBooks.de, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor Eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Wenn ihr eure Rezension noch auf anderen Plattformen veröffentlicht, verwendet bitte nicht das Wort "Rezensionsexemplar" in der Bewertung, da eure Rezension dann eventuell gelöscht wird.

198 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 219 Bibliotheken

von 59 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks