Cornelia Lohs

 4,7 Sterne bei 82 Bewertungen
Autorin von Reiseführer der Rekorde, Lost & Dark Places Sachsen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Cornelia Lohs (©Cornelia Lohs)

Lebenslauf

Cornelia Lohs ist Journalistin und Reisebuchautorin, lebt in Heidelberg und ist einen Großteil des Jahres in der Welt unterwegs. Die vielreisende Autorin verfasst Reiseführer und -bücher, fotografiert und schreibt Reportagen und Features in den Bereichen Reise, Geschichte und Lifestyle für  Print- und Online-Medien.

Neue Bücher

Cover des Buches Lost & Dark Places Odenwald (ISBN: 9783734327308)

Lost & Dark Places Odenwald

Erscheint am 13.10.2023 als Taschenbuch bei Bruckmann.
Cover des Buches Irland (ISBN: 9783968553276)

Irland

 (6)
Neu erschienen am 30.07.2023 als Buch bei 360° medien.

Alle Bücher von Cornelia Lohs

Cover des Buches Reiseführer der Rekorde (ISBN: 9783958894174)

Reiseführer der Rekorde

 (12)
Erschienen am 07.07.2022
Cover des Buches Lost & Dark Places Sachsen (ISBN: 9783734324413)

Lost & Dark Places Sachsen

 (11)
Erschienen am 16.06.2023
Cover des Buches Lost & Dark Places Rhein-Main und Frankfurt (ISBN: 9783734324406)

Lost & Dark Places Rhein-Main und Frankfurt

 (10)
Erschienen am 30.09.2022
Cover des Buches Odenwald - HeimatMomente (ISBN: 9783968550763)

Odenwald - HeimatMomente

 (10)
Erschienen am 31.10.2021
Cover des Buches Lost & Dark Places Salzburg (ISBN: 9783734324765)

Lost & Dark Places Salzburg

 (8)
Erschienen am 17.02.2023
Cover des Buches ADAC Reiseführer Irland (ISBN: 9783986450397)

ADAC Reiseführer Irland

 (8)
Erschienen am 03.04.2023

Neue Rezensionen zu Cornelia Lohs

Cover des Buches Irland (ISBN: 9783968553276)
lese_hummels avatar

Rezension zu "Irland" von Cornelia Lohs

Schöner Reiseführer
lese_hummelvor einem Monat

Der Reiseführer startet mit einem kleinen, persönlichen Intro der Autorin. Das folgende Inhaltsverzeichnis ist u.a. in Osten, Midlands, Süden, Südwesten, Westen und Nordwesten, und Nordirland aufgeteilt. Gut gefällt mir auch der Einstieg mit ausgewählten "Top 10" Sehenswürdigkeiten. Das Buch eignet sich daher auch für "Irlandanfänger", die sowohl Bekanntes als auch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten sehen möchten. Und auch der kleine Abschnitt "Kurioses und Besonderheiten" spricht mich an, weil ich gerne seltsame Geschichten und merkwürdige Einzigartigkeiten aus Ländern oder Gegenden kennenlerne! Die darauf folgenden 50 Sehenswürdigkeiten sind jeweils mit einem kleinen Text beschrieben und bebildert. So kann man entweder einfach durchblättern und nach "Foto" auswählen oder man liest sich etwas mehr ein. Das kompakte Format passt gut in jeden Koffer und vielleicht sogar in Handtaschen oder eine große Jackentasche. 

Der Reiseführer gefällt mir sehr gut und ich freue mich auf meine hoffentlich baldige Irlandreise! Ich fühle mich nach dem Lesen gut vorbereitet und kann so gut planen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lost & Dark Places Sachsen (ISBN: 9783734324413)
SigiLovesBookss avatar

Rezension zu "Lost & Dark Places Sachsen" von Cornelia Lohs

Zeit zum Gruseln - diesmal in Sachsen
SigiLovesBooksvor einem Monat

"Lost & Dark Places Sachsen" von Cornelia Lohs ist in der sehr interessanten Sachbuch-Reihe "vergessener, verlassener und unheimlicher" Orte erschienen (Verlag Bruckmann, brosch., 158 Seiten, 2023).

Hier stellt uns die namhafte Autorin die dunkle Seite Sachsens vor: 33 Orte, die dem Verfall überlassen wurden, zuweilen finster anheimeln und doch oft eine früher glanzvolle Geschichte hatten....

Und genau DAS macht das Faszinierende, mystische dieser vergessenen Orte aus, die C. Lohs detailliert beschreibt und deren Geschichten sie hervorragend recherchiert hat. Seien es die alten Klosterruinen mit einer langen Geschichte (wie Kloster und Burg Oybin); jahrhundertealte Regimentsunterkünfte (Mandaukaserne, Zittau); eine Lungenheilanstalt, die 1900 inmitten der erzgebirgischen Wälder für Frauen eröffnet wurde, Raubritterburgen wie die Burgruine Körste; ein berüchtigtes Frauengefängnis (Schloss Hoheneck), die Burg Stolpen (Verbannungsort der Gräfin Cosel) oder sogar ein Kaufhaus, einst zu den repräsentativsten Gebäuden von Görlitz zählend (Kaufhaus Totscheck):

Stets bieten sich dem Leser Einblicke in die Gebäude, in die Entstehung und den historischen Hintergrund und die jeweilige Historie: Das Sachbuch liefert anhand sehr gut recherchierter und spannender Hintergrundinformationen auch viele Fotos, die die Faszination der alten Gebäude noch intensivieren und die Geschichten dazu positiv untermalen.


Fazit:

Ein sehr spannender literarischer und optischer Spaziergang durch die Jahrhunderte, durch die Geschichte Sachsens, versehen mit faszinierenden Fotos, die die Düsterkeit dieser verlassenen, oftmals dem Verfall übergebenen unheimlichen Orte noch intensivieren. Sehr gut fand ich auch den Hinweis, dass von einem Alleingang in teils vom Einsturz bedrohten alten Gemäuern doch abzuraten sei; einige sind in Gruppenführungen zu besichtigen. Von mir eine absolute Leseempfehlung und 5* am Sachbuch-Literaturhimmel!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Irland (ISBN: 9783968553276)
JazzHs avatar

Rezension zu "Irland" von Cornelia Lohs

Unberührte Orte Irlands
JazzHvor einem Monat

Lohs ist viel bereist in Irland, da ihr Ehemann seine Wurzeln dort hat. Daher bietet es sich nur so für sie an, einen Reiseführer zu schreiben, der die abgelegenen Orte zeigt. Sie beginnt mit allgemeiner Information zu Irland und empfiehlt ihre Top 10, um anschließend Kurioses und Besonderheiten Irlands zu berichten, wie zum Beispiel dem Matchmaking Festival, bei dem Singles zusammentreffen, um einen Partner zu finden. Anschließend teilt sie Irland in 6 Kapitel ein, die regional gegliedert sind. 

Zu jeder Himmelsrichtung beschreibt sie die Sehenswürdigkeiten und untermauert diese mit großen Fotos, die zum Reisen und zur eigenen Entdeckungstour anregen. Daher sollte man sich für viele Castles, Pubs, Wanderwege, Inseln und Museen interessieren. Davon berichtet sie reichlich, da die Geschichte Irlands auf vielen historischen Besonderheiten beruht. Abseits der ausgetretenen Pfade ist hier wirklich Programm. Man findet Orte, in denen man sich niemals als klassischer Tourist fühlen würde, sondern vielmehr für eine kurze Zeit dazugehört. Die Inseln sind kleine, idyllische Paradiese, die wohl raues Wetter als auch Traumstrände anbieten. Man wandert auf menschenleeren und unberührten Bergen, findet ruhige Seen und Flüsse, die zum Entspannen und Träumen verleiten. 

Kulinarisch sollte man dem Alkohol nicht abgeneigt sein und auch gern Fisch mögen. 

Zusammengefasst ist das hier also kein klassischer Reiseführer, sondern vielmehr ein Handbuch für unentdeckte Orte Irlands. Ein bisschen muss man daher noch selbst arbeiten, indem man nach Unterkünften, Restaurants und Fahrmöglichkeiten recherchiert. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wer zum ersten Mal nach Irland reist, möchte touristische Highlights wie Trinity College, Guinness Storehouse, Ring of Kerrry, Cliffs of Moher und Rock of Cashel nicht verpassen. Aber wie wäre es bei einem zweiten Besuch mal mit dem Ring of Beara, den Steilklippen Dún Aonghasa oder einem Pub in den Midlands anstatt im Dubliner Temple Bar Viertel? 

166 BeiträgeVerlosung beendet
lese_hummels avatar
Letzter Beitrag von  lese_hummelvor einem Monat

Sachsen von seiner verlassenen, vergessenen, teils auch verfluchten Seite. Dark-Tourism-Fans finden im Freistaat verlassene Fabrikhallen, vergessene Friedhöfe, ehemalige Hinrichtungsstätten, historische Mordschauplätze, legendäre Stasi-Gefängnisse, düstere Kirchen- und Klosterruinen. 

152 BeiträgeVerlosung beendet
SigiLovesBookss avatar
Letzter Beitrag von  SigiLovesBooksvor einem Monat

Etwas verspätet, aber hier natürlich auch meine Rezension zum Buch, das mir außerordentlich gut gefallen hat (am Verstörendsten für mich der Abschnitt zum Werkhof bei Torgau... - vielleicht, weil ich dort in der Nähe mal war und einige Jahre später erfuhr, wie schrecklich dieses sonderbare sozialistische "Umerziehungskinder- und Jugendheim gewesen ist!)

Vielen herzlichen Dank nochmal an Verlag und besonders an Cornelia, die unglaublich gut recherchiert hat! Ein spannendes Sachbuch - die Reihe merke ich mir ohnehin (Last & Dark Places im Saarland habe ich inzwischen auch gelesen^^)

Hier meine Rezension, die auch bei Thalia und Hugendubel sowie einigen Communities verlinkt wird:

https://www.lovelybooks.de/autor/Cornelia-Lohs/Lost-Dark-Places-Sachsen-7435094032-w/rezension/10398179338/

Warum fand eine Gangsterbraut aus Chicago in Salzburg ihre letzte Ruhestätte? Wo kann man eine Reise durch Raum und Zeit machen? Und wofür nutzte man Spuckpodeste? Entdecken Sie Unbekanntes  an 111 spannenden, geschichtsträchtigen und kuriosen Orten in Salzburg.

176 BeiträgeVerlosung beendet
natzes avatar
Letzter Beitrag von  natzevor 6 Monaten

Zunächst möchte ich mich nochmal herzlich für das Exemplar bedanken. Es hat mir sehr viel Freude bereitet darin zu stöbern und mir Besichtigungsziele für den nächsten Urlaub herauszusuchen. Außerdem möchte ich mich dafür entschuldigen, dass die Rezension so lange auf sich warten lies. Meine Gesundheit hat mir dabei einen Streich gespielt! Jetzt geht es mir Gott sei Dank wieder besser.

Ich habe meine Rezension hier auf Lovelybooks, bei Lesejury und bei Amazon veröffentlicht.

https://www.lovelybooks.de/autor/Cornelia-Lohs/111-Orte-in-Salzburg-die-man-gesehen-haben-muss-1337261420-w/rezension/9022935840/

https://www.amazon.de/review/RYX8Y88JDQN0L/ref=pe_1604851_66412761_cm_rv_eml_rv0_rv

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 88 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks