Cristina De Stefano

 4,6 Sterne bei 22 Bewertungen
Autor*in von Skandalös, Kinder als Lehrer und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Cristina De Stefano

Cristina De Stefano ist Journalistin und Autorin. Sie lebt in Paris und arbeitet als Literaturscout für große Verlage auf der ganzen Welt. Für ihre Biographie über die 2006 verstorbene italienische Journalistin Oriana Fallaci erhielt sie große Anerkennung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Cristina De Stefano

Cover des Buches Skandalös (ISBN: 9783442718047)

Skandalös

 (12)
Erschienen am 13.01.2020
Cover des Buches Kinder als Lehrer (ISBN: 9783442718269)

Kinder als Lehrer

 (9)
Erschienen am 09.11.2021
Cover des Buches Oriana Fallaci (ISBN: 9783442714162)

Oriana Fallaci

 (1)
Erschienen am 12.09.2016

Neue Rezensionen zu Cristina De Stefano

Cover des Buches Kinder als Lehrer (ISBN: 9783442718269)
happy_reading_lifes avatar

Rezension zu "Kinder als Lehrer" von Cristina De Stefano

Eine starke Frau mit starken und eigensinnigen Charakter
happy_reading_lifevor 4 Monaten


Das Buch von Cristina De Stefano konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Im Nachwort habe ich echt gedacht: schade, dass sie nicht in diesem Stil die ganze Biografie geschrieben hat. Da bringt sie eine kritische Würdigung ein, erläutert ihre Sicht auf die Person Maria Montessori. Ich akzeptiere ihren Weg nicht über die Methode schreiben zu wollen, sondern über die Frau und ihren Charakter. Das hatte ich erwartet und das hat man auch bekommen. Aber es ist mir zu chronologisch, zu abgehakt und mir fehlt das interpretierende Element, die Gedanken der Autorin aus dem Nachwort über das Buch hinweg. Dennoch wird der Charakter Maria Montessori’s deutlich und man merkt, dass häufig ein Genie auch Eigenschaften haben kann, die es den Mitmenschen schwer machen. Aber das Buch hat mir gleichum auch Lust gemacht, mehr über die Montessori Methode zu lesen. Eine Karte über die verschiedenen Lebensstationen Marias wäre sicherlich eine tolle Ergänzung zu dem Buch.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kinder als Lehrer (ISBN: 9783442718269)
_

Rezension zu "Kinder als Lehrer" von Cristina De Stefano

Viel dazu gelernt
_Buchseelevor einem Jahr

Schon länger interessiert mich der Maria Montessori Ansatz innerhalb der Pädagogik. Aus diesem Grund wollte ich unbedingt dieses Buch lesen. 

Dieses Buch beschreibt viele Situation aus dem Leben von Maria Montessori. Gerade wie diese sich z.B. als Schülerin in der Schule nicht wirklich gefordert sah. Aber sie wäre nicht Maria Montessori gewesen, wenn diese Erfahrung sie nicht dazu verleitet hätte, etwas aus ihrem Leben zu machen und sich letztendlich der Pädagogik zuzuwenden. Aber der Weg hin zur Pädagogik war nicht immer einfach. Ihre Eltern wollten, dass sie Medizin studiere und sie selbst begann zunächst ein Studium der Mathematik und Ingenieurwesens... alles was nicht wirklich was mit Pädagogik am Hut hat. 

Das Buch verdeutlicht zunächst das Leben der Maria Montessori sehr eindrücklich und spannend. Weiter erweckt der:die Leser:in einen Eindruck, weshalb sie diese Art der Pädagogik geschaffen hat und was diese auszeichnet. 

Fazit: 

Ein sehr inspirierendes Werk, was zum Nachdenken anregt.  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kinder als Lehrer (ISBN: 9783442718269)
Hunderttausendbuechers avatar

Rezension zu "Kinder als Lehrer" von Cristina De Stefano

Viel faszinierender als gedacht!
Hunderttausendbuechervor einem Jahr

Ehrlich gesagt haben mich Biographien bisher nicht sonderlich interessiert und dieses Buch war meine allererste. Und ich habe es einfach geliebt! Ich kann nicht sagen, ob es an dem Genre prinzipiell liegt und mir bisher etwas entgangen ist, oder ob dieses Buch für sich einfach toll geschrieben wurde.

Ich interessiere mich schon länger für die Hintergründe der Montessori Methode weshalb ich Interesse hatte mehr über Maria Montessori zu erfahren. Das Buch umfasst ihr ganzes Leben und nach etwa 400 Seiten hat man wirklich das Gefühl sie zu kennen und die Hintergründe etwas besser zu verstehen.

Besonders gut hat mir gefallen, dass die Kapitel unheimlich kurz waren. Normalerweise mag ich das nicht besonders, aber hier hat es einfach super gepasst. Die nur wenige Seiten langen Kapitel haben geholfen jeden Abschnitt für sich besser zu verstehen und der Lesefluss über mehrere Kapitel hinaus wurde durch die Unterteilung nicht unterbrochen. 

Der kurze und knappe, aber dennoch aussagekräftige Stil der Autorin hat den teilweise wirren Geschehnissen eine klare Linie gegeben und ich würde sofort wieder ein Werk der Autorin lesen. 

Ich hätte nie gedacht, dass Maria Montessoris Leben so aufregend zu lesen wäre. Gerade den Kampf zwischen der wissenschaftlichen Methode die sie entwickelte und ihrem starken Glauben fand ich äußerst interessant und super geschildert. Man begleitet Maria durch alle Weltgeschehnisse hindurch, über zwei Weltkriege, dem faschistischen Regime und den Wiederaufbau. Ich fand es bewundernd zu sehen wie sie trotz aller Hindernisse bis zum Ende nicht aufgegeben hat. Besonders fasziniert hat mich auch wie viele Vorhersagen sie getroffen hat, die viele Jahre später von der Wissenschaft bestätigt wurden. 

Maria Montessori war und ist eine der bedeutendsten Pädagoginnen die ein aufregenderes Leben geführt hat als man denken würde. Ohne zu zögern würde ich jedem dieses Buch empfehlen, es ist nicht nur aus pädagogischer sondern auch aus historischer Sicht wahnsinnig interessant.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks