Cord Buch

 4,4 Sterne bei 61 Bewertungen
Autor von Todesengel im Viertel, Die Welt im Viertel und weiteren Büchern.
Autorenbild von Cord Buch (©)

Lebenslauf

Cord Buch wurde 1954 in Hamburg-Altona geboren. Der Berufsausbildung zum Industriekaufmann schloss sich ein Studium zum Dipl.-Wirtschaftsingenieur an. Beruflich führte ihn sein Weg über Tätigkeiten in sozialen Projekten und Lehrtätigkeiten in der Erwachsenenbildung hin zum Projekt- und Qualitätsmanagement. Als Kind verschenkte er selbstgemachte Bücher aus Oktavheften. 2001 begann er mit regelmäßigen Veröffentlichungen von Lyrik und Prosa und trat auf Lesungen auf. "Mord im Viertel" ist sein erster Roman.

Botschaft an meine Leser

Liebe Leser/innen der Krimis aus dem Hamburg Schanzenviertel,

Ronafilm hat ein Trailer zu "Mord im Viertel" gedreht. Und den möchte ich euch nun endlich einmal vorstellen. Für die beiden folgenden Bücher gibt es leider keine Trailer.

Alles Gute für euch

Alle Bücher von Cord Buch

Cover des Buches Mord im Viertel (ISBN: 9783943121636)

Mord im Viertel

 (16)
Erschienen am 19.10.2014
Cover des Buches Die Welt im Viertel (ISBN: 9783958131361)

Die Welt im Viertel

 (16)
Erschienen am 14.06.2018
Cover des Buches Todesengel im Viertel (ISBN: 9783958132252)

Todesengel im Viertel

 (16)
Erschienen am 01.12.2020
Cover des Buches Flucht ins Viertel (ISBN: 9783958130883)

Flucht ins Viertel

 (13)
Erschienen am 20.04.2017

Neue Rezensionen zu Cord Buch

Cover des Buches Todesengel im Viertel (ISBN: 9783958132252)
Kate_ntes avatar

Rezension zu "Todesengel im Viertel" von Cord Buch

Todesengel
Kate_ntevor 2 Jahren

Auch wenn es bereits das vierte Buch aus dieser Reihe ist, hat man als Quereinsteiger kein Problem Teil der Geschichte zu werden. 

Der Schreibstil ist eher nüchtern und sachlich und deshalb auch leicht verständlich. 

Das Setting, Hamburg, ist toll gewählt und sehr gut beschrieben. Wer bereits in Hamburg war, wird den ein oder anderen Ort wiedererkennen. 

Es gibt zwei Handlungsstränge die parallel laufen und sich Stück für Stück annähern.

Anders als bei anderen Krimis, dauert es hier sehr lange bis ein Verdächtiger auf der Bildfläche erscheint. 

Geschickt streut der Autor gut recherchierte Hintergründe in die Geschichte, um den Leser  im Hinblick auf Täter und Motiv immer wieder in eine andere Richtung zu lenken.

Der große Showdown kommt dann zum Schluss.

Viel Spaß beim Lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Todesengel im Viertel (ISBN: 9783958132252)
Lesewunders avatar

Rezension zu "Todesengel im Viertel" von Cord Buch

Spannender Krimi mit gelegentlichem Augenzwinkern
Lesewundervor 2 Jahren

Neles beste Freundin Birte bittet Nele um Unterstützung. Ein Mitglied ihrer Frauengruppe, die sich dem Kampf für Frauenrechte verschrieben hat, ist bestialisch ermordet worden. Nele kann nicht nein sagen. Schließlich geht es um Frauensolidarität und ihre Freundin Birte. Mögliche Spuren führen ins Hamburger Rotlichtmilieu. Die beiden Frauen machen Bekanntschaft mit Zuhältern und obskuren frauenfeindlichen Zusammenschlüssen.

Nach weiteren grausamen Morden können Hauptkommissar Jensen und seine Kollegin Wiebke auch religiöse Fanatiker nicht ausschließen.

Der Ermittlungsdruck wächst und es fehlt bisher der entscheidende Hinweis. Und möglicherweise ist bald ein weiteres Opfer zu beklagen. Neles Geranie wartet verzweifelt auf einen Schluck Wasser.

Cord Buchs Kriminalroman muss man einfach lieben. Bietet er doch in meinen Augen die perfekte Mischung aus Spannung, aktuellen Themen, Menschen mit Problemen wie du und ich und einer ordentlichen Portion Lokalkolorit. Nicht zu vergessen die Geranie, die sich immer wieder zu Wort meldet.

Das bringt mich zu einem weiteren Pluspunkt. Trotz der schrecklichen Morde und den menschlichen Abgründe, in die mich der Autor blicken lässt, hatte ich immer wieder Grund , herzlich zu lachen. Da ist die  kampferprobte und rückwärts gewandte Feministin Urte, der wenig an Arbeit interessierte Jugendliche Timo, um den sich Birte aus beruflichen Gründen kümmern muss, um nur einiges zu erwähnen. 

Die handelnden Personen, angefangen bei Hauptkommissar Jensen über seine Kollegin Wiebke  bis hin zu Nele und ihrem Umfeld waren mir alle sympathisch und sind mir mit ihren großen und kleinen Problemen ans Herz gewachsen.

Wer spannende Unterhaltung sucht und dabei auch Humor zu schätzen weiß, macht bei diesem Krimi nichts falsch.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Todesengel im Viertel (ISBN: 9783958132252)
Anett_Heinckes avatar

Rezension zu "Todesengel im Viertel" von Cord Buch

Mord in der Frauengruppe
Anett_Heinckevor 2 Jahren

„Todesengel im Viertel“ von Cord Buch, Verlag Edition Oberkassel, habe ich als Taschenbuch mit 280 Seiten gelesen. Die Kapitel sind mit Tag und Uhrzeit überschrieben. Es ist der 4. Fall für Werner Jensen und sein Team.

Vor einer Pfarrei auf St. Pauli wird eine vergiftete Frau gefunden. Sie war eine sehr engagierte Feministin. Die Journalistin Nele wird von ihrer Freundin Birte, die ebenfalls zu der Frauengruppe gehört, über den Mord informiert und die beiden wollen den Fall aufklären. Sie bekommen es mit Zuhältern zu tun, werden beobachtet und bedroht.

Dagegen tappt Jensen mit seinem Team lange im Dunkeln, bis weitere Frauenleichen vor unterschiedlichen Religionshäusern gefunden werden. Bei ihrer Internetrecherche stößt Wiebke Maurer auf frauenfeindliche Gruppen und Zitate aus unterschiedlichen religiösen Schriften, nach welchen die Morde anscheinend begangen wurden.

Birte ist Sozialarbeiterin und hat es mit problembehafteten Jugendlichen zu tun. Timo, einer ihrer Schützlinge, hat eine erschreckende Meinung über Frauen und wie man mit ihnen umgehen muss. Die gesamte Geschichte ist auf Feminismus und Frauenrechte aufgebaut. Nebenbei gibt es auch die Männer, die für ihre Männerrechte eintreten und den Frauen entgegentreten.

Die Charaktere waren sehr gut dargestellt. Jensen und seine Kollegen finde ich sehr sympathisch. Dagegen mochte ich Birte überhaupt nicht. Ich fand sie übergriffig, rücksichtslos, anmaßend, Entscheidungen hat sie allein getroffen und ihren Freund Tjark vor vollendete Tatsachen gestellt, egal, ob es ihre Nachforschungen betraf oder dass sie einfach mal ihre Freunde bei sich einziehen ließ. Nele hat wenigstens ab und an mal Jensen über ihre Ergebnisse informiert.  

Der Autor hat sehr ausführlich zu religiösen Schriften recherchiert und daraus zitiert, was er dann gut in die Handlung integriert hat.

Das Buch war bis fast zum Ende relativ unaufregend, erst auf den letzten Seiten wurde es spannender und rasanter. Mir persönlich war die Handlung zu radikal feministisch. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Vierter Fall für HK Werner Jensen und der freien Journalistin Nele: Vor einer katholischen Pfarrei in Hamburg Sankt Pauli wird eine vergiftete Frau aufgefunden. Sie ist nicht die letzte Frau, die unter mysteriösen Umständen vor einer religiösen Einrichtung tot aufgefunden wird.

Tauche ein in die Atmosphäre und die Geheimnisse des Hamburger Schanzenviertels und Sankt Paulis.

160 BeiträgeVerlosung beendet
Lesewunders avatar
Letzter Beitrag von  Lesewundervor 2 Jahren

Reichlich verspätet, aber trotzdem voller Begeisterung hier nun meine Rezi.

Ich habe sie auch eingestellt bei Thalia, Hugendubel, ebook.de, bücher.de, Wasliestdu, Weltbild, Lesejury und Kriminetz. Amazon dauert noch ein wenig.

https://www.lovelybooks.de/autor/Cord-Buch/Todesengel-im-Viertel-2576701282-w/rezension/4109787681/

Hi all,

bevor der nächste Sommer (bestimmt) beginnt, räume ich aktuell schon mein Bücherregal etwas auf & um, daher Eure GewinnChance - per spannendem Krimi mit einer abwechslungsreichen Handlung von EO (315 S.) aus 2018, ab nach HH :)

Eine spätere Rezi ist Pflicht & erfreut auch den Verlag!

Private Profile & Bewerbungen ausserhalb von DE werden leider nicht berücksichtigt.

Good luck und, bitte denkt an die Beantwortung meiner Gewinnfrage :)
26 BeiträgeVerlosung beendet
Leserattenmamas avatar
Letzter Beitrag von  Leserattenmamavor 4 Jahren

Liebe Lovelybooker_innen,

im Sommer 2017 befand sich Hamburg im Ausnahmezustand. Auf dem G20-Gipfel trafen sich die mächtigsten Staatschefs der Welt. In den Tagen des Gipfels und während der aufregenden Atmosphäre dieser Tage spielt der Plot von "Die Welt im Viertel", ein G20-Krimi aus dem Hamburger Schanzenviertel.

Wenn ihr Lust habt, im Rahmen eines spannenden Krimis in die Atmosphäre und die Geheimnisse des Hamburger Schanzenviertels einzutauchen, dann seid ihr eingeladen, euch an der Leserunde zu "Die Welt im Viertel" zu beteiligen. Unter allen, die sich bis zum 26.06. um 24:00 Uhr bewerben, werden 10 Exemplare von "Die Welt im Viertel" verlost. Bitte schreibt in eurer Bewerbung kurz etwas zu der Frage: Hat dich der G20-Gipfel irgendwie berührt oder interessiert?

Und darum geht es im Buch: Im Sommer 2017 erlebt die freie Journalistin Nele den G20-Gipfel in Hamburg hautnah. Einige Tage vor diesem kommt Sven, ein Freund ihres Sohnes, während einer polizeilichen Maßnahme um. Neles Sohn und seine Freunde fordern eine Untersuchung seines Todes und eine Bestrafung des Einsatzleiters.

Einen Tag vor dem Gipfel wird eine Polizistin erschossen. Der Staatsschutz ermittelt und Hauptkommissar Werner Jensen wird der Soko zugeteilt. Mit modernsten Methoden fahndet die Polizei nach dem Mörder, während sich Nele ebenfalls auf die Suche nach dem Mörder macht.

Jensen entdeckt Merkwürdigkeiten im Leben der Ermordeten, andererseits weisen Spuren in den Umkreis von Neles Redaktion. Jensen traut den vermeintlichen Fakten nicht. Zeitgleich mit ihm stößt Nele auf den Polizistenmörder. Doch so ohne weiteres lässt dieser sich nicht festnehmen.

Nach  "Mord im Viertel"  und  "Flucht ins Viertel"  ist "Die Welt im Viertel" der dritte Krimi aus dem Hamburger Schanzenviertel mit Nele und Hauptkommissar Jensen.

Vielen Dank an den Verlag Edition Oberkassel, der die Bücher für die Leserunde zur Verfügung stellt.  Und selbstverständlich sind auch alle LeserInnen mit einem eigenen Exemplar herzlich eingeladen mitzulesen.

Ich freue mich auf eure Rezensionen am Ende der Leserunde.

182 BeiträgeVerlosung beendet
tardys avatar
Letzter Beitrag von  tardyvor 5 Jahren
Hier kommt nun auch meine Rezension, die ich noch streuen werde. Herzlichen Dank für das Buch, es hat mir sehr gut gefallen:

https://www.lovelybooks.de/autor/Cord-Buch/Die-Welt-im-Viertel-1480562387-w/rezension/1649678316/?selektiert=1649683714

Community-Statistik

in 55 Bibliotheken

von 27 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks