Dagmar Trodler

 4 Sterne bei 345 Bewertungen
Autorin von Die Waldgräfin, Freyas Töchter und weiteren Büchern.
Autorenbild von Dagmar Trodler (© Fotostudio Lichtschacht)

Lebenslauf

Dagmar Trodler wurde am 25. Juli 1965 in Düren geboren, wie sie auch aufwuchs und zur Schule ging. Nach dem Abitur absolvierte Sie eine Ausbildung zur Krankenschwester in Aachen und studierte anschließend neben dem Beruf Geschichte und Skandinavistik. Parallel begann sie mit dem Schreiben und veröffentliche 2001 ihr erstes Buch, den historischen Roman »Die Waldgräfin«, der 2007 ins russische übersetzt wurde. Seit 2009 lebt und arbeitet sie in Island.

Alle Bücher von Dagmar Trodler

Cover des Buches Die Waldgräfin (ISBN: 9783641212605)

Die Waldgräfin

 (126)
Erschienen am 02.02.2017
Cover des Buches Freyas Töchter (ISBN: 9783641212612)

Freyas Töchter

 (72)
Erschienen am 02.02.2017
Cover des Buches Die Tage des Raben (ISBN: 9783641213589)

Die Tage des Raben

 (52)
Erschienen am 02.02.2017
Cover des Buches Der Duft der Pfirsichblüte (ISBN: 9783746626727)

Der Duft der Pfirsichblüte

 (37)
Erschienen am 10.03.2014
Cover des Buches Die Rose von Salerno (ISBN: 9783442371525)

Die Rose von Salerno

 (23)
Erschienen am 13.12.2008
Cover des Buches Der letzte lange Sommer (ISBN: 9783442366927)

Der letzte lange Sommer

 (17)
Erschienen am 10.04.2007
Cover des Buches Die Totenfrau des Herzogs (ISBN: 9783442375844)

Die Totenfrau des Herzogs

 (13)
Erschienen am 01.12.2010
Cover des Buches Die Stunde der Seherin (ISBN: 9783442372232)

Die Stunde der Seherin

 (5)
Erschienen am 18.03.2013

Neue Rezensionen zu Dagmar Trodler

Cover des Buches Die Waldgräfin (ISBN: 9783641212605)
V

Rezension zu "Die Waldgräfin" von Dagmar Trodler

Eine Zeitreise
Vielleserin1957vor 9 Tagen

Man schreibt das Jahr des Herrn 1066: Eigenwillig, hoch gewachsen und von unbändigem Freiheitsdrang, hadert Alienor, die Tochter des verwitweten Freigrafen zu Sassenberg in der Eifel, mit ihrem eintönigen Schicksal als Burgherrin. Ausgerechnet der weihnachtliche Almosengang in den Kerker verändert ihr Leben. Sie findet heraus, dass der angeblich stumme, rätselhafte Gefangene Normannisch spricht, die Sprache ihrer Mutter. Alienor erhält den »Barbaren« von ihrem Vater als Reitknecht zum Geschenk. Doch erst als der Fremde beinahe mörderischen Intrigen zum Opfer fällt und sein Leben in ihren Händen liegt, weiß Alienor, was sie will. Und ergreift ihre Chance zur Unabhängigkeit... (Klappentext)

 

Dieser historische Roman hat mich schnell in den Bann gezogen. Auch wenn er stellenweise nicht einfach zu lesen ist, so konnte ich ihn doch nicht mehr aus der Hand legen. Ich war sehr schnell in der Handlung gefangen und an der Seite von Alienor, unternahm also eine Zeitreise in das Jahr 1066. Durch die bildgewaltige Beschreibung konnte ich mir alles sehr gut vorstellen und es lief im Kopfkino fast wie in einem Film ab. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, waren realvorstellbar. Die Handlung ist gut aufgebaut, vorstellbar, aber auch vorhersehbar. Was aber nicht geschadet hat. Die Handlung scheint für mich sehr gut recherchiert zu sein und vermittelt auch die gesellschaftlichen Stellungen und Sichtweisen der damaligen Zeit. Das Buch hat mich beeindruckt, aber auch stellenweise nachdenklich gemacht. Nun freue ich mich auf den nächsten Band.

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Duft der Pfirsichblüte (ISBN: 9783352008245)
shinyJulies avatar

Rezension zu "Der Duft der Pfirsichblüte" von Dagmar Trodler

Leider nicht sehr überzeugend
shinyJulievor 2 Jahren

Penelope und ihre Mutter werden nach Australien verbannt. Nach einer Schwangerschaft durch einen irischen Strafgefangenen beginnt sie ein Verhältnis mit dem deutschen Arzt Bernhard Kreuz, doch Liam scheint sie nicht recht loszulassen.

.

Leider sind die Hauptfiguren Penelope und ihre Mutter Mary sehr schwer einzuschätzen. Von ihrem Charakter wird kaum etwas preisgegeben und obwohl das Buch recht lang ist, entwickeln sich die beiden auch nicht weiter. Während das Setting in Australien schön aufgebaut und auch sehr spannend ist, zieht sich die Handlung selbst durch immer wieder neue Dramen unnötig in die Länge. Trotzdem kommt nicht wirklich Spannung auf, sondern es wirkt sehr konstruiert. Der Schreibstil ist teilweise ein wenig zu ausschweifend und theatralisch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Duft der Pfirsichblüte (ISBN: 9783352008245)
P

Rezension zu "Der Duft der Pfirsichblüte" von Dagmar Trodler

Historisch, atemberaubend, herzlich.
Peachesfloopvor 3 Jahren

Das Buch erzählt von einer Zeit, an die wir heute gar nicht mehr denken. 

Die Geschichte der Mutter und Tochter rührt einem und spornt zum Nachdenken an. 

Ich habe jede Seite geliebt, es hat mich gefesselt und mir einfach nur gezeigt, warum historische Romane einen solchen Mehrwert haben. Man taucht nochmal in eine ganz andere Welt ein. Wunderschön! 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Seit einigen Wochen gibt es in meinem Blog jede Woche eine Verlosung zu einem anderen Buch. Ich habe einige Bücher gewonnen und in Challenges erarbeitet, die ich auf diesem Wege weiter geben möchte.

Mitmachen kann man per Kommentar (im Blogeintrag zur Verlosung) oder per E-Mail an die hinterlegte Adresse in meinem Blog "S.D. blogt Buch und Test": http://esdeh.blogspot.de/

Diese Woche gibt es das Buch "Die Stunde der Seherin" von Dagmar Trodler als Taschenbuch aus dem Blanvalet Verlag zu gewinnen.

Hier eine kurze Inhaltsangabe:
"Schottland, 11. Jahrhundert: Zwei Frauen kämpfen um ihr Glück – und um die Liebe ...
Durch schicksalhafte Umstände verschlägt es die Schwestern Margaret und Christina an den Hof des schottischen Königs Malcolm. Während die schöne Margaret sogleich das Interesse des Königs auf sich zieht, fühlt sich die jüngere Christina allein gelassen und zieht sich immer mehr in sich selbst zurück. Doch als die vergötterte große Schwester einem Fluch zum Opfer fällt, der auf einem geheimnisvollen Stundenbuch liegt, kommt wieder Leben in Christina. Um der Schwester zu helfen, nimmt sie das Buch an sich und verlässt die Burg. Gemeinsam mit dem jungen Mönch Niall begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise bis zum Ursprung des Fluches. Doch um das Leben Margarets retten zu können, muss Christina eine schwere Entscheidung treffen und ein großes Opfer bringen …"



Hat Euch das neugierig gemacht? Dann versucht Euer Glück und springt in den Lostopf (Bitte oben nochmal nachlesen, wie ihr mitmachen könnt!). Wichtig ist noch, dass der Einsendeschluss am letzten Tag jeweils schon um 20 Uhr ist und nicht erst um Mitternacht! Der Gewinner wird am nächsten Tag bekannt gegeben.
Teilnehmen können aus Kostengründen leider nur Personen mit einer Adresse in Deutschland.
19 BeiträgeVerlosung beendet
silkedbs avatar
Letzter Beitrag von  silkedbvor 10 Jahren
Der Gewinner steht nun fest: http://esdeh.blogspot.de/ Herzlichen Glückwunsch an Nadine! :-)

Zusätzliche Informationen

Dagmar Trodler wurde am 24. Juli 1965 in Düren (Deutschland) geboren.

Dagmar Trodler im Netz:

Community-Statistik

in 356 Bibliotheken

auf 31 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks