Cyril Hare

 3,6 Sterne bei 28 Bewertungen
Autor*in von Mord auf dem Landgut, Mord made in England und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Cyril Hare

Cyril Hare wurde im Jahre 1900 in Mickleham, Grafschaft Surrey, als Alfred Alexander Gordon Clark geboren. Er studierte Jura am New College zu Oxford und wurde 1924 Anwalt. Daneben pflegte Clark seine schriftstellerischen Ambitionen und verfasste unter dem Pseudonym Cyril Hare neun Kriminalromane. Wie Agatha Christie oder Dorothy L. Sayers zählt er zu den Vertretern des "Goldenen Zeitalters" des Detektivromans. Er starb 1958 mit nur 58 Jahren.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Cyril Hare

Cover des Buches Mord auf dem Landgut (ISBN: 9783404189229)

Mord auf dem Landgut

 (12)
Erschienen am 30.09.2022
Cover des Buches Das Geheimnis des Anglers (ISBN: 9783905678505)

Das Geheimnis des Anglers

 (1)
Erschienen am 01.10.2016
Cover des Buches Mord auf dem Landgut: Ein Weihnachtskrimi (ISBN: B0BK9D4R8Z)

Mord auf dem Landgut: Ein Weihnachtskrimi

 (2)
Erschienen am 24.10.2022
Cover des Buches Mord auf dem Landgut (ISBN: 9783754005255)

Mord auf dem Landgut

 (1)
Erschienen am 14.10.2022
Cover des Buches Mord made in England (ISBN: 9783257226041)

Mord made in England

 (4)
Erschienen am 01.07.1996
Cover des Buches An English Murder (ISBN: 9780571247257)

An English Murder

 (3)
Erschienen am 27.11.2008
Cover des Buches Der Tod ist nicht fair (ISBN: 9783257227574)

Der Tod ist nicht fair

 (1)
Erschienen am 01.10.1996

Neue Rezensionen zu Cyril Hare

Cover des Buches Mord auf dem Landgut (ISBN: 9783404189229)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Mord auf dem Landgut" von Cyril Hare

Mord auf dem Landgut
Sternenstaubfeevor 2 Monaten

Ein unterhaltsamer Weihnachtskrimi! Eigentlich beinhaltet die Geschichte alles, was ich sehr gerne lese: Ein Setting in England, ein altes Landgut, eine Familie eingeschneit zu Weihnachten und der Sohn des Hausherren, der an einer Zyankali-Vergiftung stirbt. Jetzt heißt es natürlich, den Mörder zu finden und jeder der Anwesenden ist verdächtig! 

Das ist inhaltlich genau meins! Dennoch konnte mich die Geschichte nicht so richtig packen. Sie hat mich zwar gut unterhalten können, hatte zwischendurch aber auch ihre Längen. Dennoch ein gutes Buch mit dem gewissen Charme des alten englischen Krimis. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mord auf dem Landgut (ISBN: 9783404189229)
ReadAndTravels avatar

Rezension zu "Mord auf dem Landgut" von Cyril Hare

Ein schöner, irgendwie gemütlicher Weihnachtskrimi
ReadAndTravelvor 5 Monaten

Markshire, England. Das Landgut von Lord Warbeck - Warbeck Hall - ist prächtig hergerichtet für das wohl letzte Weihnachtsfest des im Sterben liegenden Hausherren. Für diesen festlichen Anlass hat der Lord noch einmal alle eingeladen, die ihm nahestehen. Starker Schneefall sorgt dafür, dass niemand der illustren Gesellschaft das Landgut verlassen kann. Dieser Umstand wird besonders brenzlig, als der Sohn des Lords am Weihnachtsabend tot zusammenbricht - vergiftet mit Zyankali. Wer ist dafür verantwortlich? Der übergangene Vetter? Die junge Geliebte? Oder doch der Butler? Eins steht jedenfalls fest: Verdächtige gibt es viele. Und: Dieses Weihnachten wird mörderisch.

Ich habe dieses Buch als Blinddate von meiner besten Freundin geschenkt bekommen. Von daher wusste ich nicht worum es geht. Ich mochte das Setting super gerne und vor allem der Schreibstil hat mir gefallen, da immer eine Portion Humor mit dabei war. Das Buch ist recht dünn, daher ist die Geschichte recht schnell erzählt, was dem Buch aber kein Abbruch tut. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und es bekommt 4/5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mord auf dem Landgut (ISBN: 9783404189229)
tigerbeas avatar

Rezension zu "Mord auf dem Landgut" von Cyril Hare

Buch mit Herz
tigerbeavor 6 Monaten

Markshire, England: Der alte Lord Warbeck ist todkrank. Sein letztes Weihnachtsfest will er noch einmal mit seiner Familie und Freunden feiern. Alles ist herrschaftlich vorbereitet, die Gäste sind eingetroffen, als ein Schneesturm das Landhaus von der Außenwelt abschneidet. Als dann der Sohn des Lords vergiftet wird, zeigt sich schnell, daß die Gäste sich gar nicht so wohlgesonnen sind, wie es zuerst den Anschein hatte. Sie sind voller Mißtrauen und verdächtigen jeden. Natürlich könnte es der Butler gewesen sein oder etwa der neidische Vetter des Lords? Auf jeden Fall ist die Lösung des Falles sehr verzwickt und total überraschend.

Mit "Mord auf dem Landgut" bekommt man einen typischen englischen Weihnachtskrimi. Man merkt, daß Cyril Hare dieses Buch schon in den 1950er Jahren geschrieben hat. Die Sprache ist sehr geziert und das Gehabe der Personen ist wohl typisch für die Oberschicht im England dieser Zeit. Man hat sofort ein Bild von einem alten englischen Landgut im Kopf und auch die Menschen dort werden beim Lesen schnell lebendig. Die Geschichte ist so wunderbar anschaulich und humorvoll geschrieben und paßt hervorragend in die Adventszeit. Auch die handliche Form des Buches trägt dazu bei, daß man sich beim Lesen rundum wohlfühlt. Das Buch ist zwar klein, offenbart aber sehr viel Herz.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks