Im Schatten der Kirchenburgen: Anthologie
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Im Schatten der Kirchenburgen: Anthologie"
Die Vorräte gehen zu Ende, während der Feind sich auf eine längere Belagerung einstellt. Doch die Dorfgemeinschaft hält zusammen!
Ob auf Königs- oder Komitatsboden, die Zeit der Hussiten- und Türkenstürme war geprägt von Arbeit und Vorsorge, Verschleppung und Heimkehr. In Siebenbürgen, Franken, Böhmen und anderen Landstrichen wusste sich die Bevölkerung zu wehren. Wer übernahm welche Aufgaben, wer kämpfte, wer verhandelte? Wie schafften es ganze Volksgruppen, den vernichteten Überfällen zu widerstehen? Was geschah in Friedenszeiten? Und wer bewohnt die Kirchenburgen in einer fernen Zukunft?
Verfolgung, Verschleppung und Verwüstung begegnen dem Leser ebenso wie überraschende Barmherzigkeit und Liebe. Zwischen den trutzigen Wehrmauern haben die Autoren mit literarischem Fingerspitzengefühl Geschichten von überraschender Intensität gefunden. Der Leser entdeckt eine vergangene Epoche, deren Ereignisse unsere Gegenwart prägen.
Mit Beiträgen von Dagmar Dusil, Bele Freudenberg, Kathrin Pohl, Sabine Kohlert, Sigrid Gross, Bernd Daschek, Corinna Schattauer, Anne Junesch, Inga Kess und Andrea Fürstenberg.
Ob auf Königs- oder Komitatsboden, die Zeit der Hussiten- und Türkenstürme war geprägt von Arbeit und Vorsorge, Verschleppung und Heimkehr. In Siebenbürgen, Franken, Böhmen und anderen Landstrichen wusste sich die Bevölkerung zu wehren. Wer übernahm welche Aufgaben, wer kämpfte, wer verhandelte? Wie schafften es ganze Volksgruppen, den vernichteten Überfällen zu widerstehen? Was geschah in Friedenszeiten? Und wer bewohnt die Kirchenburgen in einer fernen Zukunft?
Verfolgung, Verschleppung und Verwüstung begegnen dem Leser ebenso wie überraschende Barmherzigkeit und Liebe. Zwischen den trutzigen Wehrmauern haben die Autoren mit literarischem Fingerspitzengefühl Geschichten von überraschender Intensität gefunden. Der Leser entdeckt eine vergangene Epoche, deren Ereignisse unsere Gegenwart prägen.
Mit Beiträgen von Dagmar Dusil, Bele Freudenberg, Kathrin Pohl, Sabine Kohlert, Sigrid Gross, Bernd Daschek, Corinna Schattauer, Anne Junesch, Inga Kess und Andrea Fürstenberg.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783940582683
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:104 Seiten
Verlag:Wunderwaldverlag
Erscheinungsdatum:13.05.2014
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783940582683
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:104 Seiten
Verlag:Wunderwaldverlag
Erscheinungsdatum:13.05.2014