Rezension zu "Dünenküsse auf Sylt: Meerverliebt" von Cornelia Engel
Es handelt sich um Band 2 der „Meerverliebt“-Reihe von Cornelia Engel. Die Bände sind sehr gut unabhängig voneinander zu lesen.
Hauptprotagonistin ist diesmal Jenny, die eine Hundetagestätte auf Sylt gegründet hat. Als ein neuer Nachbar ins benachbarte Haus einzieht, ist er alles andere als begeistert von Jenny und dem Hundetrubel, da er als Autor auf ein ruhiges Plätzchen zum Schreiben gehofft hat.
Der Roman liest sich ganz bezaubernd. Mit Spätsommerfeeling auf Sylt hat die Autorin für eine wunderbare Atmosphäre gesorgt. Auch die Charaktere sind toll gewählt und richtig authentisch. Ganz besonders ist mir diesmal die Tier- und Hundeliebe der Autorin aufgefallen. Die Vierbeiner wurden hier genauso liebevoll dargestellt wie die Zweibeiner, und auch bei ihnen hatte ich Bilder vor Augen.
Es handelt sich in erster Linie um einen Liebes- und Wohlfühlroman. Von daher ist sehr viel Romantik und Gefühl enthalten, aber auch immer wieder eine Prise Humor. Das Buch liest sich mit einer absoluten Leichtigkeit und man fliegt gerade so über die Seiten.
Kurz vor dem Ende hatte ich große Bedenken, wie mich die Autorin auf den wenigen verbleibenden Seiten noch mit einem Happy End zufriedenstellen würde. Ich war der festen Überzeugung, dass diese paar Seiten nicht ausreichen würden. Aber Cornelia Engel hat mich eines Besseren belehrt. Trotz der Kürze hat sie den Bogen richtig hinbekommen und ein wunderbares und zufriedenstellendes Ende gezaubert.
Hier noch 2 wunderschöne Zitate:
„Nicht jeder Schatz besteht aus Gold. Manche haben vier Pfoten, ein Fell und ein übergroßes Herz“ Dieses Lieblingszitat ist auch auf der Coverrückseite zu finden.
„Wenn du den Ort bereits gefunden hast, an dem deine Seele zu Hause ist, warum wollte man dann noch weitersuchen?“ (S. 105)
Fazit: Ein wunderschöner Wohlfühl- und Spätsommerroman, der (nicht nur) mit seiner Tierliebe absolut bezaubernd ist und das Herz regelrecht erwärmt. Wer gerne Wohlfühlroman liest, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.