Corinna Melville

Lebenslauf

Corinna Melville hatte sich ihr Praktikum bei einer deutschen Zeitung in Sydney anders vorgestellt: Statt über eierlegende Säugetiere und verborgene Felsmalereien schrieb sie über Schuhplattleraufführungen. Dennoch wurde aus dem Auslandsjahr eine lebenslange Liebe zu diesem Land, das seit 2008 ihr Zuhause ist. Als Journalistin und Redakteurin lebt sie heute im südaustralischen Adelaide. Melanie Ritter wusste schon auf ihrer ersten Reise nach Australien 1998, dass das Land sie nicht mehr loslassen würde. Die unglaubliche Schönheit und Weite begeistern sie bis heute. Nachdem sie mehrere Jahre Aufenthalte für Austauschschüler in Down Under organisiert hat, berät sie heute Australien- und Neuseelandbesucher für einen Spezialreiseveranstalter. Die beiden Schwestern erkunden regelmäßig gemeinsam den roten Kontinent.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney (ISBN: 9783829731324)

MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney

Erscheint am 15.11.2023 als Taschenbuch bei MAIRDUMONT.

Alle Bücher von Corinna Melville

Cover des Buches Stefan Loose Reiseführer Australien (ISBN: 9783770175819)

Stefan Loose Reiseführer Australien

 (6)
Erschienen am 07.07.2022
Cover des Buches Lonely Planet Bildband Schaurige Welt (ISBN: 9783829736756)

Lonely Planet Bildband Schaurige Welt

 (5)
Erschienen am 26.09.2022
Cover des Buches Lonely Planet Weltstars der Architektur (ISBN: 9783829726764)

Lonely Planet Weltstars der Architektur

 (4)
Erschienen am 03.08.2018
Cover des Buches MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney (ISBN: 9783829749084)

MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney

 (1)
Erschienen am 23.06.2020
Cover des Buches MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney (ISBN: 9783829731324)

MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney

 (0)
Erscheint am 15.11.2023
Cover des Buches South Australia und Northern Territory (ISBN: 9783968553115)

South Australia und Northern Territory

 (0)
Erschienen am 15.12.2022

Neue Rezensionen zu Corinna Melville

Cover des Buches Lonely Planet Bildband Schaurige Welt (ISBN: 9783829736756)
MissStrawberrys avatar

Rezension zu "Lonely Planet Bildband Schaurige Welt" von Jörg Martin Dauscher

Da kehrt man immer wieder in sich – unerklärliche Geheimnisse der Welt
MissStrawberryvor 8 Monaten

Man muss nicht morbide sein, um dieses Buch faszinierend zu finden. Es versammelt 90 Orte, die staunen lassen und Gänsehaut verursachen, aber gleichzeitig erfährt man auch ganz neue Aspekte. Bei vielen dieser Orte kann man kaum fassen, dass man noch nie davon gehört hat, andere kennt man, wusste aber gar nicht viel davon.

 

Zu jedem der Orte gibt es anschauliche Fotos und trotz der Kürze auch aussagekräftige Texte, die sehr informativ sind. Ich persönlich musste immer wieder innehalten, konnte das Buch einfach nicht am Stück lesen. So viele der Orte stecken voller unerklärlicher Geheimnisse, die mich beschäftigen und mich in mich kehren lassen. Keine leichte Lektüre, doch gerade deshalb beeindruckend und nachhallend.

 

Die Kapitel Spuk, Monster, Mythen; Unheimliche Phänomene; Verlassen und vergessen; Leben mit dem Tod und Schatten der Vergangenheit teilen die Orte in Themen ein. Inwieweit man diese Orte tatsächlich mal besuchen möchte – ob gezielt oder im Rahmen einer Reise in das entsprechende Gebiet – ist eine ganz andere Frage und Aufgabe. Die Anzeige des „Gruselfaktors“ in Anzahl der Fledermäuse ist ein ansprechendes Detail.

 

Die Zusammenstellung ist sehr gelungen. Ein wenig fallen die Informationen über die Orte in den Bereich „unnützes Wissen“, aber ich denke, dieses Buch kann die Sicht auf sehr viele Dinge deutlich ändern. Mich hat es beeindruckt und sehr bewegt. Fünf Sterne!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lonely Planet Bildband Schaurige Welt (ISBN: 9783829736756)
Meinbuecherregals avatar

Rezension zu "Lonely Planet Bildband Schaurige Welt" von Jörg Martin Dauscher

Mal etwas anderes
Meinbuecherregalvor 9 Monaten

Schaurige Welt aus dem @lonelyplanet_de Verlag

💀👻☠️👽

Mal etwas ganz anderes 

.

Dieses Buch vereint für mich einen Reiseführer mit True Crime und Märchenelementen

.

Hier werden 90 spezielle Orte vorgestellt, mal über mehrere Seiten, mal ganz kurz aber mit Bild!

.

Die Orte sind in 5 Kapitel aufgeteilt…. Die Kapitel tragen Namen wie „Spuk, Monster, Mythen“ oder „Leben mit dem Tod“

.

Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseitigen Weltkarte. Hier sind die Orte aus dem jeweiligen Kapitel markiert. Grundsätzlich toll… hätte mir nur auch hier Seitenzahlen zum schnellen Finden gewünscht.

.

Wie gesagt, zu den Orten findet man einen Text und ein Bild. Oft gibt es auch kleine Tipps, wie „Anreise“, „Übernachtung“ oder „Alternativen“… gefällt mir.

.

Das Buch ist toll… es lässt mich beim durchblättern wirklich gruseln… finde es teilweise unheimlich… hätte ich so nicht erwartet und wird aus dem Grund mit einem extra Sternchen bewertet.

.

Tolle #geschenkidee und definitiv mal etwas anderes.

.

Warum nicht einen gruseligen Ausflug im nächsten Urlaub einplanen? Hier gibt es genug Inspiration… aber auch für den Urlaub zu Hause auf dem Sofa lesend zu empfehlen.

.

Mir gefällt es 🎉

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lonely Planet Bildband Schaurige Welt (ISBN: 9783829736756)
Chuckipops avatar

Rezension zu "Lonely Planet Bildband Schaurige Welt" von Jörg Martin Dauscher

Erkunde die gruseligen, faszinierenden Schauplätze der Welt und genieße Deine Gänsehaut!
Chuckipopvor einem Jahr

„Schaurige Welt - 90 Orte zum Fürchten und Staunen“ von Jens Bey, Jörg Dauscher und Corinne Melville ist als gebundene Ausgabe mit 256 Seiten bei Mairdumont in der Reihe Lonely Planet Bildbände erschienen.

Das Buch liegt mit der genau passenden  Schwere in der Hand und die Gestaltung und Farbgebung des Covers sind richtig gut gelungen und sorgen direkt für die passende Stimmung.

 Nach dem Vorwort erwartet den Leser ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, das in einzelne Rubriken unterteilt ist, deren vielversprechende Namen einem schon die erste leise Gänsehaut über den Rücken jagen. Zu Beginn jeder Rubrik gibt es eine Übersichtskarte, auf der die einzelnen im Bildband vorgestellten Locations zu finden sind. 

Und dann geht es auch schon los…!

90 x Lost Places, vergessene Schauplätze, Gänsehautbeschreibungen und dazu passende, faszinierende und beeindruckende Bilder mit Gruselfaktor. 

Die Atmosphäre der Orte wird perfekt herübergebracht, und neben den Beschreibungen der unterschiedlichen Schauplätze gibt es eine Fülle an  Informationen, z.B. „Vor Ort“ oder „Weitere…“ sowie Begleittexte zu den Fotos. 

Besonders gut gefallen hat mir die Kategorisierung des Gruselfaktors zu jedem Ort, der mit  Fledermäusen gekennzeichnet ist!

Rätselhafte, mysteriöse, unheimliche und gruselige Orte, Episoden und Überlieferungen haben den Weg in diesen Bildband gefunden, die Bandbreite ist riesig und abwechslungsreich. Die Autoren überraschen mit einer Fülle von unerklärlichen Phänomenen, gespenstischen, verlassenen Orten und ungeklärten Geschichten, die dem Leser die Nackenhaare zu Berge stehen lassen.

Ob das Schwarzwälder Geisterhaus, das Lizzie Borden- Haus, die düstere Geisterstadt Draca, die Kirche des Knochenkünstlers in Sedlec oder die Schrecken der Verdammnis in Thailands Höllentempel – diese teils bekannten, zum Großteil jedoch weniger bekannten Orte und noch viele mehr in Deutschland, Europa und der ganzen Welt gilt es zu entdecken und sich dabei wohlig zu gruseln!

 Ein grandioser Bildband - Perfekt als Reiseführer für alle, die sich auf ihre eigene schaurige Reise begeben wollen,  oder für jene, die es sich lieber mit dem Buch vor dem Kaminfeuer oder auf dem Sofa gemütlich machen, um dort den aufreibenden Nervenkitzel zu genießen und an den zu Nägeln kauen, da das Grauen so nah scheint…!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks