Die AmeisenzählungKommentare zum Alltag
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
S
Splashbooks
vor 8 Jahren
Daniel Glattauer schreibt für die Tageszeitung "Der Standard" regelmäßig Kolumnen über die unfreiwillige Komik des Lebens. 219 davon ...
Dorfwolf
vor 8 Jahren
Es ist lustig, doch nicht so wie man es erwarten würde.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Ansichten und Einsichten von Daniel Glattauer
Daniel Glattauer schreibt für die Tageszeitung „Der Standard“ regelmäßig Kolumnen über die unfreiwillige Komik des Lebens, 219 davon sind hier zusammengetragen. Darin reflektiert er z.B. über den Tourismus – „Das gute an der Halbpension ist jene Hälfte, die man sich spart“ – oder nimmt sich aktueller Probleme wie der „Maul- und Clownseuche“ an. Er erklärt uns den gastronomischen Konjunktiv, „Was hätten S’ denn wollen?“, und den Unterschied zwischen „heiter“ und „wolkenlos“. Kurzum, Glattauer gibt Antworten auf alle Fragen, die wir uns ohnehin nie gestellt hätten.
Daniel Glattauer schreibt für die Tageszeitung „Der Standard“ regelmäßig Kolumnen über die unfreiwillige Komik des Lebens, 219 davon sind hier zusammengetragen. Darin reflektiert er z.B. über den Tourismus – „Das gute an der Halbpension ist jene Hälfte, die man sich spart“ – oder nimmt sich aktueller Probleme wie der „Maul- und Clownseuche“ an. Er erklärt uns den gastronomischen Konjunktiv, „Was hätten S’ denn wollen?“, und den Unterschied zwischen „heiter“ und „wolkenlos“. Kurzum, Glattauer gibt Antworten auf alle Fragen, die wir uns ohnehin nie gestellt hätten.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442467600
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Goldmann
Erscheinungsdatum:14.04.2009
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,6 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442467600
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Goldmann
Erscheinungsdatum:14.04.2009