Dana von Suffrin

 3,4 Sterne bei 108 Bewertungen
Autorin von Otto.

Lebenslauf

Geschichten zum Mitfühlen: Dana von Suffrin wird 1985 in München geboren, wo sie auch heute noch lebt. Neben ihrem Studium in Politikwissenschaften, Neuerer und Neuster Geschichte und Komparatistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München arbeitet sie seit 2009 als Stadt- und Museumsführerin in ihrer Heimatstadt. 2017 promoviert sie und ist seitdem als Postdoc an ihrer Alma Mater. Dabei ist sie vor allem als Koordinatorin der DFG-Forschergruppe „Kooperation und Konkurrenz in den Wissenschaften“ tätig.

2019 veröffentlicht von Suffrin ihren Debütroman »Otto«. Er handelt von einem strengen, cholerischen und sturen jüdischen Familienvater, der zum Pflegefall wird und von seinen Töchtern seine Pflege verlangt. Voller Mitgefühl aber auch Humor erzählt von Suffrin die Geschichte von Timna und Babi, die ihren Vater Otto ihr Leben lang lieber loshaben wollten, von einer kaputten Familie, die sich dennoch nicht trennen kann.

Alle Bücher von Dana von Suffrin

Cover des Buches Otto (ISBN: 9783462001433)

Otto

 (108)
Erschienen am 10.06.2021

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Dana von Suffrin

Cover des Buches Otto (ISBN: 9783462001433)
buecherhaiis avatar

Rezension zu "Otto" von Dana von Suffrin

Seltsames Buch
buecherhaiivor 2 Jahren

Mir hat das Cover damals zugesagt, der Titel besteht ja nur aus dem Namen Otto. Otto lernt man in diesem Buch gut kennen, er ist eigenartig, besitzergreifend und seltsam. 

Seltsam fand ich generell das ganze Buch, der Schreibstil war okay, die Charakter waren okay. Aber irgendwie war alles recht seltsam.


Der Klappentext - finde ich - passt irgendwie so gar nicht zu dem Buch. Also ja es ist schon der Inhalt, nur man stellt sich dadurch zu leicht etwas unter diesem Buch vor. Und zwar etwas was es nicht ist. Ich kann das Schwer Erklären, aber es war ein Enttäuschendes Erlebnis gewesen.


Kommen wir nochmal auf Otto zurück. Otto ist jemand der oft von vorne Anfangen musste oder wollte. Er hat mir den Eindruck gemacht das ihn irgendwie nichts zufrieden stellen konnte. Auch seine eigenen Töchter irgendwie nicht. Aber wie ich schon meinte, das gesamte Buch ist irgendwie total seltsam.. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Otto (ISBN: 9783462001433)
Andrea_Hagemanns avatar

Rezension zu "Otto" von Dana von Suffrin

Witzig, sarkastisch und mit viel Galgenhumor..
Andrea_Hagemannvor 3 Jahren

Zwei Schwestern, ein Vater und wie man versucht eine Biografie zu schreiben...

Otto wuchs in einer jüdischen, siebenbürgischen Familie in Rumänien auf, wanderte nach dem zweiten Weltkrieg nach Israel aus und siedelte sich schließlich von seiner Frau geschieden mit seinen zwei Töchtern in Deutschland an. Doch ausgerechnet er, ein starrköpfiger, jüdischer Familienpatriarch, wird plötzlich zum Pflegefall. Und so stur und selbstherrlich wie er ist, beschließt er noch viel Zeit mit seinen Töchtern zu verbringen. Sein Biografie schreiben, ist eine perfekte Idee. Und seine Töchter sind prima dafür geeignet. Findet er! Seine Töchter sind natürlich nicht begeistert...

Der Alte, aufbrausend und unberechenbar, raubt mit seinen wahnwitzigen Ideen den Schwestern fast die Nerven - und bringt die Leser ordentlich zum Lachen!

Erstaunlich, wie schwer es einem fallen kann, von einem Menschen, den man eigentlich sein ganzes Leben lang loswerden will, Abschied nehmen zu müssen.

Und erstaunlich, wie witzig man (bzw Dana von Sufflin) darüber schreiben kann... Klasse!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Otto (ISBN: 9783462052572)
buchwoelkchens avatar

Rezension zu "Otto" von Dana von Suffrin

Eine Familiengeschichte
buchwoelkchenvor 3 Jahren

Klappentext:

Zwei Schwestern – und ein Vater, der mehr als genug ist für eine Familie.
In ihrem Romandebüt erzählt Dana von Suffrin, was es heißt, wenn ein starrköpfiger jüdischer Familienpatriarch zum Pflegefall wird. Und wie schwer es fällt, von einem Menschen Abschied zu nehmen, den man sein ganzes Leben eigentlich loswerden wollte.
Für sein Umfeld war Otto, der pensionierte Ingenieur, schon immer eine Heimsuchung. Aber als er aus dem Krankenhaus zurückkehrt, ist alles noch viel schlimmer. Nach wie vor ist er aufbrausend, manipulativ, distanzlos und von wahnwitzigen Einfällen beseelt – aber jetzt ist er auch noch pflegebedürftig. Seinen erwachsenen Töchtern macht er unmissverständlich klar: Ich verlange, dass ihr für mich da seid. Und zwar immer! Für Timna und Babi beginnt ein Jahr voller unerwarteter Herausforderungen, aber auch der Begegnung mit der eigenen Vergangenheit und Familiengeschichte, die so schräg ist, dass Außenstehende nur den Kopf schütteln können. Klug, liebevoll und mit sehr viel schwarzem Humor erzählt Dana von Suffrin, wie Timna versucht, ihre dysfunktionale Familie zusammenzuhalten, ohne selbst vor die Hunde zu gehen. »Otto« ist Hommage und zugleich eine Abrechnung mit einem Mann, in dessen jüdischer Biografie sämtliche Abgründe des 20. Jahrhunderts aufscheinen. 


Meine Meinung:

Ich bin etwas zwiegespalten. Eigentlich fand ich die Familiengeschichte rund um Otto sehr interessant. Auf der anderen Seite empfand ich Otto als ziemlich nervig und anstregnend. Ich bin mit ihm während der ganzen Geschichte nicht wirklich warm geworden. Mit Timna  und Babi empfand ich Mitleid. Was mich etwas verwirrt hat war, das die Geschichte immer von der Gegenwart in die Vergangenheit hüpfte. 

Während dem lesen hab ich mir so manches mal gedacht warum lassen sich seine Töchter das Verhalten von Otto gefallen, warum vernachlässigen sie ihr eigenes Leben so?  Man erfährt im Laufe der Geschichte aber warum Otto so ist wie er ist. Was er alles in seinem Leben durchmachen musste und wie sein Lebensweg war.

Der Schreibstil der Autorin war angenehm zu lesen und hatte auch Humor. 

Mein Fazit:

Eine interessante Lebensgeschichte über einen Patriarch namens Otto!


Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

"Ich küsse die Erde!"

Otto ist der Vater von Timna und Babi und ein Mann, mit dem nicht gut Kirschen essen ist. Seitdem sie sich erinnern können, haben die Töchter die Launen des Vaters ertragen müssen. Und jetzt sind sie erwachsen und der Vater krank.

In ihrem Debütroman "Otto" beschreibt Dana von Suffrin, wie zwei Frauen ihren Vater erst richtig kennenlernen, wenn es zu spät zu sein scheint…

Möchtet ihr Otto und seine Töchter kennenlernen? Im Rahmen unseres Literatursalons verlosen wir 30 Exemplare von "Otto"!

713 BeiträgeVerlosung beendet
Frieda-Annas avatar
Letzter Beitrag von  Frieda-Annavor 4 Jahren

Hier ist endlich auch meine Rezi....

Ich mochte Otto sehr gerne!

https://www.lovelybooks.de/autor/Dana-von-Suffrin/Otto-2023861773-w/rezension/2422114208/

Community-Statistik

in 130 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks