Daniel Wallace

 3,9 Sterne bei 126 Bewertungen
Autor*in von Big Fish, Film-Tie-In, Big Fish und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Daniel Wallace

Daniel Wallace ist Autor bzw. Koautor von mehr als fünfzig Büchern, darunter zu Star Wars, Ghostbusters, Spider-Man oder Warcraft. Seine Spezialität ist die Erforschung der Grundlagen populärer fiktionaler Universen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Daniel Wallace

Cover des Buches Warcraft: The Beginning (ISBN: 9783938922699)

Warcraft: The Beginning

 (11)
Erschienen am 26.05.2016
Cover des Buches Das Buch der Jedi (ISBN: 9783789184628)

Das Buch der Jedi

 (9)
Erschienen am 01.01.2011
Cover des Buches Das Buch der Sith (ISBN: 9783789185472)

Das Buch der Sith

 (6)
Erschienen am 01.01.2012
Cover des Buches Die Nacht der Wassermelonen (ISBN: 9783821809496)

Die Nacht der Wassermelonen

 (6)
Erschienen am 20.02.2004
Cover des Buches Das Buch der Kopfgeldjäger (ISBN: 9783789185557)

Das Buch der Kopfgeldjäger

 (3)
Erschienen am 25.03.2014
Cover des Buches STAR WARS Darth Vader (ISBN: 9783868524482)

STAR WARS Darth Vader

 (1)
Erschienen am 01.08.2011

Neue Rezensionen zu Daniel Wallace

Cover des Buches Das Buch der Kopfgeldjäger (ISBN: 9783789185557)
honeyandgolds avatar

Rezension zu "Das Buch der Kopfgeldjäger" von Daniel Wallace

Liebes Tagebuch, meine Name ist Boba Fett...
honeyandgoldvor 10 Monaten

Nach the Mandalorian und Book of Boba Fett, sind die Kopfgeldjäger richtig hoch im Rennen bei den Star Wars Fans und natürlich auch bei mir. Da dürfte natürlich das Buch der Kopfgeldjäger natürlich nicht fehlen.

Das Buch ist unglaublich liebevoll gestaltet und ebenfalls genauso informativ. Die Kopfgeldjäger-Gilde und deren Tun wird schön beschrieben und gibt einen wundervollen Einblick in die Welt hinter den Kulissen, der Gilden. Die einzelnen Kommentare der Kopfgeldjäger macht das ganze noch viel realitischer.

Auch die Geschichte der Mandalorianer wird sehr gut und zwar etwas unverständlich, aber trotzdem informativ erzählt. Man bekommt zu dem einen sehr guten Blick für das Tun der Mandalorianer und was hinter der Beskar Rüstung steckt. 

Und ja wir kommen nicht drum herum, den absolut mega cool durchdachten Buchschnitt anzusprechen. Der Buchschnitt ist rau und etwas zerrupft, was nochmehr den Eindruck erwecken soll, das es sich hierbei um die Original Schriften der Kopfgeldjägergilde handelt.

Die Kommentare bei Amazon, sind dazu einfach göttlich. Wenn Ihr Zeit habt, lest sie euch durch.

Aber zurück zum eigentlichen Thema. Das Buch ist wirklich sehr gut geschrieben, aber und das ist wichtig man braucht Star Wars Vor-Wissen oder ein Handy mit Internetempfang. Denn auch ich musst das ein oder andere Mal nach googlen was da gemeint ist, daher ist es kein Buch für jemanden der frisch einsteigt.

Für Kenner jedoch ist das Buch wirklich gut. Wie bereits erwähnt macht es die Welt um einiges greifbarer und ich bekomme das unglaubliche Gefühl, ich müsste mich jetzt einer Kopfgeldjägergilde anschließen. Oder den Mandalorianern. 

Der einzige wirklich gravierende Minuspunkt ist das Zuckuss nirgendswo erwähnt wird. Ich vermiss den kleinen Gand. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Big Fish (ISBN: 0142004278)
_MGrim_s avatar

Rezension zu "Big Fish" von Daniel Wallace

Ein Traum
_MGrim_vor 2 Jahren

Ich bin tatsächlich über das Broadwaymusical „big fish“ auf das Buch und auch die Verfilmung aufmerksam geworden.

Und muss klar sagen, dass das der Film leider nicht den Zauber rüberbringen kann, wie es das Buch und sogar das Bühnenstück tut.

Ich habe das Buch verschlungen und mich von Edward Bloom auf seine Reise mitnehmen lassen. In diesem wundervollen Märchen über die Beziehung von Vater und Sohn und den fantastischen Dingen des Alltags.

Die Geschichte hat mich denken angeregt und mich  zum Lachen gebracht. Und ich lege jedem ans Herzen die Reise mit Edward Bloom zu wagen und seine Freunde kennenzulernen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Big Fish, Film-Tie-In (ISBN: 9783426627044)
Annejas avatar

Rezension zu "Big Fish, Film-Tie-In" von Daniel Wallace

Eine Eigenartige Geschichte
Annejavor 4 Jahren

Durch eine Schenkung in meinem bescheidenen Regal gezogen, begann ich dieses Buch sehr neutral. Ich hatte nur die Kurzbeschreibung gelesen und weder Rezensionen noch den Film gesehen. Leider musste ich aber schnell feststellen, dass die Geschichte nicht so ganz meinem Geschmack entsprach. 

Dies lag vor allem an der Erzählweise der Geschichte, die einfach keinen roten Faden fand und mich in der Zeit hin und her schickte. Ich bin ehrlich, ich wusste am Ende des Buches nicht, was es mir sagen wollte. Ich hatte nichts gelernt, nichts Atemberaubendes erlebt und konnte mich nicht daran erinnern irgendeine Gefühlsregung gezeigt zu haben. Ich habe es einfach gelesen und Ende. 

Dabei hätte die Geschichte so schön sein können, immerhin erzählte sie von einem Mann der alles andere, als gewöhnlich war und dessen Ende nun in Form des Todes nahte. Dass sein Sohn die Heldentaten seines Vaters erzählte war mir noch verständlich, was er allerdings von sich gab weniger. Denn das was der Vater hatte, war mehr als Glück, Schicksal oder Bestimmung, er erlebte Dinge, die weit ab der menschlichen Natur waren. Ich persönlich dachte, das es sich hier um einen ganz normalen Roman handeln würde, musste aber erkennen, dass der Autor seiner Fantasie freien Lauf gelassen hatte und die Geschichte somit unglaubwürdig werden ließ. 

Ok, zumindest die Verbindung zwischen Vater und Sohn, die sehr schwierig war, hatte was, da sich der Sohn einen anderen Vater gewünscht hätte und der Vater gerne mehr für seinen Sohn da gewesen wäre. Schließlich war es nicht mehr änderbar. Warum dies für mich trotzdem nix belehrendes hatte? Wahrscheinlich weil ich mein Kind umsorgt hätte und für es da gewesen wäre und es mir nicht erst gewünscht hätte, wenn der Tod näher kommen würde. 

Müsste ich zudem andere Charaktere aus dem Buch aufzählen, außer Edward und William, dann müsste ich nicht lange nachdenken, da mir einfach keiner einfallen täte. Die Personen waren dermaßen durchsichtig, das mir selbst die Vorstellung der beiden Hauptakteure schwerfallen würde. Das Buch wollte wohl eher mit der Moral als mit dem Charakterdesign punkten.

Kurz um, ich konnte mit der Geschichte nicht viel anfangen und schwanke noch sehr, ob ich den Film überhaupt sehen möchte. Schade eigentlich.

Mein Fazit

Dieses Buch konnte mich leider nicht überzeugen, da der Inhalt einfach zu irritierend war. Der Autor setzte dabei zu sehr auf die Geschichte, als auf glaubhafte Charaktere. Für mich, eindeutig kein „Big Fish“.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Letztes Jahr war es endlich so weit: Warcraft kam auf die Kinoleinwand! Legendary Pictures und Universal Pictures präsentierten ein gewaltiges Abenteuer über den Zusammenprall zweiter Welten, basierend auf der erfolgreichen Spielereihe von Blizzard Entertainment.

Warcraft: The Beginning erzählt die komplette Geschichte der unglaublichen kreativen Reise, die auf einem Bildschirm begann und auf der Kinoleinwand endete. Es bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des Entstehungsprozesses dieses lang ersehnten Filmes und zeigt großartige Konzeptzeichnungen, atemberaubende Filmszenen und die Entstehung beeindruckender visueller Effekte. Darüber hinaus enthält es aufschlussreiche Interviews mit den fantastischen Schauspielern und der Crew. Sie teilen ihre Geheimnisse mit dem Leser und verraten, wie das vom Krieg zerrissene Azeroth zum Leben erweckt werden konnte.

Kurzum, dieser Hintergrundband ist für all jene Fans ein wahres Muss, die tief in die Warcraft-Welt eintauchen wollen. Noch nicht überzeugt? Dann bekommt ihr hier noch mehr Infos: http://zauberfeder-shop.de/de/buecher/filme-serien/warcraft-the-beginning-hinter-kulissen

Da bald Weihnachten vor der Tür steht, verlost der Zauberfeder Verlag 5 Hardcover-Bildbände an euch. Beantwortet uns dafür einfach nur folgende Frage und schon hüpft ihr in den Lostopf: Horde oder Allianz? ;-)

Es wäre schön, wenn sich die Gewinner als Dankeschön mit einer Rezension zu dem Buch revanchieren und diese auch auf ihren Kanälen streuen :-)
41 BeiträgeVerlosung beendet
PMelittaMs avatar
Letzter Beitrag von  PMelittaMvor 5 Jahren
Es tut mir sehr leid, dass meine Rezi erst jetzt kommt, aber hier ist sie nun, und gestreut habe ich sie auch bereits: https://www.lovelybooks.de/autor/Daniel-Wallace/Warcraft-The-Beginning-1233969339-w/rezension/1530898566/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks