Cornelia Kuhnert lebt und schreibt in Hannover. Sie war nach dem Geschichts- und Germanistikstudium Lehrerin an verschiedenen Schulen. Seit einigen Jahren arbeitet sie freiberuflich als Autorin von Kriminalromanen und Kurzkrimis aus dem niedersächsischen Kleinstadtmilieu. Sie ist die Herausgeberin von Anthologien in verschiedenen Verlagen und hat mehrere Jahre das Krimifest Hannover organisiert.
In dem Buch "111 Orte in Hannover, die Sie gesehen haben sollten und 111 Orte rund um Hannover, die man gesehen haben sollte", zeigt sie Superlative und geheime Schätze ihrer Heimatstadt. Ab August 2014 hat sie ihre mörderischen Ermittlungen nach Ostfriesland verlegt.
Zusammen mit Christiane Franke schreibt sie die Serie des Kult-Trios aus Neuharlingersiel im Rowohlt Verlag: "Krabbenbrot und Seemannstod", "Der letzte Heuler", "Miss Wattenmeer singt nicht mehr", "Mörderjagd mit Inselblick", "Muscheln, Mord und Meeresrauschen", "Zum Teufel mit den fiesen Friesen", "Krabbenkuss mit Schuss", "Wenn Wattwürmer weinen", "Es muss nicht immer Labskaus sein". Seit mehreren Jahren ist die Serie regelmäßiger Gast auf der Spiegelbestsellerliste.
Nun folgt eine zweite Serie beim Rowohlt Verlag mit Christiane Franke. "Frisch ermittelt" spielt in Leer im Jahr 1958. Die selbstbewusste Heißmangel-Betreiberin Martha Frisch steht mit beiden Beinen mitten im Leben und hat ein feines Gespür, wenn Unrecht geschieht. Deshalb mischt sie sich in die polizeilichen Ermittlungen ein, als ihre junge Nachbarin tot aufgefunden wird.
Ihr neues Buch erscheint im Juni 2022 mit dem Titel "Frisch ermittelt: Der Fall Vera Malottke" bei ROWOHLT Taschenbuch. Es ist der 1. Band aus der "Ein Heißmangel-Krimi" Buchreihe.