Rezension zu "Hier hat jeder einen Platz!" von Alexandra Ndolo
Die Autorin ist Tochter einer polnischen Mutter und eines kenianischen Vaters, bekannt durch den Sport.
Sie erklärt genau, was sie mit dem Buch bewirken möchte.
Alle Menschen sind gut so, wie sie sind. 🌈
In jedem Kapitel wird erst eine Geschichte erzählt und dann werden Begrifflichkeiten erklärt und Themen bearbeitet. 🔝
Es werden unterschiedliche Familienmodelle, die aus unterschiedlichen Ländern stammen, vorgestellt.
In einem Kapitel geht es um das Wort N**** und um das Wort zu erklären ist es im Text ausgeschrieben.
Einige scheinen das Buch genau deshalb schlecht zu bewerten. Sie sind der Meinung, dass dies Rassismus reproduziert.
Ich sehe das anders.
Ich finde es wichtig diese Themen und Wörter zu benennen und dann zu erläutern, warum man sowas eben nicht sagt.
Das es aus unterschiedlichen Gründen sehr verletzend ist.
Über solche Dinge zu schweigen und dann darauf zu warten, dass Kinder es irgendwo anders aufschnappen, ist nicht meine Lösung.
So werden einige Tabuthemen angesprochen, was ich persönlich sehr gut finde.
Wenn man unsicher ist, soll man es benennen und den Betroffenen danach fragen. Das ist der Tipp in dem Buch. Und ganz ehrlich, super Lösung, oder?
Das Thema Vorurteile wird wunderbar beschrieben und durch Illustrationen hervorragend ergänzt.
Tipps für Erwachsene, Hilfe und Beratung vervollständigen das Buch.
Absolute Empfehlung für alle, die Probleme angehen und nicht totschweigen möchten.
Kinderbuchliebhaber♥️